08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Nasenbaer » 10.05.2009 15:37

Sagen wir mal so, alle Teile die zum Aufbau benötigt werden liegen auf Lager in Chemnitz... Jetzt müsste schon noch was größeres dazwischen kommen das es noch später wird.
MfG Nasenbaer
Benutzeravatar
Nasenbaer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 191
Registriert: 22.11.2006 12:21
Wohnort: 08352 Markersbach

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Böhser Onkel » 11.05.2009 15:34

Achso danke, aber es muss ja schließlich noch jemand einbauen ^^
Benutzeravatar
Böhser Onkel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 26.06.2007 16:30
Wohnort: ???

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon d.c. gung » 13.05.2009 08:06

hi @all

wann ist der beginn des ausbaus geplant. bis jetzt ist leider noch nichts passiert :-(
Benutzeravatar
d.c. gung
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 10
Registriert: 13.05.2009 08:01
Wohnort: 08297 Zwönitz

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Warmadlock » 18.05.2009 17:43

Hi, liebe DSL-Benachteiligten...

..hat schon einer Erfahrung, was für Anbieter zu Beginn des DSL-Zeitalters für Dorfchemnitz bereitstehen?!?
ich hoffe nicht nur die T-Com, denn mal abgesehen vom Preis, würde ich denen doch nur ungerne den Gefallen tun, und nach der jahrelangen Wartezeit einen 24-Monate Vertrag zu schenken... Auch wenn die Testsieger bei der Kundenzufriedenheit sind!?!? 8-)


...Zitat, Telekomsprecher: "..eine weitere Verschiebung wird es nicht geben." - und die stehen zu Ihrem Wort :lol:
Benutzeravatar
Warmadlock
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 15
Registriert: 18.05.2009 17:16
Wohnort: ???

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Nasenbaer » 18.05.2009 20:07

Mach was du denkst, aber eins solltest du schon bedenken, ohne die Telekom würdest du überhaupt gar nichts bekommen.
MfG Nasenbaer
Benutzeravatar
Nasenbaer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 191
Registriert: 22.11.2006 12:21
Wohnort: 08352 Markersbach

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon essig » 18.05.2009 21:17

Nasenbaer hat geschrieben:aber eins solltest du schon bedenken, ohne die Telekom würdest du überhaupt gar nichts bekommen.

oder bereits seit 10 jahren breitband haben (nicht so ernst nehmen) ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Nasenbaer » 19.05.2009 04:01

essig hat geschrieben:oder bereits seit 10 jahren breitband haben


Aber nur wenns da noch ein Staatsunternehmen gewesen wäre....
MfG Nasenbaer
Benutzeravatar
Nasenbaer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 191
Registriert: 22.11.2006 12:21
Wohnort: 08352 Markersbach

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon brothmac » 19.05.2009 14:13

Liebe noch nich DSL Gemeinde,jetzt sind wir schon ganz tief im Mai und immer noch nix ist passiert......wollten die Jungs nicht ne Leitung legen??????

Hat jemand schon Neuigkeiten??? Habe noch kein Bagger gesehen :-))))))))

LG

Brothmac

check www.thumerstrasse9.de
Benutzeravatar
brothmac
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 14
Registriert: 18.11.2008 10:57
Wohnort: 09619 Dorfchemnitz

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon dachscher » 19.05.2009 18:07

Auch wenn es schwer fällt, man sollte sich in Geduld üben. Ich kann jeden verstehen, der darauf wartet, dass es losgeht. Auf der anderen Seite hat man Jahre gewartet, da kommt es auf ein paar Monate auch nicht mehr an. ;) Wenn man sich vorher schon verrückt macht, freut man sich am Tag der Schaltung nicht mehr so. Ging mir jedenfalls so (den Ausbau herbeigefiebert, Bauarbeiten gingen los, das Ende herbeigefiebert und dann wurde nur der halbe Ort angeschlossen, der Rest kam dann fast ein Jahr später). Das war eine Durststrecke. Das wichtigste ist doch dabei, dass ein Ausbau feststeht. Alles andere kommt, auch wenn es vielleicht länger dauert als ersehnt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon satzing » 20.05.2009 14:21

dachscher hat geschrieben:Auch wenn es schwer fällt, man sollte sich in Geduld üben. Ich kann jeden verstehen, der darauf wartet, dass es losgeht. Auf der anderen Seite hat man Jahre gewartet, da kommt es auf ein paar Monate auch nicht mehr an. ;) Wenn man sich vorher schon verrückt macht, freut man sich am Tag der Schaltung nicht mehr so. Ging mir jedenfalls so (den Ausbau herbeigefiebert, Bauarbeiten gingen los, das Ende herbeigefiebert und dann wurde nur der halbe Ort angeschlossen, der Rest kam dann fast ein Jahr später). Das war eine Durststrecke. Das wichtigste ist doch dabei, dass ein Ausbau feststeht. Alles andere kommt, auch wenn es vielleicht länger dauert als ersehnt.

genau so ist es, das schwierigste ist ja schon erledigt, und wie ja bekannt ist, wird definitiv gebaut, man sollte sich also nicht fertig machen... :D

Warmadlock hat geschrieben:..hat schon einer Erfahrung, was für Anbieter zu Beginn des DSL-Zeitalters für Dorfchemnitz bereitstehen?!?
ich hoffe nicht nur die T-Com, denn mal abgesehen vom Preis, würde ich denen doch nur ungerne den Gefallen tun, und nach der jahrelangen Wartezeit einen 24-Monate Vertrag zu schenken... Auch wenn die Testsieger bei der Kundenzufriedenheit sind!?!? 8-)

Wettbewerb hin oder her, für solche Äußerungen habe ich nicht viel übrig,
das sind meistens die Leute, die täglich fragen, wann es losgeht,
solange nichts geht immer sagen ich will dsl, koste was es wolle und wenn es dann soweit ist solche Aussagen gucken lassen... (ist meine persönliche Erfahrung)

ansonsten hab ich hier den 18.08. stehen
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Hohndorfer » 20.05.2009 20:02

Warmadlock hat geschrieben:Hi, liebe DSL-Benachteiligten...

..hat schon einer Erfahrung, was für Anbieter zu Beginn des DSL-Zeitalters für Dorfchemnitz bereitstehen?!?
ich hoffe nicht nur die T-Com, denn mal abgesehen vom Preis, würde ich denen doch nur ungerne den Gefallen tun, und nach der jahrelangen Wartezeit einen 24-Monate Vertrag zu schenken... Auch wenn die Testsieger bei der Kundenzufriedenheit sind!?!? 8-)


So viel Dreistigkeit habe ich schon lange nicht mehr gelesen, sry!
Wo sind denn deine anderen Anbieter jahrelang versteckt gewesen, anstatt sie den Finger aus dem Arsch ziehen und selbst was unternehmen.
Ihr hättet in 5Jahren noch kein DSL, wenn sich nicht irgendein Kabelanbieter erbarmt hätte.
Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht...die DTAG hat ihre Investitionen gestoppt und plant keine neuen Ausbau-Standorte. Ist aber egal, die Wettbewerber bauen ja dann aus :lol: :lol: :lol:
Für unsere Gemeinde bedeutet das weitere Jahre mit DSL-light auskommen zu müssen, aber immer noch besser als gar nichts, wir suchen seit Jahren den hochgejubelten "anderen Anbieter", aber der versteckt sich so gut, das er selbst nicht weiß wo er ist!
Also freue dich lieber, dass ihr auf der Zielgeraden angekommen seid und nicht schon wieder jammern und mekkern, kein anderer hätte sonst investiert.
Viele Grüße vom Hohndorfer!

Initiative "Breitband für Hohndorf" im Internet!

Ansprechpartner für Hohndorf -geteilt.de- und -breitband-erzgebirge.de-
Benutzeravatar
Hohndorfer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 200
Registriert: 25.03.2009 20:41
Wohnort: 09434 Hohndorf

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Warmadlock » 21.05.2009 11:48

....nagut, zu einer vernünftigen Antwort ist hier wohl keiner in der Lage, auch gut....

@satzing ..aber nur zur Richtigstellung, ich bin keiner der jeden Tag fragt, wann´s losgeht.. hab ich noch kein einziges mal...

..nur hab ich schon allerlei Probleme mit der Telekom (unverschuldet!!) und es war nie einer in dem freundlichen T-Punkt in Aue bereit mir zu helfen... na wie auch immer.. ich werd´s dann scho merken, wer mir hier alles einen Anschluss bereitstellen kann... Dem Hohndorfer wünsch ich viel Spaß und Erfolg mit seinem Projekt!!!
Benutzeravatar
Warmadlock
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 15
Registriert: 18.05.2009 17:16
Wohnort: ???

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Böhser Onkel » 21.05.2009 19:35

Also ich frag jeden Tag nach xD.
Will ja auch unbedingt DSL ham ^^.
Benutzeravatar
Böhser Onkel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 26.06.2007 16:30
Wohnort: ???

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon bru62 » 22.05.2009 08:45

Warmadlock hat geschrieben:nagut, zu einer vernünftigen Antwort ist hier wohl keiner in der Lage


Es fällt mir auch schwer. :roll: Vielleicht hättest du mal die Suchfunktion nutzen, oder einfach mal etwas ausführlicher im Forum recherchieren sollen (z.B. hier; da wurde das Problem Outdoor-DSLAM und Fremdanbieter schon besprochen.)

Die "Geiz ist geil"-Mentalität geht einem schon manchmal auf den Zeiger. Aber was will man machen.

Zum DSL-Ausbau: Ich habe hier in unserer Region noch keinen DSL-Alternativanbieter ausbauen sehen. Man kann davon halten, was man will. Schließlich zahlen die Unternehmen Miete für die TAL. Die ist aber erst unlängst gekürzt worden. Fakt ist jedenfalls, dass es nur ein Unternehmen gibt, was sich dem Infrastrukturausbau wirklich widmet (wenn auch -zugegeben- in unbefriedigendem Umfang). Deshalb halte ich es durchaus für nachvollziehbar, wenn der Konzern zunächst seine Investitionskosten sichern will. Deshalb schaltet er auf seine DSLAM nur eigene Kunden. Anderen Anbietern wird die "alte" TAL angeboten, die nicht DSL-fähig ist. So laufen alle Bestellungen bei Alternativanbietern ins Leere. Man (d.h. der Alternativanbieter) kann sich dann bei der BNetzA beschweren und verlangen, dass ihm von der Telekom ein Bitstromanschluss vermietet wird. Es ist mit etwas Aufwand verbunden, aber ich habe schon von Erfolgen gehört. Ob es sich wirklich lohnt, muss jeder selbst entscheiden.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon essig » 22.05.2009 10:01

Warmadlock hat geschrieben:..hat schon einer Erfahrung, was für Anbieter zu Beginn des DSL-Zeitalters für Dorfchemnitz bereitstehen?!? ich hoffe nicht nur die T-Com, denn mal abgesehen vom Preis, würde ich denen doch nur ungerne den Gefallen tun, und nach der jahrelangen Wartezeit einen 24-Monate Vertrag zu schenken...

ich kann mich weder über seine frage noch über seine aussage so richtig aufregen und finde beides vertretbar oder zumindest nachvollziehbar auch wenn man die ansicht vielleicht nicht hundertprozentig teilt. ich sehe die telekom in bezug auf die katastrophale breitbandpolitik der letzten 10 jahre nicht als außenstehendes unschuldiges opfer sondern als teil des problems und systems und dementsprechend habe ich zumindest verständnis, dass dem einen oder anderen betroffenen nach 10 jahren warten unwohl dabei ist breitband vom ex-monopolisten zu beziehen. mehr nicht. das wäre eine interessante da vermutlich kontroverse diskussion die aber vermutlich dieses regionale thema sprengen würde ; )
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

VorherigeNächste

Zurück zu Erzgebirgskreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste