erstmal ein hallo und herzliches willkommen an 49TEL, der sich völlig überraschend und vor allem schnell (zwischen meinem themenstart und seiner anmeldung lagen nur wenige stunden) angemeldet hat um sich an der diskussion zu beteiligen. dafür danke.
eigentlich müsste man nicht darauf hinweisen aber ich tue es trotzdem vorbeugend:
NIEMAND hat ein problem damit, dass tk unternehmen durch leistungserbringung geld verdiehnen
NIEMAND hat ein problem damit, dass händler diese dienste dann vertreiben und damit geld verdienen
NIEMAND hat ein problem damit, dass projekte informieren, beraten und vermitteln und damit geld verdienen
sicher gibt es in allen drei gruppen gute und schlechte, sinnvolle und sinnfreie, nützliche und nutzlose beispiele aber das ist nicht unser problem denn das regelt sich früher oder später meist von selbst. als echte initiative haben wir also kein problem damit, dass irgendwer geld verdient sondern ausschließlich damit, dass sich rein kommerzielle projekte einfach selbst als initiative oder interessengemeinschaft deklarieren um daraus vorteile zu erhalten. das schwächt und demotiviert uns als echte initiative erheblich und deshalb muss es gestattet bleiben, dass man ab und an darauf hinweisen darf und ich bitte alle die das thema nur am rande verfolgen dies zu akzeptieren.
ich meine was soll das denn auf 49tel.de mit dem "Internet für Deutschland, eine Initiative der DSL-Blogs"? oder die interessengemeinschaft kein-dsl.de wobei man nach 6 jahren (seit 2003) resümierend fragen darf welche interessen da eigentlich stärker vertreten wurden: die der betroffenen oder die eigenen? auch die
außendarstellung als "größte deutsche private Breitbandinitiative" provoziert viele fragen nach positionen, zielen, aktionen, erfolgen, kommerzialisierung, diskussionskultur usw.
der betreiber von kein-dsl.de betreibt mindestens zehn mir bekannt projekte und kein-dsl.de ist eben eins davon, fertig aus. nicht mehr und nicht weniger aber das ist ja wie gesagt in ordnung wenn man es vielleicht irgendwann schaffen könnte eine konsequentere trennung zwischen kommerzielen projekt (beratung, vermittlung, information, werbung, partnerprogramme) und initiative/interessengemeinschaft hinbekommen würde. mehr nicht.
heise, teltarif, golem, onlinekosten und hunderte andere kommerzielle projekte bieten ja ähnliche dienste wie kein-dsl.de (informationen, news, anbieterdatenbanken usw.) und kommen doch auch nicht auf die idee sich als initiative/interessengemeinschaft für irgendwas auszugeben nur um damit ihre reichweite und bekanntheit zu steigern. die müssen ihr geld tagtäglich durch hervorragende redaktionelle arbeit verdienen und das ist sicher nicht immer einfach.
um auf 49tel zurückzukommen
49tel hat geschrieben:Wir suchen die Orte ohne DSL Versorgung in Ihrem Bundesland, mit den meisten Interessenten an Breitband-Internetanschlüssen. Und die Anbieter bauen diese Orte aus, um allen Interessenten einen schnellen Internetanschluss anbieten zu können.
Somit unser Aufruf!!! Wo sind die Orte, die eine Internetversorgung haben möchten.
Bitte registrieren Sie sich und Ihren Ort hier….
Und sagen Sie es auch Ihren Nachbarn und Freunden, damit Ihr Ort die meisten Interessenten hat. Aber keine Angst wenn Ihr Ort nicht der größte ist, wir prüfen alle Registrierungen.
Über einen Ausbau oder eine Lösung informieren wir Sie umgehend.
wann ist denn stichtag also wann werden die 13 gemeinden (die mit den jeweils meisten interessenten aus den flächenländern) feststehen? welche anbieter kommen denn für einen ausbau in frage also mit wem steht ihr bereits in engem kontakt? welche technologien (tv-kabel, glasfaser, vdsl, funk) kommen beim ausbau in frage?
zumindest den ausbau in den 13 gemeinden würden wir gern beobachten und darüber berichten

die große leistung deiner "initiative" kann ja unmöglich darin bestehen dort wo technisch möglich anschlüsse von "1&1 Internet AG, Alice, Arcor, Congstar, Deutsche Telekom, Freenet DSL, Kabel Deutschland, O2 DSL, skyDSL, StarDSL, Tele2, Versatel, Vodafone DSL, Base, Fonic, E-Plus, moobiAir, MoobiCent" zu verticken. deshalb sind wir auf die erste gemeinde gespannt die dank deiner bemühungen tatsächlich ausgebaut wurde.
M0rGu3 hat geschrieben:Ich vermute eher, das war für alle die gemeint, die es noch nicht gibt. Da hat man scheinbar noch keine Inhalte gefunden, in denen man die Werbung einbauen kann.
es liegt wohl eher daran, dass diese domains (dsl-bundesland.de) noch anderen gehören
