Wer Arbeitet hier als was.

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

In welchem Berufszweig seit ihr tätig?

Handwerk/Produktion
1
25%
Bürowesen
0
Keine Stimmen
Kaufmänische Tätigkeit
0
Keine Stimmen
Selbstständig
1
25%
Arbeitslos
2
50%
 
Abstimmungen insgesamt : 4

Wer Arbeitet hier als was.

Beitragvon SilvioU » 06.07.2006 18:52

Hi Will mich auch mal wieder ein wenig betätigen und mal etwas zu Politk und Wirtschaft sagen aber vorerst eine kleine Umfrage.
Benutzeravatar
SilvioU
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 49
Registriert: 22.12.2005 20:46
Wohnort: 98631 Rentwertshausen

Beitragvon Danny » 06.07.2006 19:00

Ach ähm...da musst Du die Umfrage aber öfters mal neu starten. Damit sie auch aktuell bleibt, denn wer heute arbeitslos ist, kann morgen schon Arbeit haben (zugegeben unwahrscheinlich) und wer heute Arbeit hat, kann morgen schon arbeitslos sein (leider wahrscheinlicher).
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon governet » 06.07.2006 19:04

Wie wäre es, wenn du noch Schüler und Studenten mit aufnimmst, oder soll es keine Berücksichtigung finden?

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 06.07.2006 19:11

und vielleicht auch noch rentner? bürowesen und kaufmänische tätigkeit könnte man ggf. auch zusammen packen. jetzt haben noch nicht viele abgestimmt und man kann die umfrage einfach ändern und neu starten.

auch interessant wäre mal ein umfrage zur schulischen bildung der mitstreiter. wenn jemand lust hat einfach umfrage erstellen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon governet » 06.07.2006 19:29

Ich hab dann mal den Thread mit der Umfrage zur Schulischen Bildung gestartet.

Gruß Governet
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon vauwe » 06.07.2006 19:31

Ich bin noch Freiberufler, gerade jobsuchend, wenn alles gut geht, also demnächst irgendwann mal wieder angestellt und wenn dies so kommen sollte, dann würde ich keine der Antworten abgeben können (da die Arbeitswelt nicht nur aus Produktion und kaufm. Bereichen besteht).

Der gesamte Dienstleistungssektor fällt damit z.B. den Bach runter und wir können noch stundenlang darüber diskutieren, was noch alles fehlt und wer noch durch dieses Schema fallen würde.

Interessanter wäre aber, worauf die eigentliche Fragestellung abzielt, denn vielleicht ergibt es ja durchaus Sinn, diese Umfrage so zu erstellen.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon SilvioU » 06.07.2006 20:47

Ok

Kann sein das ich ein bisschen was vergessen habe bzw. Was ist mit Dienstleistungssektor gemeint?

meine Vorstellungen zur Umfrage waren

Handwerk/Produktion: Handwerksberufe;Maurer,Elektriker,Frisör,Bäcker,usw/Fließbandarbeiter,oder andere die irgendetwas mit der Herstellung von Waren oder Gebrauchsgegenständen haben, selbst jemand der bei einem Strom-, oder Wasserversorger arbeitet sollte in Produktion hineinfallen da dessen betrieb Strom oder trinkwasser produziert.

Bürowesen:
Sekretäre,Verwaltungsangestellte,Angestellte beim Arbeitsamt,usw.

Kaufmännische Tätigkeiten:
Versicherungsvertreter,Staubsaugervertreter,Handy-Telefon-Internetserviceprovider

Selbststandige: Spricht für sich selbst und auch ein Freiberufler ist eine art selbständiger.


Arbeitslos: Spricht für sich selbst, und sorry so hart das auch klingen mag ein Schüler/Student über 16 Jahren ist auch arbeitslos.

MFG Silvio
Benutzeravatar
SilvioU
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 49
Registriert: 22.12.2005 20:46
Wohnort: 98631 Rentwertshausen

Beitragvon governet » 06.07.2006 20:54

SilvioU hat geschrieben: ein Schüler/Student über 16 Jahren ist auch arbeitslos.


Nö, ich hab z. B. nen Hiwi Job.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon vauwe » 06.07.2006 21:15

Als "kaufmännischer Bereich" würde ich eher den Backoffice-Bereich (Verwaltung) sehen und ganz eindeutig den Handel davon ausschließen. Sicher sind Kaufleute mit dem Handel beschäftigt, aber kaufmännische Mitarbeiter sind auch in anderen Branchen tätig und notwendig.

Also, wenn dann wäre eine Aufteilung nach Produktion, Handwerk, Handel, Verwaltung, Dienstleistung, Militär, F&E, EL/AL, Student/Schüler, Rentner, Sonstiges notwendig.

Unter Dienstleistung würde allerdings so vieles fallen, daß das einen Einheitsbrei erzeugen würde: Die gesamte IT-Branche (mit allen Schattierungen, auch ISP's gehören hier rein), Reinigungsdienste, Reparaturdienste, Abschleppdienste, Beratung usw. usf. - im Grunde genommen also jeder Bereich, der Leistungen erbringt, die nicht ursächlich mit Produktion oder Handel zu tun haben. Der Dienstleistungssektor ist so umfassend, daß man ihn zwar aufsplitten müßte, aber zumindest kann man ihn nicht vollständig außer Acht lassen.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 06.07.2006 21:29

das statistische bundesamt unterteilt berufsbereiche in:

__384644 Pflanzenbauer, Tierzüchter, Fischereiberufe
___36330 Bergleute, Mineralgewinner
_7051926 Fertigungsberufe
16585046 Dienstleistungsberufe

http://www.destatis.de/basis/d/erwerb/erwerbtab6.php

ich würde vauwes vorschlag übernehmen und die umfrage neu starten (so ganz uninteressant ist der ausgang ja nicht).

EDIT: neue umfrage siehe HIER

geschlossen -> archiviert
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste