14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon spokesman » 27.01.2012 10:27

prime1009 hat geschrieben:Und was ist mit den Leuten, die Ihre Verträge vorsorglich gekündigt haben, damit Sie nicht noch ein Jahr länger auf das schnelle Internet warten müssen? Die waren nach den ersten Verschiebungen auch alle angeschmiert!

Ja das war bei uns auch so, mit diesen Fällen fühle ich natürlich mit und verstehe deren ärger. Wir hatten durch die Nutzung von Fördermitteln eine absolute Deadline, du musste der Provider am Ende durch Verzögerungen bei der Finanzierung und dem ausführenden Tiefbauunternehmen auch am Samstag und Sonntag von früh bis spät arbeiten.

Wenn man sich mit dem einen oder anderen Provider, welcher Kunden aus einem Telekomnetz übernehmen möchte unterhält erfährt man dann einiges an Problemen bei der Kunden bzw. Telefonnummerübernahme - da wird mit harten Bandagen.

So DNS:Net bei euch kein "Bringtermin" gegenüber eine fördermittelgebenden Stelle hat wird es schwer mit definitiven Terminen werden, ihr hab ja sicher schon etwas von DNS:Net erhalten, wie ist da die Formulierung? Die tatsächliche Schaltung wird dann eh durch die Telekom auf einen bestimmten Termin festgesetzt, zumindest ist so die Aussage meines derzeitigen Providers - das ging bei uns im Ort über mehrere Wochen - ich hatte Glück unter den ersten gewesen zu sein..

prime1009 hat geschrieben:da andere damit weiter planen müssen!

damit meinst du die Endkunden?
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon snoopi61 » 27.01.2012 14:43

Es soll nicht so aussehen als könne ich den Unmut einiger nicht verstehen. Ich habe mich auch schnell bei DNS angemeldet um schnell mit dabei zusein, aber geplant habe ich damit nicht. Es ist noch nicht lange her da wurden hier erst Telefonleitungen gelegt und das hat auch gedauert und keiner wusste wann wird es den fertig sein.
So einige Informationen sind ja auch hier durchgesickert womit DNS Probleme hatte. Natürlich war die Planung nicht sauber durchgeführt (Informationsmangel). Natürlich wurden durch die Gemeinde im nachhinein änderungen an der Planung und Ausführung vorgenommen (Mitspracherecht). Das hätte dann EON auch nicht besser gekonnt. Und die freigabe der Telekom ließ ja verständlicher weise auch auf sich warten denn jeder Monat ist bares geld für die Telekom den DNS sich verspätet.
Alles in allem hat wohl jeder Bereich eine Teilschuld auch DNS.
Was mich sehr ärgert ist das alle die schon einen Vertrag abgeschlossen haben weder schriftlich noch telefonisch über verzögerungen informiert wurden. Und ein Umschalttermin steht auch noch nicht so das Februar für mich sehr fragwürdig ist. Das führt natürlich dazu das viele mit Verärgerung reagieren.
Ich kann auch jeden nur raten zu warten mit den Kündigungen (Telekom, Internetanbieter) bis definitief geschaltet wurde, denn das kann sich wirklich lange hinziehen bis alle Kinderkrankheiten raus sind und die Anlage Fehlerfrei funktioniert. Ein Monat früher oder später ist nicht so schlimm wie ohne Anschluss und eventuell alles per Handy abzudecken.

Hoffen wir auf eine zügige Vertigstellung
snoopi61
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.01.2012 22:14

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon spokesman » 27.01.2012 16:51

natürlich wäre eine offenere Informationspolitik von DNS:Net schöner, die könnten dann natürlich schnell die Schuld auf andere Schieben und wären fein raus - da sie jedoch auf die anderen (Telekom/Gemeinde) angewiesen sind, würde ein derartiges Vorgehen wohl nur zu noch mehr Steinen im Weg führen. Am besten wäre es aus meiner Sicht mit dem Vorvertrag die Vollmacht zur Kündigung zu geben - so läuft es ja eigentlich auch.. Verzögerungen bekommt DNS:Net ja am schnellsten mit, dem einen wird es helfen der andere wird vllt. Pech haben, besser scheint es aber nicht zu laufen..

mal sehn wie das jetzt bei euch weiter geht, bis zur Fertigstellung werdet ihr das Thema sicher am laufen halten ich denke das ist sicher ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 30.01.2012 16:00

.

Nach Rücksprache mit DNSNet:

Bild

(Aufgrund der Wetterbedingungen ! ???)
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon spokesman » 30.01.2012 22:53

prime1009 hat geschrieben:Nach Rücksprache mit DNSNet:

Servus prime1009 -> gibts zu diesem Zitat auch etwas näheres zur Rücksprache, woher beziehst du die Infos vom Projektleiter?

prime1009 hat geschrieben:(Aufgrund der Wetterbedingungen ! ???)

kann ich in gewissen Teilen Deutschlands derzeit nachvollziehen, da macht man beim Tiefbau/Glasfasertiefbau einfach nichts.. oder man stellt an den entsprechenden Stellen ein beheiztes Zelt auf - is aber auch nicht soo toll.. ich hoffe für euch, dass das Wetter bald umschlägt und es wieder wärmer wird..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 02.02.2012 08:38

Bild

(ohne Kommentar!)
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon spokesman » 02.02.2012 09:04

na das ist doch mal eine Aussage..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon snoopi61 » 02.02.2012 21:43

Hallo,
ja scheint wohl eine realisierbare Zeit zu sein. Aber nochmal, da ist das fertig gestellt!!!! Nicht wir haben dann schon schnelles Internet. Reell ist wohl eher anfang Mai. März fertig, Test bis April. Kündigungen alte Verträge ab April raus. Schaltung Mai.
Aber ich bin auch gespannt ob das gehalten werden kann.
snoopi61
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.01.2012 22:14

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 15.02.2012 16:26

Wie lange braucht ein gefrorener Boden um wieder aufzutauen? :?:
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 16.02.2012 07:15

Kommentar von DNS:Net auf Facebook vom 15.02.2012:

"Seeburg: Sobald der Bodenfrost verschwunden ist, müssen noch ein paar Meter Tiefbau und ein paar Glasfaserspleiße durchgeführt werden. Wir brauchen mehrere Tage mit Plusgraden, bevor die Arbeiten wieder beginnen können. Derzeit sieht das ja gut aus, so dass die Inbetriebnahme im März erfolgen wird."
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 16.02.2012 07:37

Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon spokesman » 16.02.2012 17:03

@ prime1009
danke für die Info, ist in der Kältezeit für einige ein sehr wichtiges Thema.

Hat DNS:Net die Info eigentlich auch auf der eigenen HP veröffentlicht, wenn nicht finde ich das sehr schwach..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 26.02.2012 19:56

In dieser Woche (27.02-04.03) soll der letzte Schacht auf dem Spielplatz gebaut werden und dann der Anschluss erfolgen.

Mal sehen ob wirklich etwas passiert :!: :?:
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 10.03.2012 08:55

Sollte es mich wundern, dass nichts passiert ist? Wohl eher nicht.

Jetzt muss noch auf dem Gelände vom "Gut Seeburg" eine Muffe gefunden werden, an der dann unser Glasfaser angeschlossen werden kann. Dann muss noch ein Lichtleiter zum Spielplatz eingezogen und angeschlossen werden.

Die restlichen Installationen in den Schaltkästen sollen innerhalb eines Tages erfolgen können.

Bei der Erfahrung aus den bisherigen Zeiten, würde ich fast vermuten, das wir im März auch noch kein DSL bekommen.

Ob wohl jemand von DNSNet bereit wäre, darüber eine Wette abzuschließen?

( Ich hoffe wir müssen nicht noch eine Geburtstagsfeier für die einjährige Verzögerung am 10.04.2012 organisieren! )
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 11.03.2012 08:56

siehe auch http://www.facebook.com/dnsnet

Da gibt es auch mal Antworten von DNS:Net
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

VorherigeNächste

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron