Swisttal. (pd) Rückschlag für den DSL-Ausbau in Swisttal: Die Gemeindeverwaltung ist davon abgerückt, 150 000 Euro aus dem Konjunkturpaket die Verlegung von Leerrohren bereit zu stellen.
"Das wäre nicht zielführend. Es würde uns beim Thema DSL nicht weiterbringen", sagte am Montag Sprecher Bernd Kreuer, der mehr nicht verraten wollte.
Das Thema wird am Dienstag im nicht öffentlichen Teil des Haupt- und Finanzausschusses behandelt (17.30 Uhr, Rathaus). Dann sollen die Politiker beraten, wie das Geld anderweitig eingesetzt werden kann.
Nach GA-Informationen hat bislang keine Telekommunikationsfirma definitiv zugesagt, die Rohre zu nutzen. Heißt: Würden die Trassen nicht genutzt, hätte die Gemeinde das Geld sinnlos verbuddelt. Bislang klagen in Miel, Ollheim, Ludendorf, Essig und Odendorf Bürger über schlechte Internetverbindungen.
Das positive daran: Jetzt herrscht absolute Klarheit, die Gemeinde wird nix machen um die Lage zu bessern. Das bedeutet: Viele unschlüssige Leute können jetzt beruhigt einen VDSL-Vorvertrag bei BN:T abschließen!
Weiterhin ist mir in vielen Gesprächen, die ich bisher mit den Anwohnern geführt habe, klar geworden, dass sehr wohl noch großes Potential in Ollheim besteht und wir die geforderten Vorvertragszahlen wohl erreichen können - es fehlt wirklich nicht mehr so viel! Und jetzt, da es jeder wissen müsste durch meine Wurfsendung, sollten nochmal eine ganze Menge Vorverträge reinkommen, hoffe ich
