


essig hat geschrieben:es mag schon sein, dass das australische modell nicht perfekt ist

bkt hat geschrieben:Es ist zumindest mal perfekter (insbesondere auch aus volkswirtschaftlicher Sicht) als alles was bisher in Deutschland getan wird.


essig hat geschrieben: 3,25% vom australischen BIP würden in deutschland übrigens 110 milliarden bedeuten.


bru62 hat geschrieben:Einmal mehr wurde leider wieder die angebliche Bedeutung von LTE für die flächendeckende Versorgung hervorgehoben.
bru62 hat geschrieben:Diese Technologie hätte die Kabeltechnik inzwischen "eingeholt".
bru62 hat geschrieben:Deshalb wolle das BKT mit den Anbietern gemeinsam einen "Ausbauplan für den LTE-FunknetzÂausbau" erarbeiten.
bru62 hat geschrieben:16 Millionen Euro aus den EFRE-Mitteln bereit stellen und Mitte 2011 zu einem Breitbandgipfel laden
bru62 hat geschrieben:zu einem Breitbandgipfel laden

geisi hat geschrieben: Es wird insofern kein gemeinsamer Ausbauplan erstellt

geisi hat geschrieben:und das O2, Vodafon und Telekom mit dem Ausbau entsprechend den Vorgaben beginnen.
geisi hat geschrieben:dass im ersten Halbjahr 2011 die Ausbaupläne auch hinsichtlich weiterer Förderprogramme (siehe nachfolgend) bekannt gegeben werden. ... Hier geht es darum zu wissen, wo ausgebaut wird, um dann die Fördergelder gezielt einsetzen zu können.


geisi hat geschrieben:Die Frage hatte ich schon beim Schreiben erwartet nein LTE wird nicht gefoerdert


essig hat geschrieben:geisi hat geschrieben:Die Frage hatte ich schon beim Schreiben erwartet nein LTE wird nicht gefoerdert
das wäre ja auch die krönung des wahnsinns. wie ist dann aber "Hier geht es darum zu wissen, wo ausgebaut wird, um dann die Fördergelder gezielt einsetzen zu können." gemeint? das man dort wo es demnächst lte gibt nicht mehr fördern muss?

Zurück zu Thüringen Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast