von vauwe » 06.07.2006 21:15
Als "kaufmännischer Bereich" würde ich eher den Backoffice-Bereich (Verwaltung) sehen und ganz eindeutig den Handel davon ausschließen. Sicher sind Kaufleute mit dem Handel beschäftigt, aber kaufmännische Mitarbeiter sind auch in anderen Branchen tätig und notwendig.
Also, wenn dann wäre eine Aufteilung nach Produktion, Handwerk, Handel, Verwaltung, Dienstleistung, Militär, F&E, EL/AL, Student/Schüler, Rentner, Sonstiges notwendig.
Unter Dienstleistung würde allerdings so vieles fallen, daß das einen Einheitsbrei erzeugen würde: Die gesamte IT-Branche (mit allen Schattierungen, auch ISP's gehören hier rein), Reinigungsdienste, Reparaturdienste, Abschleppdienste, Beratung usw. usf. - im Grunde genommen also jeder Bereich, der Leistungen erbringt, die nicht ursächlich mit Produktion oder Handel zu tun haben. Der Dienstleistungssektor ist so umfassend, daß man ihn zwar aufsplitten müßte, aber zumindest kann man ihn nicht vollständig außer Acht lassen.