Volumenflat oder Zeitflat?

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

was würdet Ihr buchen?

Zeitflatrate
5
56%
Volumenflatrate
1
11%
häh?
3
33%
 
Abstimmungen insgesamt : 9

Volumenflat oder Zeitflat?

Beitragvon vauwe » 30.06.2006 23:45

Ich hatte vorhin so ein komisches Gespräch. Da hat mir jemand von einem Angebot bei 1&1 erzählt und führte plötzlich an, daß die eine "Volumenflatrate" und eine "Zeitflatrate" anbieten.

Was würdet Ihr buchen?

(jetzt bin ich mal gespannt...)
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon Danny » 30.06.2006 23:56

Kommt ganz auf die Dauer an, die man "drin" bleiben kann, bzw. auf die Menge der Daten die inklusive sind. Aber ich denke mal, wenn ich nur zwischen den beiden Varianten wählen könnte, würde ich die Zeitflat nehmen und keine größeren Datein saugen. :wink:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon barty » 30.06.2006 23:56

Ja wie jetzt??? Zeitflat...Volumenflat? Du meinst sicher Volumentarif und Zeittarif oder?

Flat ist Flat und fertig! Sprich: "All you can surf" ohne Zeit oder Volumenlimit. Basta.

Alles andere ist Humbug

Cu
barty
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon essig » 30.06.2006 23:58

bin ich blöd...
zeitflatrate = zeit begrenz und volumen unbegrenzt und
volumenflat = volumen begrenzt und zeit unbegrenzt

habs verwechselt und falsch abgestimmt. zeitflat hörte sich im ersten moment danach an zeitlich unbegrenzt zu sein und genau das wäre mir wichtiger (also volumenflat)

am ende also bei zeit eins weg und bei volumen einen mehr (oder umfrage neu starten ; )
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon M0rGu3 » 30.06.2006 23:58

Hää? Darf man fragen wo der Trottel herkam? :lol:
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon Danny » 01.07.2006 00:00

essig hat geschrieben:bin ich blöd...
zeitflatrate = zeit begrenz und volumen unbegrenzt und
volumenflat = volumen begrenzt und zeit unbegrenzt

habs verwechselt und falsch abgestimmt. zeitflat hörte sich im ersten moment danach an zeitlich unbegrenzt zu sein und genau das wäre mir wichtiger (also volumenflat)

am ende also bei zeit eins weg und bei volumen einen mehr (oder umfrage neu starten ; )


Dito. :oops:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon M0rGu3 » 01.07.2006 00:02

Also ich stimme eher barty zu, weil Flat ist Flat :wink:

Es gibt keine Volumenflats, wenn dann Volumentarife...
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon vauwe » 01.07.2006 00:05

Hey Jungs...

bevor das hier ausartet, erklärt mir doch mal bitte einer folgendes:

Flatrate heißt, ich zahlen einen fixen Betrag, egal wieviel oder wenig ich etwas nutze. Das Wort ist abgeleitet von einer grafischen Darstellung der Kosten (flat = gerade Linie, muß aber nicht zwangsläufig billig heißen).

Zeitflat: Egal wielange ich etwas nutze, ich zahle einen einheitlichen Betrag.
Volumenflat: Egal wie intensiv (in diesem Fall übertragenes Datenvolumen = Menge) zahle ich einen einheitlichen Betrag.

Soweit die Erklärung und wo soll nun der Unterschied sein?
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 01.07.2006 00:05

dann war das sowas wie ein test?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon M0rGu3 » 01.07.2006 00:07

essig hat geschrieben:dann war das sowas wie ein test?

Auf jeden Fall :lol:

Sieht man doch schon da:
vauwe hat geschrieben:Was würdet Ihr buchen?

(jetzt bin ich mal gespannt...)
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon Danny » 01.07.2006 00:09

In diesem Falle habe ich doch richtig gevotet... :D
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon vauwe » 01.07.2006 00:27

So nebenbei: Ich denke, wir haben einen neuen Forumsrekord aufgestellt. Innerhalb einer knappen halben Stunde fast 50 Aufrufe und 10 Antworten.

Nun zum Thema:

Im Grunde genommen ist das nicht ein dummer Scherz meinerseits, sondern eine ganz große Kundenverarsche. Der Begriff Flatrate ist halt in Mode gekommen und so versucht man, alles mögliche mit "Flatrate" zu bezeichnen.

Einige Provider gehen nun her und bieten unter diesem Deckmantel Verträge an, die ein Volumen- oder Zeitkontingent pauschal abgelten, aber alle Übernutzung (Overtraffic / Overtime) wird dann nach Nutzungsverhalten abgerechnet.

Das hat dann mit Flatrate nichts mehr zu tun und ist IMO nichts anderes als Irreführung des Verbrauchers. Es fallen einfach zu viele Leute darauf rein (die Geschichte ist von mir nicht ausgedacht). Hier könnte meiner Ansicht nach einer der Verbraucherverbände gerne mal eine Musterklage führen (die längst überfällig ist).

Und ja, dies war ein Test. Im Grunde genommen sind wir ja alle nur Mäuse in einem Versuchslabor. Ich wollte einfach mal sehen, wie schnell man sich von diesen Begriffen verleiten läßt und wie blind und gedankenlos man sich auf ein solches Thema einläßt.

Flat heißt flat und alles was nicht flat ist, ist halt nicht flat. Das ist Kundenverar....
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon Danny » 01.07.2006 00:32

Bin nur froh, dass ich nicht der einzige bin, der drauf reinfgefallen ist...nur sind wir es mittleiweile so gewöhnt, dass wir gar nicht mehr darauf achten, welchen Begriff wir da stehen haben (geht mir jedenfalls so...). Auch wenn wir wissen, das Flat eingentlich nur Flat ist, wenn Ihr wisst, was ich meine. :shock:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon mabe » 01.07.2006 09:08

Das Thema Flatrate. Mh was mir dazu einfällt ist direkt das Kundenrauswerfen bei zu viel Trafic. Da zieht man mal 20 oder 30GB im Monat und das legal und schon schmeist einen der Provider raus oder schenkt dir 100 Euro + die Hardware wenn du gehst.

Problem an der Sache, ist das ein Resale Anschluss hat man schon mal schlechte Karten. Der Anbieter kündigt einem entweder sofort (bei keiner mindeslaufzeit oder nach Mindeslaufzeit oder halt wenn man sofort geht) und der DSL Anschluss ist erst mal weg.

Sollte man bei T-Com jetzt einen neuen Anschluss bestellen, einen echten DSL Anschluss so bleibt am Ende noch 1 Euro übrig - tolle Rechnung...

Wenn man als Anbieter nicht rechnen kann dann sollte man es nicht auf die Kunden schieben dass man diese Rauswirft. 20 GB sind schnell erreicht wenn man z.B. eine Sichherheitskopie von einem Server macht oder ähnliches. Auch das hören von Internetradios und VOIP sollte nicht unterschätzt werden!

Generell ist leider zu sagen Flatrate ist nicht Flatrate. Auch bei der VOIP FLAT wird man bei einigen Anbietern die ich nicht nennen möchte rausgeworfen und es wird einen gewerbliche Nutzung vorgeworfen. Mit einer Erklärung dass man es nicht macht ist man zwar wieder im Tarif drin aber wird zum nächsten Zeitpunkt wohl rausgeworfen.

Womit ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht habe, ist T-Online da bekommt man keine Überraschung wenn man mal 20GB zieht.

Andere Anbieter reagieren da gerne mal mit Portsperren oder Drosslung der Geschwindigkeit aus einem 6.000 wird ein 1000 weil der Anbieter runter schraubt (technisch natürlich noch 6.000 Anschluss). Dieses verhalten würde ich als rechtlich Anfechtbar beschreiben. Man zahlt für einen 6.000 Anschluss bekommt aber nur 1000 geliefert weil dem Provider es nicht passt dass man so viel Trafic verursacht.

Fazit: Flatrate ist nicht gleich Flatrate. Man sollte genau aufpassen zu welchen Provider man geht und vorher abklären (und am besten schriftlich bestätigen lassen) dass man eine richtige Flatrate hat mit unbegrenzt Trafic Volumen - die Zeitvariante gibt es ja nicht mehr all zu oft...
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste