14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 08.04.2011 10:28

Das ist schon fast drollig :)

Aber der Reihe nach:


tlieteG hat geschrieben:Was heißt denn nun "ab 16ten März 2011 mit FTTB ausgebaut und angeschlossen. Schaltungsdauer ab sofort dort 3 Wochen."
Mir sagt diese Aussage nichts und mich interessiert es auch zugegebenermaßen nicht.
Ich kenne jemanden der am Radelandberg wohnt und - Stand heute - kein Internet von dns-net hat.

Ich kenne so um die 20 Haushalte, die am Radelandberg mit VDSL25 geschalten wurden. Einfach Rufnummer 033234/29.99.98 anrufen, im dkb-Büro vorbeischauen. Da kann man so etwas einfach regeln oder besprechen, falls etwas schief gelaufen ist. Doppelt oder im Vorfeld wurde seitens der dns:net nichts berechnet. Also, woher der Frust?

tlieteG hat geschrieben:Und diese Aussage: "Abschlussarbeiten in Elstal in der Kiefernsiedlung in 14 Tagen (April 2011)."
... scheint LEIDER auch nicht zu stimmen. Die 14 Tage seit dem Blogeintrag vom 22. März sind auch schon vorbei.


Wenn der Komponentenlieferant die Komponenten nicht pünktlich liefern kann usw. usf. Konkret hier DSLAM-Komponenten :D

tlieteG hat geschrieben:Mit welchem Recht verlangt dns-net eigentlich dann noch eine Einrichtungsgebühr von geschätzten 100 Euro, wenn diese sich nicht an Verträge und Termine halten und auch nicht den Anstand haben seine Neu-Kunden freundlich zu informieren wie der aktuelle Stand ist?! Das ist traurig und auch nicht in Ordnung.


Vertragsfreiheit gibt es auch in *Teutschland*. Du kannst den Auftrag sicher noch stornieren, falls das Angebot nicht zusagt, und einfach einen anderen Breitbandanbieter wählen.
Zu bevorzugen sind die vier Mobilfunkanbieter mit UMTS-Anbindung (die Anschlussgebühren werden teilweise erlassen) oder die DTAG oder 1und1 oder oder.

Sofern kein Geld eingezogen oder ein Endgerät ausgeliefert ist (und davon gehe ich einfach aus), sollte eine Auftrag/Vertragsstornierung für Dich problemlos möglich sein.

Was ich dann persönlich "witzig" finde ist dann z.B. Folgendes: Ein mehrseitiges eMail-Pamphlet von jemanden am Rdb. wie unfähig die dns:net ist und das man seit einem Jahr auf den "dringend benötigten und geforderten DSL-Anschluss" wartet usw. usf. Alle sind unfähig usw usf. ... Soweit ok, harckste dann mal konkret nach, ist der Auftrag im September 2010 storniert worden.

Was soll man dann dazu sagen? :roll:

tlieteG hat geschrieben:Man muss sich das mal reinziehen! Wir wohnen einen Steinwurf von der Berliner Grenze weg, haben ein riesiges Designer Outletcenter direkt vor der Tür,
sind verkehrstechnisch durch die Bundesstraßen und Autobahnen super angeschlossen. Aber die modernen Technologien scheinen in diesem Brandenburger Dorf einfach nicht anzukommen.


UMZIEHEN! :D Radelandberg und Priort scheint kein Dritteweltland mehr zu sein. Wie kommts? Es gibt derzeit keinen Universaldienst oder ein "Recht" auf VDSL25-Anschlüsse.

Und nun einfach mal tief durchatmen. Verzögerungen gab es wegen dem Winter 2010/2011 auch am Rdberg. Dort war ursprünglich Februar 2011 als Anschlusstermin angedacht gewesen. Real war es dann der 16.03.2011, auweia!
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon tlieteG » 08.04.2011 15:45

Ich kenne so um die 20 Haushalte, die am Radelandberg mit VDSL25 geschalten wurden. Einfach Rufnummer 033234/29.99.98 anrufen, im dkb-Büro vorbeischauen. Da kann man so etwas einfach regeln oder besprechen, falls etwas schief gelaufen ist. Doppelt oder im Vorfeld wurde seitens der dns:net nichts berechnet. Also, woher der Frust?


Und warum kenne ich jemanden, der einen Vertrag bei dns-net hat und seinen Anschluss nicht erhalten hat?

Und ich warte auch noch darauf ...


Also, woher der Frust?


Ok. Nochmal ganz langsam. Zum Mitlesen.

Ich habe einen Vertrag abgeschlossen mit dns-net und will von den sagenhaften geschwindigkeiten profitieren
Ich habe beim alten Provider gekündigt und will nicht wieder zurück. Ich bin also ab nächster Woche Kunde von dns-net. :o

Soweit alles klar?

Gut. Nun ist es aber traurig, dass es zu Verzögerungen kommt, sich aber dns-net nicht meldet. Ich von meiner Seite habe mich per Mail gemeldet und bekam auch einen Rückanruf.
Aber weiterhelfen konnte man mir nicht. Man hat mir nur gesagt, dass ich kündigen könne (?????!!!!!! Das habe ich noch nie von einem Kundenberater gehört!!!!) ... was ich aber gar nicht will!

Ich glaube auch, dass Du nicht mein Haupt-Anliegen erkannt hast! Ich kann dns-net nur empfehlen sich um die Kunden zu kümmern. Und zwar im Vorfeld! Nicht erst wenn es zu spät ist.

Ich stehe nächste Woche garantiert ohne Telefonanschluss und Internet da. Was tut dns-net??? Nichts.

Es gibt derzeit keinen Universaldienst oder ein "Recht" auf VDSL25-Anschlüsse.

Ja, so schlau bin ich auch. Aber versuch doch mal den Kern der Aussage herauszukristallisieren ...
tlieteG
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 08.04.2011 07:24

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon surferlein » 08.04.2011 22:51

robse hat geschrieben:Das ist schon fast drollig :)

Aber der Reihe nach:



tlieteG hat geschrieben:Was heißt denn nun "ab 16ten März 2011 mit FTTB ausgebaut und angeschlossen. Schaltungsdauer ab sofort dort 3 Wochen."
Mir sagt diese Aussage nichts und mich interessiert es auch zugegebenermaßen nicht.
Ich kenne jemanden der am Radelandberg wohnt und - Stand heute - kein Internet von dns-net hat.

robse hat geschrieben:Ich kenne so um die 20 Haushalte, die am Radelandberg mit VDSL25 geschalten wurden. Einfach Rufnummer 033234/29.99.98 anrufen, im dkb-Büro vorbeischauen. Da kann man so etwas einfach regeln oder besprechen, falls etwas schief gelaufen ist. Doppelt oder im Vorfeld wurde seitens der dns:net nichts berechnet. Also, woher der Frust?


Ich kenn ein paar Leute, die, wenn sie nicht aktiv geworden wären, bis heute kein Anschluss der DNS:Net hätten. Ergo: Kundendienst der DNS = 0
Und warum in's Büro stapfen? Es gibt doch moderne Kommunikationswege, oder soll gar die Öffentlichkeit nicht mitbekommen das an der heiligen Kuh nicht alles Gold ist was glänzt?


tlieteG hat geschrieben:Und diese Aussage: "Abschlussarbeiten in Elstal in der Kiefernsiedlung in 14 Tagen (April 2011)."
... scheint LEIDER auch nicht zu stimmen. Die 14 Tage seit dem Blogeintrag vom 22. März sind auch schon vorbei.


robse hat geschrieben:Wenn der Komponentenlieferant die Komponenten nicht pünktlich liefern kann usw. usf. Konkret hier DSLAM-Komponenten :D


Kann man darüber seine zukünftigen Kunden nicht informieren? Eine kleine E-Mail würde sicher reichen! Ergo: Kundendienst der DNS = 0

tlieteG hat geschrieben:Mit welchem Recht verlangt dns-net eigentlich dann noch eine Einrichtungsgebühr von geschätzten 100 Euro, wenn diese sich nicht an Verträge und Termine halten und auch nicht den Anstand haben seine Neu-Kunden freundlich zu informieren wie der aktuelle Stand ist?! Das ist traurig und auch nicht in Ordnung.


robse hat geschrieben:Vertragsfreiheit gibt es auch in *Teutschland*. Du kannst den Auftrag sicher noch stornieren, falls das Angebot nicht zusagt, und einfach einen anderen Breitbandanbieter wählen.
Zu bevorzugen sind die vier Mobilfunkanbieter mit UMTS-Anbindung (die Anschlussgebühren werden teilweise erlassen) oder die DTAG oder 1und1 oder oder.

Sofern kein Geld eingezogen oder ein Endgerät ausgeliefert ist (und davon gehe ich einfach aus), sollte eine Auftrag/Vertragsstornierung für Dich problemlos möglich sein.


Wenn man der Monopolist mit echtem Breitband am Ort ist kann man solche Sprüche loslassen. In jeder X-beliebigen Gegend wo sich die Anbieter mit mindestens DSL 16000 gegenseitig unterbieten und den Leuten die Briefkästen mit Angeboten vollstopfen, wäre solch eine Einstellung zum Kunden das absolute Todesurteil. Dieses Unternehmen würde nach kürzester Zeit vom Markt verschwinden. Ich finde solche Bemerkungen absolut unqualifiziert um nicht zu sagen, hmmm ..., schwer überheblich! Ergo: Kundendienst der DNS = 0

robse hat geschrieben:Was ich dann persönlich "witzig" finde ist dann z.B. Folgendes: Ein mehrseitiges eMail-Pamphlet von jemanden am Rdb. wie unfähig die dns:net ist und das man seit einem Jahr auf den "dringend benötigten und geforderten DSL-Anschluss" wartet usw. usf. Alle sind unfähig usw usf. ... Soweit ok, harckste dann mal konkret nach, ist der Auftrag im September 2010 storniert worden.


1. gehört DAS hier garnicht hin und
2. hat der Kunde wohl seine Auftrag storniert da er ohne Informationen von seinem Vertragspartner über Monate im Stich gelassen wurde. Ergo: Kundendienst der DNS = 0

robse hat geschrieben:Was soll man dann dazu sagen? :roll:


Eine Entschuldigung des Unternehmens dem Kunden gegenüber wäre wohl angebracht gewesen. Stattdessen das hier. Ergo: Kundendienst der DNS = 0

tlieteG hat geschrieben:Man muss sich das mal reinziehen! Wir wohnen einen Steinwurf von der Berliner Grenze weg, haben ein riesiges Designer Outletcenter direkt vor der Tür,
sind verkehrstechnisch durch die Bundesstraßen und Autobahnen super angeschlossen. Aber die modernen Technologien scheinen in diesem Brandenburger Dorf einfach nicht anzukommen.

robse hat geschrieben:UMZIEHEN! :D Radelandberg und Priort scheint kein Dritteweltland mehr zu sein. Wie kommts? Es gibt derzeit keinen Universaldienst oder ein "Recht" auf VDSL25-Anschlüsse.



Hier verweise ich auf: "Wenn man der Monopolist ist ...

robse hat geschrieben:Und nun einfach mal tief durchatmen. Verzögerungen gab es wegen dem Winter 2010/2011 auch am Rdberg. Dort war ursprünglich Februar 2011 als Anschlusstermin angedacht gewesen. Real war es dann der 16.03.2011, auweia!


Zu diesem Zeitpunkt hatten aber längst noch nicht alle Antragsteller (auch aus dem Jahre 2010) ihren VDSL Anschluss betriebsbereit in der Wohnung zu liegen! Also schön bei den Tatsachen bleiben!

Ich weiss nicht ob es die blosse Erwähnung von Kritik an der DNS ist oder was "unsern" robse zu solchen Post's hinreist.
Das bei so einem Bauvorhaben nicht immer alles glatt läuft und es zu Verzögerungen kommen kann ist wohl jedem bewusst. Die Menschen möchten nur einfach informiert werden. Sie möchten nicht ihre Altanschlüsse kündigen, damit es nicht zu Überschneidungen und somit zu Doppelbelastungen kommt und dann ohne irgendeinen Anschluss dastehen.

Also liebe DNS:NET, redet mit euren Kunden, sie werden es euch danken. Zufriedene Kunden sind treue Kunden die nicht bei der ersten Gelegenheit weglaufen.

;) :) :D
Benutzeravatar
surferlein
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.11.2010 00:42
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 09.04.2011 08:32

surferlein hat geschrieben:Hier verweise ich auf: "Wenn man der Monopolist ist ...


Irgendwie passt da die gesamte Argumentationskette aus meiner Sicht nicht... Monopolist ist derjenige, der seit einem Jahrzehnt bisher keinen Handschlag _für_ einen kabelgebundenen DSL-Ausbau getätigt hat. Und das auch weiterhin nicht machen möchte! Im weiteren ist ja in großen Teilen von Elstal DSL von XYZ seit Jahren :!: möglich und wird rege genutzt. Das das nur Dorf-DSL oder "nur" DSL2000 sind steht auf einem anderen Blatt *bitte bei Monopolist melden* Ausgenommen war der Rdberg und die Kiefernsiedlung (auf Grund Technik von *MONOPOLIST*).

Und da in den VDSL-Ausbau in Wustermark keine weiteren Fördermittel geflossen sind und damit auch keine Ausschreibung über kabelgebundenen Ausbau gelaufen sind (Elstal ist noch NIE ein "weißer" Breitbandfleck gewesen) sind die Buddelarbeiten einfach mal eigene Investitionen von einem Konkurrenten von *Monopolist* Was der Konkurrent damit macht ist doch seine Sache :)

BTW (By-The-Way): Erd-Abschlussarbeiten Kiefernsiedlung, Eisenbahnersiedlung, Stahlhaussiedlung sind erfolgt, gestern baggerte der Bagger runter zu den 2 DSLAMs am Heroldplatz. Ein paar Leerrohre in der R-L-Strasse sind noch zu verbuddeln.

Es gibt keinen Anschlusszwang, und deswegen verstehe ich das Problem einfach nicht. Die Infopolitik ist _sicher_ überdenkenswert, aber das wird sich in nem Vierteljahr geändert haben.

Radelandberg wird z.T. 2 Arbeitstagen geschalten (kein Witz) und UMTS (und damit Bandbreite) ist doch sowieso schon lange verfügbar. In welcher Qualität ist einfach eine Frage des Anbieters/Providers.

Ich denke, es gibt ein echtes Luxusproblem bei der Auswahl vom Internet-Breitbandanbieter der Wahl in Elstal. Vielleicht stehe ich da mit meiner Meinung alleine da. Das ist dann wohl so :roll:
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon melto » 13.04.2011 17:45

Was heißt denn nun "ab 16ten März 2011 mit FTTB ausgebaut und angeschlossen. Schaltungsdauer ab sofort dort 3 Wochen."
Mir sagt diese Aussage nichts und mich interessiert es auch zugegebenermaßen nicht.
Ich kenne jemanden der am Radelandberg wohnt und - Stand heute - kein Internet von dns-net hat.

Und diese Aussage: "Abschlussarbeiten in Elstal in der Kiefernsiedlung in 14 Tagen (April 2011)."
... scheint LEIDER auch nicht zu stimmen. Die 14 Tage seit dem Blogeintrag vom 22. März sind auch schon vorbei.

Am besten lässt du dir die Aussagen schriftlich von einen DNSNET Mitarbeiter bestätigen.

Und warum kenne ich jemanden, der einen Vertrag bei dns-net hat und seinen Anschluss nicht erhalten hat?
Und ich warte auch noch darauf ...

Vielleicht bringt es was, wenn du mal in deiner Nachbarschaft herumhochst, wer schon einen Anschluss hat.

Ich weiss nicht ob es die blosse Erwähnung von Kritik an der DNS ist oder was "unsern" robse zu solchen Post's hinreist.

Wenn ich seine Signatur richtig verstehe dann hat er von der DNSNET DSL.
Also möchte er warscheinlich jedartige Kritik gleich im Keim ersticken.
melto
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 13.04.2011 16:48

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 18.04.2011 20:57

Die neun VDSL-DSLAM's in Elstal sind per Leehrrohrarbeiten fertig gestellt, neben dem funktionierenden FTTB-Ausbau Radelandberg. In dieser/der nächsten Woche wird das Glasfaser eingeblasen, so dass alle DSLAM's in Elstal ab Ende April 2011 über die DTAG zur Freigabe stehen und damit geschalten werden kann.

Gab wegen Winter 2010/2011 einfach mal 6 Wochen (Zeit-)Verzug... Soviel zum Service. Mal bei der Telekom oder 1und1 oder Alice wegen Ausbau angefragt? ;) Die kegeln gerade heftigst die Altkunden aus Ihren Anschlüssen in Wustermark raus.
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon treffnix » 26.04.2011 10:47

Auf Nachfrage, ab wann denn nun Elstal endlich vollends erschlossen sein soll sagte mir DNS am 13.04:

Sehr geehrter Herr ************, vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Bauarbeiten werden ca. zum 4.5.2011 abgeschlossen sein.
D.h. das dann Elstal komplett mit VDSL versorgt ist.
In ca. 2 Wochen werden die Glasfaser in den Leerrohren eingezogen und die
Technik in Betrieb genommen.


Mit freundlichen Grüßen

xxx xxx
DNS:NET Internet Service GmbH
Projektleiter
Breitband-Zugang für die ländlichen Regionen
Fontaneplatz 10 A
15711 Königs Wusterhausen
E-Mail: xxx
http://www.dsl-fuer-brandenburg.de
http://www.dns-net.de
Telefon: xxx
Fax: xxx
Zuletzt geändert von governet am 30.04.2011 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: E-Mail, Telefon und Namen des Mitarbeiter gelöscht
Benutzeravatar
treffnix
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 15.11.2008 22:48
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon tlieteG » 26.04.2011 14:27

Die dns:net schreibt:
"[...] Wir gehen aber davon aus, dass in Kürze die Technik die restlichen Arbeiten beendet und wir demnach Anfang Mai 2011 schalten werden. [...]"

Sie (die dns:net) gehen also "davon aus" ... ?! :(

Jetzt mal ehrlich. Das hört sich nicht so an, als ob es schon am 5. Mai soweit ist. Das wäre ja schon nächste Woche Donnerstag ...

Und den Gang ins dns:net Büro in Elstal kann man sich eigentlich auch sparen. Da wird Ihnen nicht geholfen. Geholfen wird nur so lange, bis der Vertrag
unterschrieben wurde. Ab dem Zeitpunkt wird eigentlich nur noch vertröstet.
tlieteG
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 08.04.2011 07:24

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon treffnix » 26.04.2011 15:18

UPDATE zur Kiefernsiedlung:

Sehr geehrter Herr *******,
sollte der *****straße zur Kiefernsiedlung in Elstal gehören, wird Ende des Jahres dort unsere Technik direkt in die einzelnen Wohnhäuser gebaut werden. Sollte der *******straße nicht zur Kiefernsiedlung gehören, können wir Ihnen leider noch keinen genauen Ausbautermin mitteilen. Wir werden zwar unsere Gebiete immer weiter ausbauen, aber hierzu können wir Ihnen leider keine genauen Termin mitteilen.
Ggf. erkundigen Sie sich bei Ihrem Gemeindevorstand. Da liegen eigentlich die aktuellen Ausbaudaten zur Einsicht.
Mit freundlichen Grüßen
DNS:NET Auftragsmanagement
xxx xxx
Zuletzt geändert von governet am 30.04.2011 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Name des Firmenmitarbeiters gelöscht
Benutzeravatar
treffnix
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 15.11.2008 22:48
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 26.04.2011 21:17

tlieteG hat geschrieben:Die dns:net schreibt:
"[...] Wir gehen aber davon aus, dass in Kürze die Technik die restlichen Arbeiten beendet und wir demnach Anfang Mai 2011 schalten werden. [...]"

Sie (die dns:net) gehen also "davon aus" ... ?! :(


Das heißt eben das. Es kann immer etwas dazwischen kommen. Das hatte ich Dir beim Termin im dkb-Büro auch erklärt.

tlieteG hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich. Das hört sich nicht so an, als ob es schon am 5. Mai soweit ist. Das wäre ja schon nächste Woche Donnerstag ...


Ich persönlich halte den Termin für VDSL-Anschlüsse zum 5 Mai ebenfalls für unrealistisch. Eher 14 Tage später. In dem Statement steht aber auch nicht mehr, als das die technischen Abschlussarbeiten am 05 Mai 2011 erfolgt sein werden.

tlieteG hat geschrieben:Und den Gang ins dns:net Büro in Elstal kann man sich eigentlich auch sparen. Da wird Ihnen nicht geholfen. Geholfen wird nur so lange, bis der Vertrag
unterschrieben wurde. Ab dem Zeitpunkt wird eigentlich nur noch vertröstet.

[/quote]

Den Termin haste ja nun von mir, der da u.a. als Vertriebfritze sitzt. Die mögliche Vertragsauflösung wegen Nichterfüllung hatte ich Dir angeboten. Statt dessen kam ein *ich bin Webdesigner*-sofort-Anschliessen-Komplex. Ehrlich... 6 Wochen Zeitverzug wegen Winter 2011 (wir erinnern uns, nicht mal mehr die RE2 fuhr) mit VDSL-Anschluss, ist ärgerlich. Aber das ist nun mal so.

treffnix hat geschrieben:sollte der *****straße zur Kiefernsiedlung in Elstal gehören, wird Ende des Jahres dort unsere Technik direkt in die einzelnen Wohnhäuser gebaut werden. Sollte der *******straße nicht zur Kiefernsiedlung gehören, können wir Ihnen leider noch keinen genauen Ausbautermin mitteilen.


Es gibt keine ***** Straße in der Kiefernsiedlung. Dort gibt es nur *** Wege.

Mal eine Übersicht der Strassen, Wege und Alleen die mit VDSL ausgebaut sind und ab Mai 2011 in Betrieb gehen oder bereits in Betrieb sind:
-> Puschkinstrasse
-> Lindenstrasse
-> Schulstrasse
-> Kiefernweg
-> Gartenstrasse
-> Heroldplatz
-> Breite Strasse
-> Ernst-Walter-Weg
-> Ernst-Thälmann-Platz
-> Karl-Marx-Strasse
-> Rosa-Luxemburg-Allee
-> Ginsterweg
-> Holunderweg
-> Fliederweg
-> Unter den Kiefern
-> Eichenring
-> Ahornweg
-> Rudi-Nowack-Straße
-> Ernst-Koch-Strasse
-> Kurzer Weg
-> Sophie-Scholl-Strasse
-> Feldweg
-> Heideweg
-> Herman-Stickelmann-Strasse
-> Nickel-Straße
-> Athener Straße
-> Radelandberg
-> Amsterdamer Straße
-> Antwerpener Straße
-> Stockholmer Straße
-> Londoner Straße
-> St. Louise Straße
-> Pariser Straße
-> Zum Wasserwerk

Bei entsprechendem DSL-Bedarf (>=50 DSL-Nutzer) oberhalb der DTAG-6k-Versorgung gehen auch:
-> Humboldtweg
-> Harderweg
-> Scharnhorststrasse
-> Elfenring
-> Eulenspiegelsiedlung
-> Steinstrasse

mit VDSL25.000 in Betrieb. Wie gesagt, dort ist man halt mit DSL6000 (zu recht?) zu frieden. Aber es gibt einfach nicht genügend Bedarf. Ende der Durchsage :)
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 29.04.2011 14:03

und so werden die Dinger von innen aussehen. Ich hoffe man sieht mir den Link auf youtube nach ;)



Zyxel-Success Story in Brandenburg http://www.youtube.com/watch?v=ufrnAykLGak
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon surferlein » 03.05.2011 23:17

Schön ..., schöner wäre allerdings wenn unsere "Kästen" von innen auch so aussehen würden :roll:
Aber im Moment: "Still ruht der See" keine Aktivitäten mehr im Ort. Hieß es nicht das jetzt die Zeit des GF schießen sei?
Egal, wird schon werden. Und wenn nicht können wir ja alle dem schlauen Rat des "Wissenden" folgen und unsere Aufträge wegen Nichterfüllung zurückziehen.
Die Alternativen hier im Ort sind ja sooo riesig, da kann man ja mal 'ne grosse Klappe riskieren, oder?
Andernorts, mit besserer Anbieterausstattung, hätte man ihm den Auftrag um die Ohren gehauen (was jedem natürlich auch so freisteht).
Wahrscheinlich übergibt die DNS den Stab aber gerade an die T und somit hat sie wieder eine neue Ausrede warum alles so lange dauert.
Der Spruch mit dem Winter ist langsam ausgeleiert (ja wenn man im November mit dem Bau beginnt ist es natürlich eine Überraschung wenn einen Monat später Winter in Deutschland ist - ups das hat nun wirklich keiner geahnt - und dabei haben wir noch Glück, der letzte Winter 2009/20010 war länger und härter. Insofern :D freut euch)
Geniessen wir also unser langsames Internet, bei dem man beim Seitenaufbau ein Nickerchen halten kann, denn wenn erstmal VDSL Zuhause Einzug hält ist's vorbei mit der Ruhe :o
Das wird wohl der Grund sein warum man von den "Versorgten" hier nix mehr ließt. Wenn sie jetzt ihre :oops: :oops: :oops: XXX-Sites :oops: :oops: :oops: öffnen sind die Darsteller dort wenigsten noch am leben wenn die Seite geladen hat :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
surferlein
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.11.2010 00:42
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon tlieteG » 05.05.2011 13:19

@robse: gibt es den einen konkreten Termin ab wann man in der kiefernsiedlung mit dns:net schnellem internet rechnen kann?

Ich weiß, ich weiß ... verzögerung! aber was ist denn der derzeitige Stand?
tlieteG
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 08.04.2011 07:24

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 05.05.2011 17:58

@tlieteG: ich kenne einen inoffiziellen Termin für die Inbetriebnahme des VDSL-Netzes. Wird wohl noch öffentlich bekannt gegeben. Und bis dahin von mir *still-ruht-der-see*. So weit ist es nicht mehr hin.

@surferlein: Der 04.05.2011 war als endgültiger Abschluss Erdarbeiten angedacht. Naja, heute war man wieder fleissig am Buddeln und hat wohl den Großteil an Glasfaser eingezogen... Mein Gott, wieder 2 Tage Verzögerung :D Das ist ganz dolle schlimm :!:

Hört sich immer so an, als wenn Ihr das Gefühl habt das die dns:net Euch nicht mit VDSL erschliessen möchte ;) Jetzt dauert es schon 5 Kalenderwochen länger als ursprünglich geplant :D :D :D Das sollte man nach 5 Jahren warten auf DSL von der DTAG mMn echt abwarten können.
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon Meester Proper » 05.05.2011 18:43

Ach wäre ich froh, wenn ich solche Luxusprobleme hätte :roll:
Meester Proper
 

VorherigeNächste

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste