Lösung für Breitbandproblem im Thüringer Koalitionsvertrag?

Lösung für Breitbandproblem im Thüringer Koalitionsvertrag?

Beitragvon essig » 21.10.2009 20:13

nun ist er da, der thüringer koalitionsvertrag mit dem nicht unüblichen titel "starkes thüringen - innovativ, nachhaltig, sozial und weltoffen" zwischen cdu und spd. im folgenden alles mit bezug auf breitband:

Mit der „Breitbandinitiative Thüringen“ setzen sich die Koalitionspartner zum Ziel, dass jede Kommune im Freistaat bis 2012 an Breitbandtechnik (mind. 1 MBit/s) angeschlossen ist.
...
Im Rahmen des Konjunkturprogramms des Bundes stehen Mittel zum Ausbau des Breitband-Internetzugangs im ländlichen Raum zur Verfügung. Diese Mittel wollen CDU und SPD nutzen, um eine möglichst flächendeckende Versorgung so schnell wie möglich zu gewährleisten.


das war's :lol:

65 seiten und 21562 wörter und dann nur 60 worte über breitband? und ob es der große wurf sein wird das ziel der bundesregierung (1 mbit bis ende 2010) um zwei jahre nach hinten zu verschieben wird sich zeigen. innovativ, nachhaltig, sozial und weltoffen ist das jedenfalls nicht aber immerhin hat man ein ziel definiert. mit der eingeschränkten sicht- und herangehensweise der breitbandinitiative thüringen wird aber selbst dieses minimalziel nicht erreichbar sein.

hier die vollständige Koalitionsvereinbarung (pdf, 350 kB, 65 Seiten)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Lösung für Breitbandproblem im Thüringer Koalitionsvertrag?

Beitragvon dachscher » 23.10.2009 14:50

Ob es mit einer anderen Regierungskonstellation besser geworden wäre? Man weiß es nicht.
Aber dank der SPD haben wir ja immerhin die Leute, die die letzten Jahre so einiges versäumt haben, wieder mit an Bord. Wenn das nichts wird. ;)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Lösung für Breitbandproblem im Thüringer Koalitionsvertrag?

Beitragvon bkt » 07.04.2010 13:52

essig hat geschrieben:65 seiten und 21562 wörter und dann nur 60 worte über breitband?


Wenn das der Maßstab ist, dann guckst Du hier und zählst:
http://www.gfaw.wir-thueringen.de/ausgabe-1-maerz-april-2010/artikel/wirtschaft/zukunfts-und-innovationsprogramm-thueringen/ hat geschrieben:Zukunfts- und Innovationsprogramm Thüringen
:oops:
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Lösung für Breitbandproblem im Thüringer Koalitionsvertrag?

Beitragvon just4fun » 07.04.2010 14:04

bkt hat geschrieben:
essig hat geschrieben:65 seiten und 21562 wörter und dann nur 60 worte über breitband?


Wenn das der Maßstab ist, dann guckst Du hier und zählst:
http://www.gfaw.wir-thueringen.de/ausgabe-1-maerz-april-2010/artikel/wirtschaft/zukunfts-und-innovationsprogramm-thueringen/ hat geschrieben:Zukunfts- und Innovationsprogramm Thüringen
:oops:


20 Seiten und 5.676 Wörter und ... :o
Suche DIE Killerapplikation, die nur mit Breitband > 1MBit/s funktioniert und nicht Kabelfernsehen ersetzt.
Bisher Platz 1: Der Bundestrojaner
Platz 2: Windows-Vista-Update-Service
Benutzeravatar
just4fun
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2008 08:24
Wohnort: ???

Re: Lösung für Breitbandproblem im Thüringer Koalitionsvertrag?

Beitragvon spokesman » 07.04.2010 18:57

so wie ich das sehe soll btk alles lösen, dann mal ans Werk.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Lösung für Breitbandproblem im Thüringer Koalitionsvertrag?

Beitragvon bkt » 07.04.2010 20:42

spokesman hat geschrieben:so wie ich das sehe soll btk alles lösen, dann mal ans Werk.


Wo liest Du denn sowas raus ?

Also meine Glaskugel zeigt das nicht :oops:
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Lösung für Breitbandproblem im Thüringer Koalitionsvertrag?

Beitragvon essig » 07.04.2010 21:13

just4fun hat geschrieben:20 Seiten und 5.676 Wörter und ...

... und 0 zu breitband ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Lösung für Breitbandproblem im Thüringer Koalitionsvertrag?

Beitragvon spokesman » 07.04.2010 21:19

Breitband stellt man doch nicht mit dem Energie- oder Tourismussektor auf eine Ebene..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Lösung für Breitbandproblem im Thüringer Koalitionsvertrag?

Beitragvon just4fun » 13.04.2010 11:29

spokesman hat geschrieben:Breitband stellt man doch nicht mit dem Energie- oder Tourismussektor auf eine Ebene..


Ne, das kullert so mit ... :roll:
Suche DIE Killerapplikation, die nur mit Breitband > 1MBit/s funktioniert und nicht Kabelfernsehen ersetzt.
Bisher Platz 1: Der Bundestrojaner
Platz 2: Windows-Vista-Update-Service
Benutzeravatar
just4fun
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2008 08:24
Wohnort: ???

Re: Lösung für Breitbandproblem im Thüringer Koalitionsvertrag?

Beitragvon bru62 » 28.10.2010 16:24

Momentan gibt es wohl Krach in der Koalition. Das berichtet heute die Ostthüringer Zeitung. Demnach blockiere die CDU die neue Breitbandstrategie des Landes, weil darin die Urheberschaft des unionsgeführten Landwirtschaftsministeriums nicht ausreichend gewürdigt wird.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Lösung für Breitbandproblem im Thüringer Koalitionsvertrag?

Beitragvon spokesman » 28.10.2010 21:46

Der Bestellzettel der CDU wird nicht nur in Thüringen länger und länger, die Rechnung wird mit der nächsten Wahl kommen.
Wenn auf die neulich zugestellten Unterlagen für den Gemeinderat schaue wird mir Angst und Bange, hier schlagen nach und nach Maßnahme auf die Kommunen auf, welche nach einer neuen Gemeindestruktur schreien, allein die fiktiven Hebesätze vom Land, welche sich an die der Stadt München angleichen sind mit dem Kindergartenkonzept (Für 99% der gemeindeeigenen Kindergärten fehlt für dieses Konzept das passende Führungspersonal)uvm. Einschläge, welche unweigerlich an den Bürger weitergegeben werden..

Dann kommt noch die Straßenausbausatzung hinzu, bei welcher man den Straßenbau mit finanzieren muss, das jedoch ohne Leerrohr oder gar Glasfaseranbindung.

just4fun hat geschrieben:Ne, das kullert so mit ... :roll:

besser kann man es nicht beschreiben :/
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe


Zurück zu Thüringen Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron