15 Euro ist natürlich ein guter Preis für eine Flatrate. Aber wie sind denn nun die Randbedingungen genau und welche Erfahrungen gibt es?
Ich versuche mal ein Szenario:
2Mbit Downstream und 200kbit Upstream.
30 potentielle Nutzer.
Angenommen ein Montag zwischen 18:00 und 21:00 Uhr.
Angenommen um diese Zeit sind 80% der Nutzer online = 24 Nutzer.
Dann bleiben für jeden Nutzer ~ 84 kbit Downstream und ~8 kbit Upstream.
Dazu die Latenz (erhöht die sich eigentlich umso mehr Nutzer online sind?)
Der Empfang einer E-Mail mit 1MB dauert dann keine 2 Minuten. Und das Versenden einer solchen Mail ist mit 17 Minuten nur unbedeutend langsamer.

Ist das noch nutzbar? Da scheint mir ISDN doch attraktiver zu sein, oder?
Übrigens: ich glaube kaum, dass die Latenz bei geringer Bandbreite irrelevant ist. Die Latenz macht selbst eine 1Mbit-Verbindung (aus eigener Erfahrung gesprochen) gefühlt langsamer. Wenn nicht nur das Laden von Seiten dauert, sondern man auch noch zwischen Klick und Antwort einen Kaffee kochen kann...