53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon Betamax » 20.04.2010 20:46

Ich Update hier einfach nochmal die ganze Geschichte! Zuerst eine Nachricht, die man sowohl positiv als auch negativ sehen kann. Folgender Artikel erschien heute im General-Anzeiger Bonn:

Swisttal. (pd) Rückschlag für den DSL-Ausbau in Swisttal: Die Gemeindeverwaltung ist davon abgerückt, 150 000 Euro aus dem Konjunkturpaket die Verlegung von Leerrohren bereit zu stellen.
"Das wäre nicht zielführend. Es würde uns beim Thema DSL nicht weiterbringen", sagte am Montag Sprecher Bernd Kreuer, der mehr nicht verraten wollte.
Das Thema wird am Dienstag im nicht öffentlichen Teil des Haupt- und Finanzausschusses behandelt (17.30 Uhr, Rathaus). Dann sollen die Politiker beraten, wie das Geld anderweitig eingesetzt werden kann.
Nach GA-Informationen hat bislang keine Telekommunikationsfirma definitiv zugesagt, die Rohre zu nutzen. Heißt: Würden die Trassen nicht genutzt, hätte die Gemeinde das Geld sinnlos verbuddelt. Bislang klagen in Miel, Ollheim, Ludendorf, Essig und Odendorf Bürger über schlechte Internetverbindungen.


Das positive daran: Jetzt herrscht absolute Klarheit, die Gemeinde wird nix machen um die Lage zu bessern. Das bedeutet: Viele unschlüssige Leute können jetzt beruhigt einen VDSL-Vorvertrag bei BN:T abschließen!

Weiterhin ist mir in vielen Gesprächen, die ich bisher mit den Anwohnern geführt habe, klar geworden, dass sehr wohl noch großes Potential in Ollheim besteht und wir die geforderten Vorvertragszahlen wohl erreichen können - es fehlt wirklich nicht mehr so viel! Und jetzt, da es jeder wissen müsste durch meine Wurfsendung, sollten nochmal eine ganze Menge Vorverträge reinkommen, hoffe ich :)
Benutzeravatar
Betamax
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2006 17:37

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon kamikaze_38 » 21.04.2010 20:11

Hallo Leute

ALso ich habe jetzt auch einen Vorvertrag für Miel abgeschlossen. Leider sieht es momentan nicht so gut für Miel aus da sich dort zu wenig leute melden. Ich hoffe das sich am 30.04 in Miel noch welche finden . Da ja jetzt die Stadt auch die Gelder zurück gezogen haben , ist dies die einzige Chance DSL zu bekommen
Benutzeravatar
kamikaze_38
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 17.04.2010 15:32
Wohnort: ???

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon Betamax » 21.04.2010 21:24

kamikaze_38 hat geschrieben:Da ja jetzt die Stadt auch die Gelder zurück gezogen haben , ist dies die einzige Chance DSL zu bekommen


Richtig, nur muss man das den Leuten nochmal klar machen. Ich persönlich habe hier in Ollheim so eine Aktion gestartet am Wochenende und die Resonanz darauf ist durchaus positiv und ich denke, dass die Sache in Ollheim klappen sollte. Sowas bräuchte es in Miel halt auch mal - eine Aktion von den Bürgern her. Natürlich kannst du da als Neubürger wenig machen, das müssten schon welche machen, die vielleicht ein paar Connections haben und so...
Benutzeravatar
Betamax
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2006 17:37

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon Betamax » 20.05.2010 20:39

Update:

in Ollheim sind es derzeit 75 Vorverträge. Damit sieht es wirklich gut aus und wir können auf einen baldigen VDSL Ausbau hoffen. Die Entscheidung ob ausgebaut wird, fällt laut BN:T in den nächsten Tagen. Alle Ollheimer und Mieler Kunden bekommen dann per Post Bescheid.
Benutzeravatar
Betamax
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2006 17:37

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon Betamax » 30.06.2010 19:20

Ich mach hier mal ein Update:

Es bestehen sowohl in Miel als auch in Ollheim noch Deckungslücken. In Ollheim beträgt diese zum Beispiel 6.500 Euro. Nun soll in den nächsten Tagen eine Zusatzvereinbarung an alle Haushalte gesendet werden, die bereits einen Vorvertrag abgeschlossen haben. Mit dieser Vereinbarung gibt der Kunde das Einverständnis, dass zur Schließung der Deckungslücke eine einmalige Anschlussgebühr von 99€ auf der ersten Rechnung erhoben wird. In Miel wurde dieses Schreiben bereits vor einigen Tagen verschickt, die Reaktionen sind dort durchweg positiv. Die Zusatzvereinbarung muss bis zum 7. Juli unterschrieben zurückgesendet werden, kurz darauf wird dann bekannt gegeben, ob der Ausbau stattfindet.
Benutzeravatar
Betamax
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2006 17:37

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon Betamax » 13.07.2010 10:11

So, vorerst letzter Beitrag in der Sache:

SWISTTAL MIEL UND OLLHEIM BEKOMMEN GEGEN ENDE 2010 VDSL

Ich denke das ist eine tolle Nachricht für alle Betroffenen, das leidige Thema DSL sollte somit für die nächsten paar Jahre wenigstens vom Tisch sein :)
Benutzeravatar
Betamax
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2006 17:37

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon spokesman » 14.07.2010 19:26

Mit der unbürokratischen Schlusslösung die Deckungslücken auf die Kunden umzuwälzen scheint es bei euch nun endlich vorwärts zu gehen.
Danke für deine Informationsarbeit in dieser Sache, wir würden uns natürlich freuen wenn du dein Erfahrungen weiter im Forum einbringst, gern kannst du auch einen kleinen Erfahrungsbericht und eine Zusammenfassung schreiben ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon Betamax » 14.09.2010 11:49

Der Ausbau soll nächste oder übernächste Woche starten, die inbetriebnahme ist weiterhin noch für dieses Jahr geplant!
Benutzeravatar
Betamax
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2006 17:37

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon spokesman » 15.09.2010 20:37

Dann scheint ihr auf der Zielgerade zu sein, ich hoffe die Kameras sind schon bereit und ihr lasst uns mit ein paar Fotos zur Dokumentation an dem Ausbau teilhaben ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon Betamax » 17.09.2010 15:05

In Ollheim steht das Multifunktionsgehäuse (MFG) für die VDSL-Technik schon, die Baustelle kann man am Mattengraben (in der Kurve) beobachten. Ich habe unten ein paar Fotos der Baustelle und des MFGs eingestellt, darauf sieht man neben dem großen, neuen Kasten für das DSL auch den alten KVz (Kabelverzweiger), welcher der Telekom gehört. Ebenfalls zu sehen sind die Kupferkabel. Die Glasfaserleitungen werden in den nächsten Wochen verlegt - auch davon werdet ihr selbstverständlich Fotos bekommen :)

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Betamax
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2006 17:37

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon Betamax » 10.12.2010 15:06

Die Fertigstellung des VDSL-Ausbau verzögert sich auf Grund der Witterung weiter. So geht man derzeit bei BN:T davon aus, dass Ollheim Ende Januar angeschlossen wird und Miel Ende Februar 2011.
Benutzeravatar
Betamax
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2006 17:37

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon spokesman » 11.12.2010 08:30

Vor diesem Problem stehen wir derzeit auch, schon im November war ein VDSL-Ausbau angesichts der niedrigen Temperaturen nur schwer zu realisieren, bisher haben wir lediglich das Multifunktionsgehäuse gesetzt, alles andere fehlt noch :(

bei uns haben die Leute jetzt einige Wochen mehr Zeit sich für einen Anschluss zu entscheiden und den Anbieter mit Fragen zu löchern :)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon Betamax » 15.01.2011 15:36

Auch in Swisttal-Miel hat der Ausbau begonnen, auf der Rheinbacher Straße wurde ein erster Outdoor-DSLAM gesetzt. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme in Swisttal Miel ist für Ende Februar geplant.
Bild
Benutzeravatar
Betamax
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2006 17:37

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon Betamax » 21.01.2011 16:47

Der Ausbau in Swisttal-Ollheim ist jetzt abgeschlossen. In den nächsten Tagen werden die Kunden angeschrieben und ihnen die genauen Schalttermine mitgeteilt. Auch die Zugangsgeräte werden dann zugesendet bzw. man kann sie im Shop abholen - je nach dem wie man es angekreuzt hatte. Es handelt sich um eine Fritz!Box 7390 VDSL.

Auf dem Bild sehr ihr von links nach rechts: 3-Türiger Outdoor-DSLAM (=VDSL-Technik), Stromversorgungskasten, Telekom Kabelverzweiger Kvz82, Telekom Schaltverteiler (Einspeisung des DSL-Signals in das Hauptkabel):
Bild
Benutzeravatar
Betamax
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2006 17:37

Re: 53913 Swisttal OT Ollheim und Miel (VDSL)

Beitragvon Balu1202 » 24.01.2011 20:29

KLASSE! Ich habe nur eine Frage zum Verständnis. Mein Telekomvertrag kann ich erst per 08/2011 kündigen. Sicherlich bekomme ich erst zu diesem Zeitpunkt VDSL. Oder?
Balu1202
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 24.01.2011 20:25

VorherigeNächste

Zurück zu Rhein-Sieg-Kreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron