08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon landy » 01.10.2009 17:35

Hallo pfeig,

km3 teilte auf Nachfrage mit, daß erst die Resonanz abgewartet werden soll. Später wollen die bei genügend Teilnehmern auch Telefon und eine Flat anbieten. Ebenso ist ein abgespecktes Angebot im Gespräch (was bei diesem Angebot noch gestrichen werden soll, ist mir allerdings schleierhaft).

Gruß landy
Benutzeravatar
landy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 25
Registriert: 19.04.2008 13:46
Wohnort: ???

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon pfeig » 01.10.2009 17:49

hmmm....naja wird schon werden..ich selber hab ja auch internet via. km3+voip mit 2mb geschwindigkeit.....also internetflat+voip flat für 30€ im monat.....also ich bin mit meiner leitung eigentlich sehr zufrieden....viel besser als wie 384kb/s :D :D :D......also ich würde sagen wenn das mit der falt dann bei euch geht ist das schon ne relativ preiswerte sache ;)
Benutzeravatar
pfeig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2009 19:57
Wohnort: 09518 Großrückerswalde OT Streckewalde

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon der-lange » 02.10.2009 09:43

landy hat geschrieben: Später wollen die bei genügend Teilnehmern auch Telefon und eine Flat anbieten.

Gruß landy

Hi also für telefonieren ohne Telekom gibt es ja schon eine Lösung. Telekomnummer mitnehmbar + Flatrate ins deutsche Festnetz für mtl 9,95€ (statt Telekom 17€ ohne Flatrate) und nie wieder eine Rechnung von der Telekom.

mfg
Benutzeravatar
der-lange
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 25
Registriert: 29.03.2008 22:54
Wohnort: ???

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon landy » 02.10.2009 18:14

Hallo "der-lange",

wäre daran interessiert. Wo gibt es das Angebot? Gern auch per PN an mich, wenn Du keine Werbung machen willst.
Hatte bisher immer gehört, daß trotz Zusicherung "ohne Telekomgrundgebühr" dieselbe schliesslich doch kassiert wurde. Oder meinst Du Mobilfunk? Das käme dann wegen der Dauerstrahlung und der bei uns teilweise unzuverlässigen Funkverbindung für mich nicht in Frage.

danke,
landy
Benutzeravatar
landy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 25
Registriert: 19.04.2008 13:46
Wohnort: ???

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon sig » 11.12.2009 15:57

Bilanz eines Jahres

Vor einem Jahr sind wir in unserem Ortsteil mit Unterschriftenlisten herumgezogen und haben das große Interesse an DSL-Anschlüssen festgestellt. Etwa 440 wollten DSL haben (sofort!). Im Frühjahr kam dann ein Angebot von „km3.de“ und vom Betreiber der Antennenanlage, dass man den Ortsteil Brünlos über das TV-Kabel mit schnellem Internet versorgen könne. Nachdem absolut keine Unterstützung kam, die Verbindung über eine Richtfunkstrecke aufzubauen, wurde aber eine Möglichkeit gefunden, durch eine Leitung der Telekom das Signal zur Kopfstation der Antenne zu führen. (Die nach Brünlos führende Leitung der Telekom ist aber nicht DSL-fähig!)
Der Breitbandausbau über das TV-Kabel wurde realisiert und konnte etwa ab August 2009 genutzt werden.
Bis dahin wurde aber keiner in unserem Ortsteil informiert. Ich bat also den Ortschaftsrat darum, das endlich zu tun. Das war zu viel Kritik! Es hätte doch jeder Bürger die Möglichkeit wahrnehmen können, sich in den öffentlichen Ortschaftsratssitzungen zu informieren. „Wir haben etwas für unsere Bevölkerung getan – wir haben unseren Ort an das Breitbandnetz angeschlossen.“
Die Stadtverwaltung in Zwönitz ist jetzt auch heilfroh, dass sie uns nervige DSL-Festnetz-Befürworter los ist.
Die Sache mit dem DSL ist aber leider doch noch nicht zur Zufriedenheit aller gelöst.
Es gibt ja doch einige Einwohner, die zwar Telefon aber keinen Antennenanschluss haben. Die Kabellösung ist nach meiner Auffassung eine zu teure Notlösung.
Ich hoffe nicht, dass Brünlos aus lauter Stolz über diese erreichte Lösung zu den Orten gezählt wird, wo schnelles Internet zur Verfügung steht.
Wir sollten weiter kämpfen, dass nicht nur die Kopfstation der Antennenanlage einen DSL-Festnetzanschluss hat!

Da bleibt eine Frage: Was tun wir?
- Brünlos - Volkshausstraße -
Benutzeravatar
sig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.08.2008 15:44
Wohnort: 08297 Zwönitz - Brünlos

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon pfeig » 11.12.2009 16:06

hmm...naja das bei euch mit km3 ist schon nicht schlecht, bloß die tarife sollten nachgebessert werden...weil 10gb ist nicht gerade viel...aber soweit ich weis wird erst eine flatrate mitaufgenommen, wenn eine bestimmt zahl der nutzer im ort erreicht ist :?:
Benutzeravatar
pfeig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2009 19:57
Wohnort: 09518 Großrückerswalde OT Streckewalde

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon bru62 » 11.12.2009 16:49

sig hat geschrieben:Da bleibt eine Frage: Was tun wir?

Gute Frage. Ich würde zunächst mal fragen, wieviele Haushalte denn wirklich an das Kabel angeschlossen sind und die km3-Tarife nutzen können. Dann könnte man alle, die das nicht sind und trotzdem Breitband wollen, mal an einen Tisch bringen. Dazu den Bürgermeister und den Ortschaftsrat einladen und fragen, wie es denn nun für diese Leute weitergehen soll. Und, wie schon gesagt: Ich bin gern dabei.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon Hohndorfer » 11.12.2009 17:22

sig hat geschrieben:Es gibt ja doch einige Einwohner, die zwar Telefon aber keinen Antennenanschluss haben. Die Kabellösung ist nach meiner Auffassung eine zu teure Notlösung.
Ich hoffe nicht, dass Brünlos aus lauter Stolz über diese erreichte Lösung zu den Orten gezählt wird, wo schnelles Internet zur Verfügung steht.
Wir sollten weiter kämpfen, dass nicht nur die Kopfstation der Antennenanlage einen DSL-Festnetzanschluss hat!

Da bleibt eine Frage: Was tun wir?



Genau das selbe Problem ist in unserem Ortsteil auch.
DSL gibt es für jeden der es haben möchte von der Antennengemeinschaft (km3), somit ist unser Ort nüchtern betrachtet versorgt!
Es soll wohl einige Haushalte geben, welche keinen Anschluß im Haus haben, nur glaube ich auch nicht, dass diese soviel Stimmung machen können um ein Festnetz DSL zu bekommen.
Schlichtweg sieht es für unsere Ortsteile sehr schlecht aus, weil rein theoretisch alles vorhanden ist. Ich glaube auch kaum, dass jene wie du oder ich z.B. welche kein km3 nutzen möchten und lieber auf Festnetzbasis einen hochleistungsfähigen DSL Anschluß einfordern, eine Chance haben.

Hier können wir nur warten, bis die Mindestbitrate auf 16.000 angehoben wird und km3 das nicht mehr bedienen kann.
So sehe ich das jedenfalls. Wir sind doppelt bestraft.
Und genau hier ist die Ungerechtigkeit wieder voll spürbar, indem Stadtmenschen aus 10 Anbietern wählen können, scheißt es uns an. Mit einem Anbieter oder gar nichts! :twisted:
Zuletzt geändert von Hohndorfer am 11.12.2009 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße vom Hohndorfer!

Initiative "Breitband für Hohndorf" im Internet!

Ansprechpartner für Hohndorf -geteilt.de- und -breitband-erzgebirge.de-
Benutzeravatar
Hohndorfer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 200
Registriert: 25.03.2009 20:41
Wohnort: 09434 Hohndorf

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon pfeig » 11.12.2009 17:25

ach bei euch geht auch km3??? wuste ich noch gar nicht...zu welchen tarifen denn?
Benutzeravatar
pfeig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2009 19:57
Wohnort: 09518 Großrückerswalde OT Streckewalde

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon Hohndorfer » 11.12.2009 17:30

Ja schon lange eigentlich, nur will es keiner weil beim kleinsten Gewitter immer Strörungen drauf sind.
http://mek-cable.de/tarife.php <<Tarife.
Viele Grüße vom Hohndorfer!

Initiative "Breitband für Hohndorf" im Internet!

Ansprechpartner für Hohndorf -geteilt.de- und -breitband-erzgebirge.de-
Benutzeravatar
Hohndorfer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 200
Registriert: 25.03.2009 20:41
Wohnort: 09434 Hohndorf

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon pfeig » 11.12.2009 17:53

ohh...danke...auf der seite war ich noch nie^^...also soweit ich das überlesen habe geht das in hohndorf und großolbersdorf..richtig?..zu welcher geschwindigkeit denn?
Benutzeravatar
pfeig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2009 19:57
Wohnort: 09518 Großrückerswalde OT Streckewalde

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon der-lange » 11.12.2009 22:15

Hohndorfer hat geschrieben:[Und genau hier ist die Ungerechtigkeit wieder voll spürbar, indem Stadtmenschen aus 10 Anbietern wählen können, scheißt es uns an. Mit einem Anbieter oder gar nichts! :twisted:


Wenn ich das höre kann ich nur mit dem Kopf schütteln (ja und ich weiß ich werde dafür jetzt wieder virtuell geprügelt) aber manche ziehen extra aufs schöne ruhige Land wo nicht alle 10 Minuten eine Staßenbahn vorbei rollt und wo man wenn man aus dem Fenster schaut nicht gleich den nächsten Ghetto 11-Geschosser sieht sondern vielleicht im Sommer auf ein blühendes Rapsfeld und natürlich dahin wo die Grundstückspreise schön niedrig sind weil es darf ja alles nichts kosten. Und dann wird gejammert, die Nahverkehrsverbindung ist so schlecht, um 10 werden die Bürgersteige hoch geklappt und es ist garnichts los hier und das Internet ist auch total lahm.
Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile und wenn für euch die Geschwindigkeit oder der Inklusiv-Traffic der wichtigste Maßstab ist für einen Wohnort müßt ihr doch einfach nur in die Stadt ziehen.
Im Fritz-Heckert-Gebiet sind bestimmt Wohnungen frei, in der schönen Stadt mit Ihrem Smog, der täglichen Parkplatzsuche und manchmal wird dir dort auch ein Spiegel weggefahren und keiner wars oder ein Besoffener kotzt einem auf seinem nächtlichen Heimweg einfach mal ins Vorhaus oder oder . Aber die Stadt ist ja soo schön und auf dem Land ist es ja so schlecht.

So und jetzt schlagt mich halt.
Benutzeravatar
der-lange
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 25
Registriert: 29.03.2008 22:54
Wohnort: ???

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon satzing » 11.12.2009 22:42

Na dann prügeln wir mal:
- in Chemnitz gibts auch Ecken ohne dsl
- bei mir hier werden nicht um 10 die Bürgersteige hochgeklappt, wir haben gar keine
- in Tellerhäuser (leicht ländliche Region :lol: ) gibts 16000 dsl
- Rapsfelder sind Mist, da werden die Autos immer so gelb
Aber wenn zu uns die Schifahrer kommen, dann werde ich die wieder ins Heckert zurück schicken, die sollen ja nicht nörgeln, wenn dort kein Schnee liegt :lol: :lol: :lol:
Nicht so eng sehen!!!!
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon sig » 12.12.2009 10:09

... lasst mal eure Prügelei! Diese "Rassendiskriminierung" von wegen "Stadtmenschen" und "Landeiern" nützt uns gar nichts.
Wenn der DSL-Ausbau nicht mehr nur dem Profitstreben und dem Wettbewerb untergeordnet ist, dann kommt für Stadt und Land am meisten heraus.
- Brünlos - Volkshausstraße -
Benutzeravatar
sig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.08.2008 15:44
Wohnort: 08297 Zwönitz - Brünlos

Re: 08297 Zwönitz OT Brünlos (Wir tun was!)

Beitragvon dachscher » 12.12.2009 13:13

sig hat geschrieben:... lasst mal eure Prügelei! Diese "Rassendiskriminierung" von wegen "Stadtmenschen" und "Landeiern" nützt uns gar nichts.
Wenn der DSL-Ausbau nicht mehr nur dem Profitstreben und dem Wettbewerb untergeordnet ist, dann kommt für Stadt und Land am meisten heraus.

Genau. Auf beiden Seiten gibt es Vor- und Nachteile. Auch in der Stadt wohnen, bedeutet nicht zwangsläufig, dass ich Breitband habe. Die Chancen mögen zwar größer sein, wenn eine Technik nicht verfügbar ist, dass es eine andere verfügbare gibt.
Auf jeden Fall ist es mehr als legitim, wenn sich jeder, egal ob Stadt oder Land, für den Ausbau von Infrastruktur, und dazu zählt auch Breitband, einsetzt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Erzgebirgskreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast