Mit der „Breitbandinitiative Thüringen“ setzen sich die Koalitionspartner zum Ziel, dass jede Kommune im Freistaat bis 2012 an Breitbandtechnik (mind. 1 MBit/s) angeschlossen ist.
...
Im Rahmen des Konjunkturprogramms des Bundes stehen Mittel zum Ausbau des Breitband-Internetzugangs im ländlichen Raum zur Verfügung. Diese Mittel wollen CDU und SPD nutzen, um eine möglichst flächendeckende Versorgung so schnell wie möglich zu gewährleisten.
das war's

65 seiten und 21562 wörter und dann nur 60 worte über breitband? und ob es der große wurf sein wird das ziel der bundesregierung (1 mbit bis ende 2010) um zwei jahre nach hinten zu verschieben wird sich zeigen. innovativ, nachhaltig, sozial und weltoffen ist das jedenfalls nicht aber immerhin hat man ein ziel definiert. mit der eingeschränkten sicht- und herangehensweise der breitbandinitiative thüringen wird aber selbst dieses minimalziel nicht erreichbar sein.
hier die vollständige Koalitionsvereinbarung (pdf, 350 kB, 65 Seiten)