von dachscher » 28.03.2010 16:26
Leider hat sich bei uns nichts weiteres ergeben. Bei denen wir am Freitag, weil sie nicht zu Hause waren, Bögen eingeworfen haben, gab es bis jetzt keinen Rücklauf. Das ist äußerst schade. Da wir am Mittwoch im Amtsblatt noch einmal einen Aufruf gestartet haben, werde ich die Bögen, aktuell 71, am Donnerstag Abend auf der VG in den Briefkasten werfen. Am Dienstag habe ich auch noch einmal die Rückmeldung aus dem Gemeinderat, vielleicht schaffen wir die 120. Trotz alledem ist das für Dachwig ein beschämendes Ergebnis. Es läuft nichts von alleine, noch nicht einmal ansatzweise. Auch wenn, bis auf 3 Leute, alle den Bogen nach Ansprache durch uns ausgefüllt haben. Ein wenig Mitarbeit, und das bei einem so simplen Bogen, hätte ich schon erwartet. Man kann nicht alles von anderen erwarten.
Vielleicht auch noch einmal der Hinweis, dass wir DSL seit 3 Jahren haben, ist nicht von alleine gekommen und auch nicht dem Kampf jedes einzelnen mit der Telekom zu verdanken. Dies kam nämlich in den Gesprächen mit den Leuten oftmals so rüber. Das wir es haben, kann man auf zwei Dinge zurückführen:
- aufgrund ihrer Verpflichtung, funktionale Telefonanschlüsse zur Verfügung stellen zu müssen, musste die Telekom bei uns ein neues Hauptkabel legen
- die Breitbandinitiative Dachwig hatte 161 Unterschriften von Haushalten gesammelt, die wir der Telekom vorgelegt haben.
Eine Sache wurde mir auch noch oft gesagt, dass die Telekom irgendetwas gemacht hätte, so dass jetzt DSL 6000 verfügbar wäre. Das ist Unsinn und schlichtweg gelogen. Es wurde nichts gemacht und aus dem letzten Jahr stammt noch die Aussage, dass man nichts geplant hat. Solche Aussagen dienen lediglich dazu, Kunden zu halten bzw. zu einem Wechsel zur Telekom zu bewegen. Also einfach ignorieren. Auch eine RAM-Schaltung, sofern sie denn jemals bei der Telekom kommen sollte, macht aus einem 1000er keinen 6000er Anschluss. Und nur weil ich für einen 6000er bezahle, bedeutet dies nicht, dass ich es auch bekomme.