Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Neuigkeiten zum Thema Telekommunikation und Breitband

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Dino75195 » 18.06.2013 12:55

Hallo zusammen,

auf teletarif ist ein schöner Artikel zum Thema Drosselung und Anhebung der Drosselung auf 2 Mbit/s

Editorial: Drosselkom erfolgreich wegprotestieren - so geht's
http://www.teltarif.de/telekom-drosselu ... 51376.html

Zitat teletarif:
Ebenfalls interessant zu beobachten war, dass neben der üblichen Häme und dem Spott die Diskussion gerade vonseiten der Nutzer auf einem fachlich sehr hohen Niveau stattgefunden hat.

...
[Seite 2]
Wenn mittlerweile als selbstverständlich empfundene Güter wie ein bezahlbarer Breitbandanschluss wieder so eingeschränkt werden, dass der Verbraucher zum selben Preis eine deutlich schlechtere Leistung erhält, muss der Gesetzgeber eingreifen.
Quelle http://www.teltarif.de/telekom-drosselu ... 51376.html
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Dino75195 » 18.06.2013 14:50

Der Bericht der Bundesnetzagentur ist abrufbar


Bericht der Bundesnetzagentur vom 14. Juni 2013
zur Tarifänderung der Deutschen Telekom AG
für Internetzugänge vom 02. Mai 2013

https://www.bundesnetzagentur.de/Shared ... onFile&v=1

Bin noch nicht dazu gekommen das genau zu lesen...


Zumindest Hartware.net schreib nichts gutes zum Thema DSL Drosselung
Rösler legitimiert DSL-Drosselungen
Immerhin fragt die Bundesnetzagentur bei der Telekom nach
http://www.hartware.de/news_58032.html

In wie weit das alles stimmt wird man in Zukunft sehen, von der FDP hab ich natürlich nichts anderes erwartet.

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Meester Proper » 18.06.2013 15:30

Also ein Fehler findet sich schon einmal: Die Deutsche Telekom AG agiert in Deutschland nicht als Vertragspartner für die Kunden, sondern die Telekom Deutschland GmbH.
Meester Proper
 

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon grapevine » 24.06.2013 16:15

Was die Regulierung der Telekom anbetrifft, wird der gesamte Konzern von der BNetzA wie ein einziger Akteur behandelt, unabhängig von der Aufgabenverteilung im Konzern. Im Zusammenhang mit der Vectoring-Thematik gab es diese Diskussionen auch schon, damals hat die BNetzA dies ausdrücklich klargestellt.
Benutzeravatar
grapevine
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.09.2010 14:13
Wohnort: 66740 Saarlouis

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Meester Proper » 24.06.2013 16:42

Dino75195 hat geschrieben:Bericht der Bundesnetzagentur vom 14. Juni 2013
zur Tarifänderung der Deutschen Telekom AG
für Internetzugänge vom 02. Mai 2013

https://www.bundesnetzagentur.de/Shared ... onFile&v=1
Hier die Antworten der Telekom auf den Fragenkatalog der BNetzA:

Antworten an die Bundesnetzagentur 1
Antworten an Bundesnetzagentur 2
Meester Proper
 

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Dino75195 » 02.07.2013 14:41

Hallo,

hab einige Neuigkeiten die ich selber beobachtet habe

Wenn die Telekom zurückpöbelt
http://www.stern.de/digital/online/schl ... 30064.html

Zurückstänkern kann sich lohnen – telekom_hilft!
http://www.value-scope.com/2013/06/zuru ... ekom_hilft

Auf der Grafik im zweiten Link sieht man die positiven und negativen Beiträgen zur Telekom.

Bis 2016 wird also nicht mehr so viel über bleiben, von dem Protest, gegen die Drosselung.
Viele werden sich bis dahin damit abgefunden haben.

Beim Handy finden sich ja auch alle mit der Drosselung ab und finden das in Ordnung :(
Sehr schade...


Wusst einer das die Stimmung analysiert wird, auf jedenfall einige neue Infos für mich.

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon bru62 » 13.07.2013 19:30

Der Netzwerkausrüster Alcatel-Lucent stärkt der Telekom bei ihren Drosselplänen den Rücken. Das geht aus einer von AFP verbreiteten Meldung vom 04.07.2013 hervor. Ohne die Änderung des Geschäftsmodells werde es keinen Breitbandausbau geben: "Mit der heutigen Flatrate-Kultur wird es keinen Breitbandausbau geben", wird Deutschland-Chef Wilhelm Dresselhaus zitiert. Notwendig sei eine Abrechnung nach Volumen. Verwiesen wird auch auf den Mobilfunk, wo Tempobremsen "längst Realität" seien.

Mal davon abgesehen, dass ich es für eine Frechheit halte, wenn die Wirtschaft diktiert, unter welchen Bedingungen Daseinsvorsorge bereitgestellt wird (Staat: bitte übernehmen!), hat Dro..., äh: Dresselhaus nicht verstanden, worum es in der Diskussion geht: Nicht die Drossel ist das Problem, sondern die Bevorzugung von "managed services". Solange es neben Volumentarifen - von mir aus auch zu höheren Preisen - ein ungedrosseltes Angebot gibt, gibt es auch kein Kontra. Aber es darf keinerlei Bevorzugung oder Diskriminierung der Inhalte geben. Das wäre ein Verstoß gegen die Netzneutralität. Und die ist abzulehnen. Darum geht es letztlich.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon bru62 » 13.07.2013 19:40

Der Bundesverband Deutsche Startups e. V., dem 127 Unternehmen als Mitglieder angehören, verurteilt in einer am 01.07.2013 verbreiteten Erklärung die Drossel-Pläne der Telekom. Richtig wird herausgestellt, dass durch die Ausnahme eigener Dienste durch den Konzern eine Gefährdung der Startups eintreten könnte: "Während für große und etablierte Firmen gegen Gebühr die linke Fahrspur reserviert wird, schieben sich Startups in Zukunft über die Landstraße" kritisiert BVDS-Vorstandssprecher Florian Nöll und ergänzt: "Es ist naiv zu glauben, dass das ohne Wirkung bleibt. Manche Startups werden nur ausgebremst, andere werden im internationalen Wettbewerb nicht bestehen können oder – zumindest in Deutschland – gar nicht erst gegründet." Recht hat er!

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon bru62 » 13.07.2013 19:44

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zieht gegen die Telekom vor Gericht. Das geht aus einer bei portel.de am 07.07.2013 verbreiteten Mitteilung hervor. Laut einem Sprecher der Verbraucherschützer bestünde "Wiederholungsgefahr", auch wenn der Konzern seine Pläne inzwischen abgemildert hätte. Eine geforderte Unterlassungserklärung wurde bisher nicht abgegeben, Deshalb ist nun Justitia am Zuge: "Wir wollen ein Grundsatzurteil, das dem Verbraucher Sicherheit verschafft.", so der Sprecher der VZ.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Dino75195 » 30.07.2013 07:37

Hallo zusammen,

die Rechtfertigungsseite der Telekom hat neue Informationen
http://www.telekom.de/netz-der-zukunft

Rechte Seite: Telekom Volumenrechner

Bei 16 Mbit/s kann man 5 Kinofilme ansehen ;)
Auch mit VDLS kann man sich mit dem Inklusivvolumen nur 8 Kinofilme anschauen...

Das Netz der Zukunft :roll:
In meine Augen eine Frechheit das zu behaupten :!:

Zitat Telekom:
Und auch nach Erreichen des Datenvolumens können Sie mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 2 MBit/s so gut wie alle Standard-Internetanwendungen weiterhin komfortabel nutzen.
Quelle: http://www.telekom.de/netz-der-zukunft


komfortabel nutzen??? Was haben die für Anschauungen?
Ganz klar eine Verarschung der normalen Internet Nutzer :!:

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Dino75195 » 31.07.2013 13:24

Hallo zusammen,

Aufgrund folgenden Beitrags von Meester Proper National Broadband Network - NBN Co stelle ich folgende Infos zur Diskussion.

Im Beitrag "Australien: National Broadband Network - NBN Co" geht es um den Breitbandausbau in Australien und die Preise und Datenvolumen (und Drosselgeschwindigkeit) die Breitbandanschlüsse in Australien zur Verfügung stellen.


Ich persönlich hab kein Problem mehr zu bezahlen für gute Leistungen (Internet mit Flatrate).
Ich hab aber ein Problem wenn die Firmen ihre Macht missbrauchen und wie man es im BWL/VWL gelernt hat, ein knappes Gut künstlich erzeugen.
Das sieht man an den Ausufernden LTE Tarifen, wo nur 30 GB Inklusivvolumen dabei sind und das nachkaufen von 10 GB 15 Euro kostet.
Für mich ist das eine klare Abzocke durch die Telekommunikationsfirmen, wie früher der teure SMS Preis (SMS ist ein Abfallprodukt oder die teuren Roamingkosten)
Wo die Firmen hin wollen zeigt sich in dem Bericht von Meester Proper oder auch die Entwicklung in der USA
Zitat Meester Proper auf telekom-hilft: „Hier auch noch die Datenvolumina in den USA:
http://gigaom.com/2012/10/01/data-caps-chart/“


Which ISPs are capping your broadband, and why?
http://gigaom.com/2012/10/01/data-caps-chart/


Immer mehr Anbieter schränken das Datenvolumen ein und versuchen zusätzliches Datenvolumen teuer zu verkaufen. Teilweise bieten die Anbieter das nachkaufen nicht mal an.

Dass die Preise in Australien teurer sind als bei uns lässt sich doch leicht erklären (40-80 Euro pro Anschluss), was würde den jemand vom Bundeswirtschaftsministerium dazu sagen. Es sind ganz andere Vorraussetzungen, wesentlich größeres Land, was einen höheren Aufwand zur Folge hat usw.
Das Australien im Moment sehr viel Investiert 41 Milliarden Australische Dollar (bis 2021), ich möchte nur mal zur Diskussion stellen das es womöglich im Moment teurere Tarife sind, aber was passiert wenn die Netze in einigen Jahren eh vorhanden sind.
Die Drosselung auf teilweise 256 kbit/s ist ja wirklich unverschämt. Wunder mich nur das die Australier sich so etwas gefallen lassen. Kennt jemand einen der in Australien wohnt, der dazu etwas sagen kann?
Es könnte ja sein, dass die Tarife in absehbarer Zeit billiger werden und das Inklusivvolumen könnte auch erhöht werden, wir wissen ja alle, welche Bandbreiten Glasfaser ermöglichen. Aber das sieht man erst in einigen Jahren

Zum Thema Drosselung des Festnetzes möchte ich noch folgendes zur Diskussion stellen:

Jahrelang hat man in Deutschland auf dem Land nur wesentlich geringe Leistung bekommen, also DSL 0,384-3 Mbit/s und man hat annähernd das gleiche gezahlt wie Stadtbewohner die 16 Mbit/s bekommen. Auch der Preis von VDSL war nicht wesentlich höher.
Dann wurde massiv ausgebaut, wenn die Gemeinden entsprechend Geld bezahlen für den Breitbandausbau, ohne Förderung und Geld der Gemeinden wird zum Großteil nicht ausgebaut.

Und demnächst soll jetzt jemand der mehr Volumen verbraucht mehr bezahlen?
Es ist ja so dass auf dem Land sehr sehr viel nicht viel Volumen brauchen, die Glasfaser Zuleitungen langeilen sich, und jetzt sollen die Leute die das Internet benutzen abgezockt werden?
Mit Internet nutzen ist natürlich nichts illegales gemeint, sondern einfach neue Funktionen wie Cloud, HD oder 4K Video Stream, Steam Spiele kaufen uvm.
Die Drosselung würde verhindern das sich neue Möglichkeiten an die wir jetzt noch nicht mal denken nicht durchsetzen können und das nur, weil die Internetanbieter ihre Aufgabe nicht erfüllen wollen, Internet zur Verfügung zu stellen?
Internet ist ganz zum Gegensatz zum Intranet kein lokales Netzwerk.
Internet sollte so aufgebaut sein, dass jeder Computer oder anders Gerät jeden anderen erreicht…

Nur zur Info, im Moment hab ich grad immer so 100 GB pro Monat (normal waren es immer 30-50 GB),
ich nutze aber auch wenig HD Streams und kein 4K Video Streams... und wenig Cloud.

Sollen wir das Thema lieber ausgliedern, oder passt das noch zur Drosselung der Telekom in Deutschland?

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon rezzler » 05.08.2013 19:37

Dino75195 hat geschrieben:Es ist ja so dass auf dem Land sehr sehr viel nicht viel Volumen brauchen, die Glasfaser Zuleitungen langeilen sich, und jetzt sollen die Leute die das Internet benutzen abgezockt werden?

In der Stadt würde ich die Situation nicht vollkommen anders einschätzen. Nur weil jemand einen geförderten Ausbau bekommen hat würd ich denjenigen, schon aus Gründen der Handhabbarkeit der Veträge, keine Extrawurst braten wollen.

Dino75195 hat geschrieben:Die Drosselung würde verhindern das sich neue Möglichkeiten an die wir jetzt noch nicht mal denken nicht durchsetzen können und das nur, weil die Internetanbieter ihre Aufgabe nicht erfüllen wollen, Internet zur Verfügung zu stellen?

Sehe ich nicht so pessimistisch, da zumindest meinem Horizont nach alles Möglichkeiten, die man haben will (Video, Musik, Datenspeicher), momentan in ausreichender Qualität verfügbar sind. Ich seh einfach noch keinen "neue" Idee. Und HD bzw. 4k in ganz ganz ferner Zukunft sind da nicht wirklich neu.

Dino75195 hat geschrieben:Internet ist ganz zum Gegensatz zum Intranet kein lokales Netzwerk.
Internet sollte so aufgebaut sein, dass jeder Computer oder anders Gerät jeden anderen erreicht…

Hat aber mit Drosselung nichts zu tun und kann man höchstens den Mobilfunkanbietern mit ihren NAT-Lösungen vorwerfen. Aber IPv6 kommt ja...

Dino75195 hat geschrieben:Nur zur Info, im Moment hab ich grad immer so 100 GB pro Monat (normal waren es immer 30-50 GB),
ich nutze aber auch wenig HD Streams und kein 4K Video Streams... und wenig Cloud.

Ich komm den Monat über mit meinem 5 GB UMTS mehr als bequem aus (knapp 3 GB). Und am WE zu Hause mach ich schlimmstenfalls nochmal so viel Traffic.

Wie immer: "die Wahrheit" (man beachte die Anführungszeichen) liegt irgendwo in der Mitte.
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Nenunikat » 06.08.2013 12:11

rezzler hat geschrieben:...
Sehe ich nicht so pessimistisch, da zumindest meinem Horizont nach alles Möglichkeiten, die man haben will (Video, Musik, Datenspeicher), momentan in ausreichender Qualität verfügbar sind. Ich seh einfach noch keinen "neue" Idee. Und HD bzw. 4k in ganz ganz ferner Zukunft sind da nicht wirklich neu.
...

Also Funkanbindungen (egal ob Festnetz-Ersatz-LTE, UMTS oder andere) mit ihren Volumeneinschränkungen führen schon dazu, dass man die Nutzung bestimmter Dienste besser sein lässt, um nicht mit den Folgen der Enschränkungen nach dem Volumen-Verbrauch konfrontiert zu werden.
An erst noch aufkommende, neue (Cloud-) Dienste braucht man da noch nicht mal denken...
... - erleben was verhindert.
"Grenzen gabs gestern" - heute gibts Verhinderungen.
Benutzeravatar
Nenunikat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 584
Registriert: 24.07.2007 17:05
Wohnort: 01665 Diera-Zehren

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon rezzler » 06.08.2013 12:20

Nenunikat hat geschrieben:Also Funkanbindungen (egal ob Festnetz-Ersatz-LTE, UMTS oder andere) mit ihren Volumeneinschränkungen führen schon dazu, dass man die Nutzung bestimmter Dienste besser sein lässt, um nicht mit den Folgen der Enschränkungen nach dem Volumen-Verbrauch konfrontiert zu werden.

Korrekt. HDTV bspw. zähle ich darunter. Den Inhalt bekommt man mit SD genausogut mit.

Nenunikat hat geschrieben:An erst noch aufkommende, neue (Cloud-) Dienste braucht man da noch nicht mal denken...

In Zeiten von PRISM und Co. möchte ich da auch nicht dran denken.
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon bru62 » 01.10.2013 17:07

Nun wird es langsam Ernst. Nach der Telekom wird auch die Tochter congstar eine Drosselung einführen. Das geht aus einem Bericht des Focus hervor, der am 29.09.2013 bei portel.de kommentiert wird. Demnach will das Unternehmen zu einem noch nicht genannten Datum, jedoch spätestens 2014 die Allgemeinen Geschäftsbedingungen so ändern, dass Volumenobergrenzen zulässig sind. Diese werden dann zwei Jahre später wirksam. Aus dem Bericht geht auch hervor, dass Vodafone wohl ebenso an Drosselplänen arbeitet, obwohl man offiziell noch dementiert. Beim neu erworbenen Kabel Deutschland ist das bereits geschehen. Deshalb: "Vodafone kann unmöglich bisherige DSL-Kunden unbegrenzt surfen lassen und neue Kabelkunden drosseln.", wird von FOCUS ein "Unternehmenskenner" zitiert. Wer hätte das gedacht ...

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

VorherigeNächste

Zurück zu Neuigkeiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste