Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 31.08.2009 22:13

meiner meinung nach steht und fällt ein solches projekt mit dem engagement vor ort. man sollte annehmen, dass ein 10 jahre lang unversorgter ort ein solch einmaliges angebot mit 50 % der haushalte annimmt aber so ist es eben nicht. viele betroffene aber auch die entscheidungsträger selbst haben bereits viel gehört und gelesen und sind dementsprechend frustriert und skeptisch wenn ein solches angebot von "außen" gemacht wird. meiner meinung nach ist es zwingend erforderlich, dass bürgermeister, gemeinderat, parteien und möglichst eine vorhandene breitbandinitiative an einem strang ziehen und vor ort fuer das projekt werben. das hat zwar auch einen beigeschmack aber anders ist es nicht zu schaffen.

ich bin mir sicher, dass orte mit funktionierender breitbandinitiative und halbwegs aktivem gemeinderat keine probleme hätten 50 % der haushalte oder mehr zu überzeugen. vielleicht sollte man sich in der startphase neben technischen aspekten auch an diesen faktoren orientieren. siehe oerel wo nahezu 100 % der haushalte vorab, also vor der planungs- und bauphase, entsprechende verträge geschlossen haben.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon dachscher » 01.09.2009 06:32

Ich sehe es genauso. Ohne das gemeinsame Zusammenwirken von Bürgermeister, Gemeinde, Parteien und ggf. Breitbandinitiative sind die Chancen recht gering. Man sollte aber nicht alles nur am Bürgermeister festmachen. Meiner Meinung nach sind hier auch die Gemeinderäte gefordert. Notfalls muss man halt von Tür zu Tür gehen. Die Chance ist nun mal einmalig. Welcher Anbieter kommt denn schon aufs Land? Und nicht zu vergessen, es kommen auf die Gemeinden keine finanziellen Beteilgungen zu.

Vielleicht sollte man auch nicht zu sehr auf die Technik eingehen. Der einzigste Unterschied ist doch, das Telefonieren über VOIP läuft. Die Preise sind auf jeden Fall mehr als ok, wenn man mal mit der Telekom vergleicht. Und es zählen alle Verträge, auch wenn diese aufgrund eventuell einzuhaltender Kündigunngsfristen beim bisherigen Anbieter nicht sofort beginnen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon spokesman » 01.09.2009 15:35

Ihr habt definitiv recht, die Gemeinderäte sollten Verantwortung übernehmen und Lösungen finden,
gerade in ländlichen Gemeinden gibt es jedoch viel zu viele Gemeinderäte welche eher ihre eigenen Interessen vertreten wollen.
Oftmals steht gar eine Art Vetternwirtschaft im Raum, untragbar wie ich finde. Viele Bürgermeisterer regieren wie die Fürsten, am Gemeinderat vorbei oder darüber hinweg und meist nimmt es der Gemeinderat einfach so hin..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon steinplatz » 05.09.2009 22:34

dachscher hat geschrieben: Die Chance ist nun mal einmalig. Welcher Anbieter kommt denn schon aufs Land? Und nicht zu vergessen, es kommen auf die Gemeinden keine finanziellen Beteilgungen zu.

Da gebe ich dir voll Recht. Manchmal sind aber auch zwei Anbieter gleichzeitig da, Beispiel Wandersleben. Hier hatte die Telekom schon fertige Planungen in der Schublade, als die Netkom auftauchte. Die T hat jetzt auf ihr Engagment verzichtet.

Vielleicht sollte man auch nicht zu sehr auf die Technik eingehen. Der einzigste Unterschied ist doch, das Telefonieren über VOIP läuft. Die Preise sind auf jeden Fall mehr als ok, wenn man mal mit der Telekom vergleicht.

Naja, man sollte nicht verschweigen, dass Voip anders ist. Poblematik der Notrufe, betreiben von ISDN-Anschlüssen, fehlende Amtsspeisung bei Stromausfall...
etc. Da läuft schon noch einiges unrund.
Benutzeravatar
steinplatz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 124
Registriert: 25.10.2008 19:07
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 05.09.2009 23:53

steinplatz hat geschrieben:Da gebe ich dir voll Recht. Manchmal sind aber auch zwei Anbieter gleichzeitig da, Beispiel Wandersleben. Hier hatte die Telekom schon fertige Planungen in der Schublade, als die Netkom auftauchte.

das mitleid der wanderslebener wird sich in grenzen halten denn schließlich hatte die telekom 10 jahre lang alle zeit der welt aktiv zu werden ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon steinplatz » 06.09.2009 00:11

Na, na, die Welt besteht nicht nur aus Wandersleben :lol: Etwas mehr gibt's sicher auch bei T zu tun.
Ist denn die Anmeldefrist von Netkom/Encoline für Wandersleben schon ran?
Benutzeravatar
steinplatz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 124
Registriert: 25.10.2008 19:07
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon dachscher » 06.09.2009 09:48

steinplatz hat geschrieben:Naja, man sollte nicht verschweigen, dass Voip anders ist. Poblematik der Notrufe, betreiben von ISDN-Anschlüssen, fehlende Amtsspeisung bei Stromausfall...
etc. Da läuft schon noch einiges unrund.

Kann ich so nicht beurteilen, habe von Technik kaum Ahnung. Mir persönlich wäre das egal. Aber soll es in Zukunft nicht in die Richtung gehen?
Was meinst Du mit ISDN? Ich kann doch meine MSN mit rübernehmen und zwei Telefone gleichzeitig betreiben?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 06.09.2009 11:27

steinplatz hat geschrieben:Na, na, die Welt besteht nicht nur aus Wandersleben

genau, das ist ja das problem. die "welt" besteht nämlich aus hunderten oder gar tausenden orten wie wandersleben in denen 10 jahre rein gar nichts passiert ist und erst dann ausbauinteresse signalisiert wurde als ein konkurrent die bühne betrat. in vielen fällen war die telekom mit dieser strategie sogar erfolgreich, bedauerlich für die meist kleineren anbieter die das wagnis eingegangen sind.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon steinplatz » 06.09.2009 19:46

@essig: In diesem Fall ist es mal genau anders rum. Telekom hatte in Wandersleben schon konkrete Ausbauabsichten bis Mitte 2009. Die Gemeinde war sicher darüber informiert. Und erst danach kam Netkom mit dem Pilot-Projekt in die Gemeinde. Könnte sein, dass jetzt Telekom das nachsehen hat. Tja,muss man halt nur sportlich sehen ;)
Benutzeravatar
steinplatz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 124
Registriert: 25.10.2008 19:07
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon steinplatz » 06.09.2009 19:57

dachscher hat geschrieben:.. Mir persönlich wäre das egal. Aber soll es in Zukunft nicht in die Richtung gehen?Was meinst Du mit ISDN? Ich kann doch meine MSN mit rübernehmen und zwei Telefone gleichzeitig betreiben?

Bei analog-Telefonen sicher nicht das Problem. Beim Anschluss von ISDN-Telefonen (z.B. Universalanschluss bei Telekom) muss dein Router einen internen S0-Bus besitzen, der praktisch die Telefonie-Protokolle übersetzt. Und da gibt es noch viele techn. Probleme, da viele ISDN-Leistungsmerkmale von VoiP nicht unterstützt werden. Für z.B. kleine Betriebe sicher ne' Hürde, denn da haben viele teure ISDN-Anlagen stehen.
Benutzeravatar
steinplatz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 124
Registriert: 25.10.2008 19:07
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 06.09.2009 20:27

steinplatz hat geschrieben:Die T hat jetzt auf ihr Engagment verzichtet.

steinplatz hat geschrieben:In diesem Fall ist es mal genau anders rum. Telekom hatte in Wandersleben schon konkrete Ausbauabsichten bis Mitte 2009. Die Gemeinde war sicher darüber informiert. Und erst danach kam Netkom mit dem Pilot-Projekt in die Gemeinde. Könnte sein, dass jetzt Telekom das nachsehen hat. Tja,muss man halt nur sportlich sehen

wieso hat die telekom dann eigentlich ihr engagement eingestellt?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon steinplatz » 06.09.2009 21:20

Es gibt in den letzten Monaten sehr viele Investitionsstops. Wie die Auswahl der Gemeinden getroffen wird, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
steinplatz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 124
Registriert: 25.10.2008 19:07
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 06.09.2009 22:18

steinplatz hat geschrieben:Es gibt in den letzten Monaten sehr viele Investitionsstops. Wie die Auswahl der Gemeinden getroffen wird, weiß ich nicht.

dann hat der telekom rückzug aus wandersleben vielleicht weniger mit encoline als mit der momentanen politischen/regulatorischen strategie der telekom zu tun. so oder so hoffe ich für wandersleben, dass man genügend interessenten mobilisiert.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon spokesman » 07.09.2009 15:46

"Unser Kreis ans Netz" hat an der Infoveranstaltung letzen Freitag teilgenommen, hier stand nicht nur Gewinnmaximierung im Mittelpunkt, sondern Versorgung mit schon vorhandenen Netzen.

- FUP, Traficbegrenzung gibt es nicht.
- Technik ist ohne weiteres über die bisherigen Netze erweiterbar auf FTTH
- Anbindung des DSLAMS erfolgt im Allgemeinen über eine 1gbit/s Anbindung
- Netz basiert auf Open Access
- Vertragslaufzeiten 24 Monate
- für Telefondienste wird ausschließlich VOIP genutzt
- es werden keine 380kV Leitungen genutzt, da diese Vattenfall gehören
- Glasfasern verlaufen an Gas- und Stromtrassen mit einer länge von 3400km
- Ortschaften können mit ca. 1000 bis 1500m Entfernung zu den eben genannten Trassen erschlossen werden, der Ausbau beginnt jedoch erst gerade, es braucht also noch Zeit
- IP-TV derzeit noch nicht von encoline verfügbar, steht jedoch auf dem Plan..
- ab nächsten Jahr auch Teleonanschluss ohne Internetanschluss und dies günstiger als bei der DTAG
- Ausbau ab 50 Aufträgen pro KVz bzw. 25% der Anschlüsse..

Laut Netkom und encoline ist Thüringen derzeit wie folgt unterversorgt:
bei einer Dämpfung über 90 = 900 Ortschaften
bei einer Dämpfung über 70 = 2000 Ortschaften
super Leistung der Breitbandinitiative Thüringen Online und des Landes Thüringen..

Das war mal eine kurze Zusammenfassung von mir, weiteres auf:
http://www.unserkreisansnetz.de/nachric ... d-adh.html
http://www.unserkreisansnetz.de/images/ ... _a.d.h.pdf
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon steinplatz » 11.09.2009 20:19

essig hat geschrieben:dann hat der telekom rückzug aus wandersleben vielleicht weniger mit encoline als mit der momentanen politischen/regulatorischen strategie der telekom zu tun. so oder so hoffe ich für wandersleben, dass man genügend interessenten mobilisiert.

Woher willst du das wissen? Ansonsten wird doch Telekom immer gescholten,wenn sie einem "David"-Anbieter in letzter Minute das DSL-Geschäft streitig machen.
Benutzeravatar
steinplatz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 124
Registriert: 25.10.2008 19:07
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Thüringen Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste