Abfrage Netzabdeckung UMTS

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

Beitragvon vauwe » 20.06.2006 01:13

stanleys hat geschrieben:Ergo, ein Hausboot ist die Lösung.:evil:

Siehste, das wäre dann glatt noch eine Steigerung der Lebensqualität. Da soll mal einer sagen, daß es nicht gut wäre, kein T-DSL zu bekommen... :)

Ich fände ein Hausboot klasse!
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon Frank_RE » 21.06.2006 11:50

Hi,

ausserdem ist die Bandbreite von einem UMTS-Mast 2MBIt - d.h. max 4 User gleichzeitig. Die 2Mbit teilt man sich dann noch mit 64k pro Person die über den Mast telefoniert. Ergo 10 Leute die telefonieren 640kbit weniger udn nur noch ca. 3 Leute die surfen können bei den garantierten 384kbit UMTS-Bandbreite der Anbieter.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
Frank_RE
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 41
Registriert: 22.02.2006 07:58
Wohnort: 45721 Haltern-Hullern

Beitragvon ThoRo » 21.06.2006 16:29

Hi Frank_RE,

woher kommt denn die Angabe, daß ein UMTS Mast nur 2 MBit Kapazität hat? Ich lese das zwar immer mal wieder, aber eine Quellenangabe hat mir dafür noch keiner nennen können...

Woher hast Du Dein Wissen?

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon Nougat » 16.07.2006 15:35

So ich hab seit ner Woche auch UMTS hier in Hönow. Funkt wunderbar bei mir. Zu meiner überraschung ist hier auch Broadband schon am laufen. Die Vodafone Karte sagt zwar das nur normal UMTS geht aber is definitv schon Broadband hier :) .
Benutzeravatar
Nougat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 09.07.2006 09:14
Wohnort: ???

Beitragvon vauwe » 16.07.2006 16:02

Hallo Nougat!

Du meinst sicher HSDPA oder?

Ich habe neulich mal mit einer HSDPA-Karte eine Einwahl bei E-Plus gemacht. Da kam komischerweise sogar als Modem-Response ein "CONNECT 1800000". Leider konnte ich keine Performancemessung machen um zu prüfen, ob der Connect-String falsch war.

Auf welchen Datendurchsatz kommst Du? Ist der >45 kByte/s, dann hast Du eine HSDPA-fähige Basisstation erwischt.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon Nougat » 16.07.2006 17:10

Die Messung wurde durchgeführt:
Sonntag, 16.07.2006 um 18:08:09 Uhr (CEST).
Download-Geschwindigkeit: [-]

694 kbit/s

(87 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [-]

1.123 kbit/s

(140 kByte/s)
Das habe ich gerade aktuell gemessen (http://www.wieistmeineip.de/speedtest). Aber die Messung sind richtig großen Schwankungen unterlegen. Ich führe das auf Auslaustung der UMTS Station zurück.
Benutzeravatar
Nougat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 09.07.2006 09:14
Wohnort: ???

Beitragvon Nougat » 16.07.2006 17:14

Die Messung wurde durchgeführt:
Sonntag, 16.07.2006 um 18:12:28 Uhr (CEST).
Download-Geschwindigkeit: [++]

1.638 kbit/s

(205 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [-]

1.029 kbit/s

(129 kByte/s)

So und das ergab die Messung jetzt. Komischerweise hab ich gerade ne lustige entdeckung gemacht. Hab einfach mal aus scherz mein Antenne vom DVBT Stick auf die Karte gestellt (ohne diese anzuschließen) geht ja auch nicht. Siehe da ein Balken mehr und die obgesehende Geschwindigkeit :P .
Benutzeravatar
Nougat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 09.07.2006 09:14
Wohnort: ???

Beitragvon Peter7744 » 04.09.2006 21:40

Nougat
Hast du die Vodafone USB Box ?
P*
Benutzeravatar
Peter7744
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 111
Registriert: 19.05.2006 16:36
Wohnort: 53919 Weilerswist-Lommersum

Beitragvon Nougat » 05.09.2006 19:50

Nein ich hab ne Merlin U740 Karte.
Benutzeravatar
Nougat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 09.07.2006 09:14
Wohnort: ???

Beitragvon Peter7744 » 06.09.2006 02:12

Nougat
Hast du mal ein paar Downloads ( Tauschbörsen usw. ) probiert :?:
Wie macht sich da das UMTS ?
P*
Benutzeravatar
Peter7744
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 111
Registriert: 19.05.2006 16:36
Wohnort: 53919 Weilerswist-Lommersum

Beitragvon Nougat » 06.09.2006 06:45

Ne sowas benutz ich nicht. Aber ich geh davon aus das ohne Probleme geht.
Benutzeravatar
Nougat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 09.07.2006 09:14
Wohnort: ???

Beitragvon vauwe » 06.09.2006 09:31

Nougat & all,

p2p Tauschbörsen können u.U. Einschränkungen unterliegen. Obwohl ich noch nie an einer Tauschbörse teilgenommen habe (war für mich als Schmalbanduser immer vollkommen illusorisch, das zu nutzen), trotzdem ein paar Hinweise zum Thema:

In den UMTS und GPRS Netzen hängt man als deutscher User hinter einem ge-NATteten Border-Router. Man erhält also eine non-routable IP-Adresse (z.B. 10.x.y.z), die vom öffentlichen Netz aus nicht erreichbar ist.

Einige p2p Tauschbörsen "erwarten" jedoch Zugriff auf die lokale Platte der p2p Clients. Da man hinter einem NAT-Router hängt, können andere User jedoch diesen p2p Client nicht ansprechen. Bei einigen Tauschbörsen erhält man dann schlicht und ergreifend gar nichts, bei anderen wird man in der Priorität dadurch einfach runtergeschraubt und erhält nicht auf alles Zugriff oder die Daten plätschern nur zu einem rüber, statt zu fließen.

Aus dem Grund (NAT) gehen auch ein paar andere Anwendungen nicht, die direkt mit dem Client reden wollen.

BTW, in Südafrika hat Vodafone nun nach mehr als 12 Monaten Protesten durch die User nun endlich einen neuen APN aufgesetzt, mit dem man sowohl eine öffentliche, routbare IP Adresse erhält, wie auch Host-Dienste im UMTS Netz fahren kann (wen's interessiert: http://mybroadband.co.za/vb/). Hier in Deutschland wird man das aber sicher kaum machen.

Allerdings: Wer will denn schon wirklich eine (Raubkopien-)Tauschbörse nutzen und sich damit evtl. in die Nesseln setzen? :)
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon Peter7744 » 10.09.2006 08:08

Nougat
nein so war das nicht gemeint, ich will mit so etwas auch nichts zu tuen haben.War einfach aus reinem Interesse gedacht.

vauwe
Super Info, Danke :lol:
Benutzeravatar
Peter7744
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 111
Registriert: 19.05.2006 16:36
Wohnort: 53919 Weilerswist-Lommersum

Beitragvon Nougat » 10.09.2006 08:31

Und wenn man ein Proxyserver benutzen würde ?
Benutzeravatar
Nougat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 09.07.2006 09:14
Wohnort: ???

Beitragvon Peter7744 » 10.09.2006 10:51

vauwe
Dann geht ja auch Netmeeting nicht, oder :?:
Benutzeravatar
Peter7744
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 111
Registriert: 19.05.2006 16:36
Wohnort: 53919 Weilerswist-Lommersum

VorherigeNächste

Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste