Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 21.10.2009 00:08

Meester Proper hat geschrieben:bis dahen sollen alle Vermittlungsstellen mit Gigabit Ethernet angebunden sein und schrittweise auch alle DSLAMs damit angeschlossen werden.

das "alle" und "schrittweise" kennt man ja bereits vom adsl ausbau :lol:

da macht man schon seit 9 jahren schritte und ein ende ist schlicht nicht absehbar.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 21.10.2009 07:17

Speedo hat geschrieben:LTE könnte für ländliche Gegenden in Verbindung mit einer Glasfaser in jeden Ort die goldene Lösung für Bandbreite sein.

essig hat geschrieben:verstehe ich nicht. wenn die glasfaseranbindung einmal im ort ist wieso dann über lte verteilen und nicht über das sowieso vorhandene kupfernetz oder perspektivisch ftth? gilt deine goldene lösung eigentlich auch für in städte eingemeindete dörfer oder haben die mit der stadt eine ausreichende lobby für eine bessere versorgung? biete doch mal den in erfurt eingemeindete dörfern marbach, hochheim, windischholzhausen und so weiter deine lösung an und warte ab. die dort häufig wohnende obere mittelschicht wird begeistert sein.


Also spätestens über den Preis wird ein Ausbau zu FTTH überflüssig werden. FTTC kann ja trotzdem sein. Bei LTE wird ja schon darüber gesprochen die Brandbreite so zu drosseln wie der Kunde bereit ist zu Zahlen.
Und Essig.In Windischholzhausen kann die obere Mittelschicht 25 und 50 Mbit buchen. Da steht schon länger sowas wie Encoline erst aufbauen will. :mrgreen:
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 21.10.2009 09:52

Speedo hat geschrieben:Und Essig.In Windischholzhausen kann die obere Mittelschicht 25 und 50 Mbit buchen. Da steht schon länger sowas wie Encoline erst aufbauen will.

manchmal wirkst du abwesend denn das war doch das was ich sagen wollte. viele der in erfurt eingemeindete dörfer (teilweise beliebte wohngegenden für besser verdienente) verfügen über hohe bis sehr hohe bandbreiten und meine frage war warum das dann hinter der stadtgrenze nicht mehr möglich ist? fehlt da die lobby? wieso funktioniert es in marbach, hochheim, windischholzhausen, linderbach und so weiter aber in den nachbarorten außerhalb der stadtgrenze schon nicht mehr?


übrigens ignorierst du einfach wieder alles was nicht passt in diesem fall stanleys klärenden ausführungen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 21.10.2009 11:40

essig hat geschrieben:manchmal wirkst du abwesend denn das war doch das was ich sagen wollte. viele der in erfurt eingemeindete dörfer (teilweise beliebte wohngegenden für besser verdienente) verfügen über hohe bis sehr hohe bandbreiten und meine frage war warum das dann hinter der stadtgrenze nicht mehr möglich ist? fehlt da die lobby? wieso funktioniert es in marbach, hochheim, windischholzhausen, linderbach und so weiter aber in den nachbarorten außerhalb der stadtgrenze schon nicht mehr?

Dort sollte dieses Jahr NGF A1 folgen. Was uns aus sattsam bekannten Gründen jetzt nun nicht mehr stattfindet. :(

essig hat geschrieben:übrigens ignorierst du einfach wieder alles was nicht passt in diesem fall stanleys klärenden ausführungen.


Richtfunk 34 Mbit für Wimax kein Problem. Aber Ericsson braucht 1Gb. Also Richtfunk nicht bezahlbar.
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 21.10.2009 11:55

Speedo hat geschrieben:Dort sollte dieses Jahr NGF A1 folgen.

mit dort meinst du aber nicht den ländlichen raum oder?

Speedo hat geschrieben:Was uns aus sattsam bekannten Gründen jetzt nun nicht mehr stattfindet.

schon klar ;)

Richtfunk 34 Mbit für Wimax kein Problem. Aber Ericsson braucht 1Gb. Also Richtfunk nicht bezahlbar.

mit optischen richtfunk schafft man locker 1 gbit aber leider nur auf kürzere entfernungen sagen wir mal unter einem kilometer. mit mikrowellen richtfunk sind aber auch 0,8 gbit über weitere strecken möglich also durchaus machbar. man könnte wenn nötig ja auch mehrere strecken aufbauen. so oder so günstiger als die 250.000 euro für die glasfaserstrecke (wobei die natürlich jedem lieber wäre).
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Meester Proper » 21.10.2009 13:03

Die Telekom setzt bereits Richtfunk zur Anbindung von O-DSLAMs ein, jedenfalls hatt sie es testweise getan, siehe hier.

Dort wurde zumindestenz EDA von Ericsson eingesetzt, obwohl die dort verbaute RiFu-Lösung anscheinend (ich weiß es nicht genau) bloß 155 Mbit kann, aber es reicht ja vollkommen aus.

Glasfaseranbindung sind natürlich bevorzugt, aber wenn diese zu teuer sind, ist RiFu eine gute Alternative.
Meester Proper
 

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 21.10.2009 13:20

Meester Proper hat geschrieben:Die Telekom setzt bereits Richtfunk zur Anbindung von O-DSLAMs ein, jedenfalls hatt sie es testweise getan, siehe hier.

Dort wurde zumindestenz EDA von Ericsson eingesetzt, obwohl die dort verbaute RiFu-Lösung anscheinend (ich weiß es nicht genau) bloß 155 Mbit kann, aber es reicht ja vollkommen aus.


EDA ist wegen Technologiewechsel derzeit aus dem Rennen. Was folgt braucht 1GB Anbindung.
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Meester Proper » 21.10.2009 13:24

Das sind bestimmt noch Restbestände da und günstigen Richtfunk mit 1 GBit wirds bestimmt auch bald geben.
Zuletzt geändert von Meester Proper am 21.10.2009 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Meester Proper
 

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 21.10.2009 13:27

essig hat geschrieben:
Speedo hat geschrieben:Dort sollte dieses Jahr NGF A1 folgen.

mit dort meinst du aber nicht den ländlichen raum oder?


Ich meinte den ländlichen Bereich um Erfurt.Marbach kann auch in ein anderes Technologieloch gefallen sein. Wobei ja DSL dort läuft.Siemens Opal ist ja auch aus dem Rennen.
In Gebesee,Witterda,Tieftal stehen genügend Schränke mit DSL am Strassenrand.
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon stanleys » 21.10.2009 19:21

Speedo hat geschrieben:... Richtfunk 34 Mbit für Wimax kein Problem. Aber Ericsson braucht 1Gb. Also Richtfunk nicht bezahlbar.

EDA ESN108 hat einen 100 Mbps oder 1 Gbps Ethernet Fiber-Uplink-Port für max. 8 EDN312.
Die tatsächliche Geschwindigkeit auf der (Uplink-) Leitung ist dem Protokoll Ethernet und der GF/Cu-Leitung völlig egal. :roll:
Eine Richtfunkstrecke mit 34 /155 Mbit ist also völlig O.K., ja nachdem wieviel Haushalte mit welcher Bandbreite versorgt werden sollen.

Oder frag mal dein DSL-Modem/Router, wieviel dort einer der 100 Mbps-Ethernet-Anschlüsse liefert, wenn du an einem 6 Mbps-DSL Anschluß hängst. :)
Weiterhin sollte dir bekannt sein, das die meisten DSL-User im ATM-Netz auch an einem 155 Mbit/s (STM-1) ATM-Switch (Siemens XP140) hängen. (Eine STM-1 transportiert bis zu 3000 Kunden !!!)
http://www.ifn.ing.tu-bs.de/itg/docs/06 ... _print.pdf

Speedo hat geschrieben:EDA ist wegen Technologiewechsel derzeit aus dem Rennen. Was folgt braucht 1GB Anbindung.

Mag sein das EDA aus dem Rennen ist, für den ersten Step NGF A1 (Umbau des Telefonnetzes auf IP) ist das aber irrelevant.
Zu den 1 Gb schreib nicht noch mal was.
Zuletzt geändert von stanleys am 21.10.2009 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon spokesman » 21.10.2009 19:56

stanleys hat geschrieben:Mag sein das EDA aus dem Rennen ist, für den ersten Step NGF A1 (Umbau des Telefonnetzes auf IP) ist das aber irrelevant.

Dies in Verbindung mit den geplanten Zeitansätzen der Umstrukturierung ist als "sanfte Migration" bekannt, ich behaupte mal vorsichtig das die Ziele nicht mit dem derzeit veröffentlichten Zeitplan zu halten sind.

Zur Richtfunkanbindung von DSLAMs gibt es jetzt auch Bemühungen der Disquom Funktechnik GmbH, welche über eine Richtfunkstrecke zum DSLAM sich sogar im Stande sieht VDSL Geschwindigkeiten zu ermöglichen. Dieses Vorgehen wird bei Disquom als Hybridverfahren bezeichnet und soll neben der zu 100% Funkversorgung eine zweite technische Möglichkeit zur Erschließung unterversorgter Gemeinden sein.

Ich werde mich im Laufe der Woche noch mit der Firma in Verbindung setzen und nähere Informationen einholen..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 21.10.2009 20:35

spokesman hat geschrieben:Dies in Verbindung mit den geplanten Zeitansätzen der Umstrukturierung ist als "sanfte Migration" bekannt, ich behaupte mal vorsichtig das die Ziele nicht mit dem derzeit veröffentlichten Zeitplan zu halten sind.


Wie auch wenn alle halben Jahre um 1 Jahr verschoben wird. :roll:

Oder gibt es etwa schon einsatzfähige Outdoor MSAN? Ansonsten sollte wer Neugierig ist, mal schaun warum die Telekom im November eine Ausserordentliche Hauptversammlung abhält, und wer da auf wen verschmolzen werden soll. Das könnte eine Richtungsanzeige sein.
Und dann hier http://www.networkcomputing.de/t-mobile ... n-tuechern noch etwas Auffrischung beim Thema LTE. :mrgreen:
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon stanleys » 21.10.2009 20:41

Zum Thema Richtfunk und GbEthernet hier noch ein Hardware-Bsp.:
http://www.pandacomdirekt.com/de/produk ... ipmax.html

Speedo hat geschrieben:Oder gibt es etwa schon einsatzfähige Outdoor MSAN?

Jo seit 2006 von (damals noch ohne Nokia)SN die Surpass hix56xx , hatte ich doch schon hier erwähnt:
viewtopic.php?p=50014#p50014ilt.de/forum/viewtopic.php?p=50014#p50014
The DSLAM family is designed for Central Office and FTTC deployments (SURPASS hiX 5625/30/35) as well as for FTTB deployments (SURPASS hiX5620)
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 22.10.2009 07:06

Speedo hat geschrieben:Oder gibt es etwa schon einsatzfähige Outdoor MSAN?
Jo seit 2006 von (damals noch ohne Nokia)SN die Surpass hix56xx , hatte ich doch schon hier erwähnt:
viewtopic.php?p=50014#p50014ilt.de/forum/viewtopic.php?p=50014#p50014
The DSLAM family is designed for Central Office and FTTC deployments (SURPASS hiX 5625/30/35) as well as for FTTB deployments (SURPASS hiX5620)


Es soll kommen, ist aber derzeit nur ein einfacher DSLAM keine MSAN...
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon stanleys » 22.10.2009 17:03

Speedo hat geschrieben:...
Es soll kommen, ist aber derzeit nur ein einfacher DSLAM keine MSAN...

Wer oder was soll kommen bzw. ist ein einfacher DSLAM?
Ist ja ein mühseliges Gespräch mit dir. Lass dir doch nicht alles aus der N... ziehen.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

VorherigeNächste

Zurück zu Thüringen Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste