Nenunikat hat geschrieben:Fehler20 hat geschrieben:....Dieser Ausbau wird sehr viel durch die Gemeinden und Bundesländer bezahlt.
Man könnte sich jetzt ja auch auf den Standpunkt stellen, dass die Telekom ja auch die neue Technik (MSAN mit POTS Karte) in den HVT bauen könnte und die Städte halt die Verlegung nah an den Kunden finanzieren, so als provokante Gegenthese. Weil die Technik kostet im Vergleich zum Kabel, was dann ja oftmals mit der Förderung gekauft werden muss eher nix.
Dann müssten bisher aber schon alle Gebiete ausgebaut worden sein, wo das Glasfaserkabel schon liegt und nur die (im Vergleich fast nix kostende) Technik ausgewechselt/ergänzt werden müsste. Dies ist aber nicht der Fall.
Wenn man die in den HVT baut braucht man doch kein Glafaserkabel zum Kabelverzweiger, oder?
HVT ist der Hauptverteiler, wo eh schon Glasfaserkabel liegt.
Oder?
Gruß Robert