essig hat geschrieben:(denke dafür war das thema auch gedacht ; )
Ja, ich hatte um Stellungnahme gebeten.
zum einen würde ich gern das "geteilt.de" gegenüber der "Initiative gegen digitale Spaltung" durchsetzten.
Ganz so würde ich das nicht sehen, da wir keine Online-Plattform sind. Die Online-Plattform hier ist unser Instrument - mehr aber auch nicht.
Wie wäre es mit einem Kompromiß, der immer beides zusammen nennt:
Die Initiative gegen digitale Spaltung -
http://www.geteilt.de ....
zum anderen bin ich an folgenden satz hängengeblieben:
"und versucht, sowohl auf Alternativen auf dem Breitbandmarkt aufmerksam zu machen und deren Marktdurchdringung zu fördern"
tun wir das überhaupt und wenn ja so intensiv, dass es uns definiert?
Wie würde eine Alternative lauten? Etwa so:
"...und versucht, das Monopol der DSL-Technik der T-Com nun auch endlich in die ländlichen Regionen zu bringen..." ???
vielleicht könnte man das "Menschen" auch durch betroffene ersetzen um noch deutlicher zu machen, dass wir keine künstliche pseudoinitiative sind.
Das hatte ich überlegt, aber wenn wir von 'Betroffenen' reden, weiß im ersten Moment niemand, wodurch oder weswegen irgendwer betroffen ist.
oder sollte man "flächendeckenden Verfügbarkeit von Breitbandzugängen" relativieren indem man ungetaktete zugänge nimmt
hmm, GPRS steht bundesweit zur Verfügung. Insofern wäre dieses Ziel im Moment schon erreicht. Ziel erreicht, Du kannst die Initiative zumachen, Essig.
Nein, ehrlich... wenn Du Dich öffentlich hinstellst und sagst "ich bin ein Looser, ich bin glücklich mit 56kBit/s, aber will nur nichts mehr dafür bezahlen", dann hört Dir sicher niemand zu.
Breitband is our way - Breitband for all everywhere!