99100 Dachwig (Allgemein)

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 11.03.2010 07:15

geisi hat geschrieben:Bei dieser Rechnung gehst du aber davon aud dass von den 34 bei der VG noch keiner bei den von dir derzeit Erfassten dabei ist

Ist auch keiner dabei, da ich jeden gefragt habe, ob er sich noch an die Erfassung aus dem letzten Jahr erinnern kann und sich beteiligt hat. Außer mir und noch zwei anderen hat sich keiner beteiligt. Ich wollte die Zahl auch nur mal in den Raum stellen, als Orientierung sollte sie nicht dienen. Ziel sind 120 jetzt, wenn dann noch die 34 dazukommen, umso besser.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 13.03.2010 21:10

Die Berechnung der Netkom liegt uns jetzt vor. Die Zahl darf ich hier nicht nennen, bewegt sich aber in dem Rahmen, in dem Fördermittel beantragt werden können. Aber so weit sind wir noch nicht.
Erst einmal muss das Interessenbekundungsverfahren abgeschlossen sein. Dazu benötigen wir aber wesentlich mehr Bedarfsbögen. Am 17.03.2010 wird es hierzu im Amtsblatt noch einmal den Aufruf zur Beteiligung geben. Wenn wir nicht genügend zusammen bekommen, dann könnte es sich schon wieder erledigt haben. Meldet Euren Bedarf an. So schnell wird sich keine neue Chance mehr ergeben.
Nach der Erhebung des Bedarfs wird es dann eine Ausschreibung geben, an der sich natürlich alle Anbieter beteiligen können. Insofern ist die Netkom nur ein möglicher Teilnehmer. Auch müssen Fördermittel erst genehmigt werden, es ist auch nicht klar, wie hoch die Förderquote ist.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 13.03.2010 21:30

Wer sich das Amtsblatt jetzt schon einmal anschauen möchte, hier ist es zu finden.
Auf Seite 10 ist der Artikel nebst Erfassungsbogen abgedruckt. Auf Seite 14 ist dann Döllstädt noch einmal vertreten.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 18.03.2010 07:50

Die ersten Rückmeldungen aufgrund der Veröffentlichung im Amtsblatt habe ich schon bekommen. An dieser Stelle schon einmal herzlichen Dank. Ich hoffe, dass sich der positive Trend fortsetzen wird.
Wichtig ist halt, dass man auch mal mit seinem Nachbarn darüber redet und darauf aufmerksam macht.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 21.03.2010 11:22

Es läuft schleppend. Und das bei einer Bedarfserhebung, die für den Bürger überhaupt keine Rechtsverbindlichkeit hat. Was ist so schwer daran, zu sagen, ich habe DSL ... und hätte gerne DSL ... zu dem und dem Preis? Es wird doch erst an der Stelle interessant, wenn sich ein Anbieter findet, der hier weiter ausbauen würde. Denn da muss ich sagen, ja ich will oder nein danke.
Bisher habe ich 53 Erfassungsbögen. Ein paar bekomme ich noch in den nächsten Tagen. 34 haben wir auch noch aus dem letzten Jahr (bisher nur 3 doppelt). An der Stelle mal herzlichen Dank an Frau Hohlbein von Almuths Blumeneck, die die Leute gezielt anspricht und mit guten Argumenten "arbeitet" ("denkt doch mal weiter, denkt an eure Kinder und Enkelkiner ...). Natürlich auch vielen Dank an Herrn Gerd Freytag, der sich hier auch sehr engagiert.
So viel Zeit haben wir auch nicht mehr. Döllstädt hat jetzt ca. 170 Erfassungsbögen und das bei über 400 Einwohnern weniger. Aus den Gesprächen mit den Leuten weiß ich, dass der Bedarf da ist. Von alleine wird hier in Dachwig nichts mehr passieren. Aus einer Anfrage aus dem letzten Jahr weiß ich auch, dass die Telekom nichts weiteres geplant hat. Wieso auch, Dachwig ist nicht größer geworden, aber auch nicht kleiner. Vor drei Jahren ist DSL auch nicht von alleine nach Dachwig gekommen und von daher bringt es überhaupt nichts, darauf zu warten.
Um es auch noch einmal zu sagen, dass Thema ist im Gemeinderat und auf der Verwaltungsgemeinschaft angekommen. Nur wenn sich die Bürger nicht einbringen, dann hilft das alles nichts. Bitte dann aber nicht im nachhinein über den Gemeinderat schimpfen.
Die Aktion läuft noch bis Ende der nächsten Woche, dann gebe ich die Bögen auf der VG ab.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon geisi » 21.03.2010 12:54

Zum aktuellen Stand vgl viewtopic.php?f=74&t=7981 Ich gebe die Unterlagen am Montag auf der VG ab Am naechsten Freitag wuerde ich so ab 15:00 Uhr versuchen dir in Dachwig zu helfen Haette ich nicht die Einwohnerbersammlung und jetzt das Treffen am Mittwoch gehabt waeren es auch ca 60 weniger Dann kam die Kita mit ca 40 und der Friseur und Backshop mit je 10 dazu alles andere war der Direktvertrieb d. H. Von Tuer zu Tuer
Waere denn eine kurzfristige Veranstaltun in Dachwig moeglich??
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 21.03.2010 13:20

Ob wir kurzfristig eine Einwohnerversammlung hinbekommen, müsste ich am Dienstag im Hauptausschuss mal abklären. Ich könnte mich nicht erinnern, überhaupt mal eine erlebt zu haben, aber ich wohne ja erst 9 Jahre in Dachwig. ;) Ich weiß aber, das es dieses Jahr eine geben soll im Vorfeld unserer 1150-Jahr-Feier. Nur da ist es für die Sache hier zu spät. Aber vielleicht haben die anderen Gemeinderatsmitglieder auch ordentlich gesammelt, so dass es eventuell nicht mehr erforderlich wäre.
Wenn Du mir mithelfen könntest, wäre das super, zeitlich würde es mir nächsten Freitag passen. Spätestens in der Osterwoche würde ich es dann auch abgeben, zumal ich danach im Urlaub, bitte nicht fragen, natürlich Dänemark ;) , bin.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 25.03.2010 19:34

Ich habe heute noch einmal mit Herrn Glässner von der Netkom telefoniert. In die Wirtschaftlichkeitsberechnung sind 120 Haushalte eingeflossen. Das muss unser Ziel sein.
Morgen werden geisi und ich zusammen durch Dachwig ziehen. Hoffentlich bekommen wir die 120 zusammen.

Die Aussage der Netkom ist eindeutig: 120 Haushalte müssten einen Vertrag, der Beginn kann in der Zukunft liegen, abschließen. Ein oder zwei weniger ist kein Problem. 20 oder 30 weniger geht nicht!!!!

Sicherlich ist alles unter Vorbehalt, da ja noch keine Fördermittel beantragt sind, wir ja auch garnicht wissen, ob wir welche bekommen, ob die Netkom den Zuschlag bekommt etc. Ich möchte noch einmal darauf verweisen, dass die Telekom bei 161 Haushalten, die mal ja gesagt hatten, keinen Ausbau vornehmen wollte. Das Projekt kostet die Netkom in Dachwig zwischen 250.000 und 300.000 €.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 26.03.2010 17:49

Vielen Dank an geisi. Wir waren heute in Dachwig, vornehmlich am Lützer See unterwegs. Aktuell liegen wir bei 70 Bögen, zuzüglich 31 aus dem letzten Jahr. So langsam kommen wir an die "Netkom-Zahl" ran. Ein paar Bögen liegen auch noch bei einigen Gemeinderatsmitgliedern. Ich gehe mal davon aus, dass wir die 120 schaffen werden. Abgabe ist nächste Woche. Dann wird es erst einmal heißen, abwarten, wie es weitergeht.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 28.03.2010 16:26

Leider hat sich bei uns nichts weiteres ergeben. Bei denen wir am Freitag, weil sie nicht zu Hause waren, Bögen eingeworfen haben, gab es bis jetzt keinen Rücklauf. Das ist äußerst schade. Da wir am Mittwoch im Amtsblatt noch einmal einen Aufruf gestartet haben, werde ich die Bögen, aktuell 71, am Donnerstag Abend auf der VG in den Briefkasten werfen. Am Dienstag habe ich auch noch einmal die Rückmeldung aus dem Gemeinderat, vielleicht schaffen wir die 120. Trotz alledem ist das für Dachwig ein beschämendes Ergebnis. Es läuft nichts von alleine, noch nicht einmal ansatzweise. Auch wenn, bis auf 3 Leute, alle den Bogen nach Ansprache durch uns ausgefüllt haben. Ein wenig Mitarbeit, und das bei einem so simplen Bogen, hätte ich schon erwartet. Man kann nicht alles von anderen erwarten.

Vielleicht auch noch einmal der Hinweis, dass wir DSL seit 3 Jahren haben, ist nicht von alleine gekommen und auch nicht dem Kampf jedes einzelnen mit der Telekom zu verdanken. Dies kam nämlich in den Gesprächen mit den Leuten oftmals so rüber. Das wir es haben, kann man auf zwei Dinge zurückführen:

- aufgrund ihrer Verpflichtung, funktionale Telefonanschlüsse zur Verfügung stellen zu müssen, musste die Telekom bei uns ein neues Hauptkabel legen
- die Breitbandinitiative Dachwig hatte 161 Unterschriften von Haushalten gesammelt, die wir der Telekom vorgelegt haben.

Eine Sache wurde mir auch noch oft gesagt, dass die Telekom irgendetwas gemacht hätte, so dass jetzt DSL 6000 verfügbar wäre. Das ist Unsinn und schlichtweg gelogen. Es wurde nichts gemacht und aus dem letzten Jahr stammt noch die Aussage, dass man nichts geplant hat. Solche Aussagen dienen lediglich dazu, Kunden zu halten bzw. zu einem Wechsel zur Telekom zu bewegen. Also einfach ignorieren. Auch eine RAM-Schaltung, sofern sie denn jemals bei der Telekom kommen sollte, macht aus einem 1000er keinen 6000er Anschluss. Und nur weil ich für einen 6000er bezahle, bedeutet dies nicht, dass ich es auch bekomme.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon geisi » 28.03.2010 20:37

Bei uns in Döllstädt sind noch mal 10 hinzugekommen, so dass wir bei 190 sind. Ich hoffe auch für das Gesamtvorhaben, dass Dachwig die 120 zusammen bekommt. Ggf. sollte noch einmal eine kurzfristige Aktion über den Gemeinderat geplant werden. Alles andere wäre wirklich mehr als Schade. Es muss sich doch noch wer finden, der das unterstützt. Ich werde versuchen morgen noch einmal Jens die Tragweite der Entscheidung mitzuteilen.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 29.03.2010 19:03

geisi hat geschrieben:Ggf. sollte noch einmal eine kurzfristige Aktion über den Gemeinderat geplant werden.

Ich spreche es morgen Abend auf jeden Fall an. Je nach dem, was ich morgen noch an Bögen bekomme, ziehe ich am Mittwoch Abend noch einmal los, damit wir wenigstens die 120 schaffen. Ihr mit euren fast 200 in Döllstädt seid ja mehr als rekordverdächtig in bezug auf die Anzahl der Haushalte. Ich denke mal, hier müsste man sich auch keine Sorgen machen, wenn es um das Thema Verträge geht.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon geisi » 29.03.2010 20:06

Noch 8 und wir haben 200
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 29.03.2010 20:12

Ich gebe Dir ein paar aus Dachwig ab, ein paar weniger bei uns macht auch nichts. ;)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon geisi » 29.03.2010 20:50

Hey kein Sarkasmus. Was ist mir dem Osterfeuer? Unterlage, Kuli und los geht's.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste