Aktion Unterschriftensammlung

Positionen, Ziele und Aktionen der Interessenvertretung Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon Söldner » 05.02.2009 18:48

Ich denke es bringt auch nicht viel wenn man jetzt anfängt mit kleckern ... Quasie jetzt der eine seine Presse an schreibt .. in Monaten der nächste ..

Denke man ist besser beraten wenn man erst mal geteilt bewirbt über öffentliche Bekanntmachungen etc und kleine Annoncen und dann in Regionen die sich vllt auch noch überschreiten gleichzeitig einen "größeren" Artikel verfasst. Denke dann werden auch die "größeren" aufmerksam und dann kostet die Überregionale Werbung auch nichts mehr ;)
Also erst ganz viele Kleckse überall und dann einen großen Klecks ...

Und wenn ein Minister dann just zu diesem Zeitpunkt ca 1000 Briefe früh aus seinem Briefkasten holt ... die er auch noch lesen MUSS weil er nicht weiß ob was wichtiges dazwischen ist oder nicht?

Ich weiß nich ....
+--------------------------------------------------------------------------------------+
| -- P -- O -- S -- T -- K -- A -- R -- T -- E -- N -- A -- K -- T -- I -- O -- N --|
+--------------------------------------------------------------------------------------+
Benutzeravatar
Söldner
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 265
Registriert: 26.12.2005 22:02
Wohnort: 36419 Buttlar

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon Alb-Maulwurf » 05.02.2009 19:03

Söldner hat geschrieben:Ich denke es bringt auch nicht viel wenn man jetzt anfängt mit kleckern ... Quasie jetzt der eine seine Presse an schreibt .. in Monaten der nächste ..

Aus diesem Grund mein Vorschlag, erstmal hier im Reginalforum die jeweiligen Zeitungen zu sammeln und Leute zu finden, die die Kontaktaufnahme übernehmen. Und dann sozusagen "auf ein mal" überall drin sein.

Haupti76 hat geschrieben:So müßte einer in seiner Region ein Draht zur lokalen Presse haben. Wenn dann jeder Reporter für sich von dieser Aktion weiß, wird er vielleicht ermutigt darüber zu schreiben ?

Meinen Erfahrungen nach braucht man keinen großartigen Draht - ein kleiner Hinweis, eine kleine Anfrage per Telefon oder sogar per Mail ob Interesse besteht - und schon kommen sie wie die Fliegen... :D
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon Haupti76 » 05.02.2009 19:28

Das klingt doch gut, Alb-Maulwurf. Ich habe kein Problem damit, mit ein Reporter zu quatschen.
Wenns mir zu viel wird habe ich ne große Fliegenklatsche :lol:

Genau so machen wir das. Wenn bru62 damit einverstanden ist. Wir machen hier ne Liste mit sämtlichen regionalen Zeitungen.
Am besten wir stimmen uns noch alle ab, was wir den Reporten mitteilen wollen. Wir müßten so zu sagen alles das gleiche sagen.
Aber auch nicht so daß wir alles auswendig lernen. :)
Ja das Ganze nimmt doch schon etwas Form an. ;)
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon governet » 05.02.2009 19:28

Alb-Maulwurf hat geschrieben:
Söldner hat geschrieben:Ich denke es bringt auch nicht viel wenn man jetzt anfängt mit kleckern ... Quasie jetzt der eine seine Presse an schreibt .. in Monaten der nächste ..

Aus diesem Grund mein Vorschlag, erstmal hier im Reginalforum die jeweiligen Zeitungen zu sammeln ...

Eine Übersicht existiert doch schon, siehe Medien.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon Haupti76 » 05.02.2009 19:36

Na danke für den Hinweis. Wußte ich gar nicht. Die ist echt prima :)
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon bru62 » 06.02.2009 17:23

So, Jungs, ich habe euch mal bisschen toben lassen. :P Nun ist es an der Zeit, das Brainstorming in geordnete Bahnen zu lenken. Folgende Anmerkungen hätte ich.

1. Unterschriftsaktion
kein-DSL hat schon vor einigen Jahren angefangen, Leute aufzurufen, sich in eine Liste einzutragen. Ich habe das nicht mehr so verfolgt, aber es waren wohl zuletzt um die reichlich 23.000 eingetragene Nutzer. Bei geschätzten 5 Mio Betroffenen ist das nicht viel. Ich befürchte, wir würden, wenn wir gut sind, nicht mehr als 5 bis 10 Tausend zusammen bekommen. Das wäre sicher toll, aber würde es jemand vom Hocker reisen? Trotzdem wäre ich dabei, wenn es allgemeiner Wunsch ist. Ihr wisst ja um meine Meinung. Jede Aktion ist besser, als nichts tun. Wenn wir es aber machen, würde ich die Unterschriften online sammeln.

2. Brief/Postkartenaktion
Jetzt wieder Briefe an alle Abgeordneten schicken, halte ich für falsch. Die Aktion ist erst vor kurzem abgeschlossen worden. Es gibt auch keine gravierenden Änderungen in unseren Auffassungen, die wir den MdB mitteilen müssten.
Was ich mir gut vorstellen könnte, wäre eine Postkartenaktion. Eine Karte (Universaldienst jetzt! - oder so ähnlich) gestalten, zum Download anbieten und möglichst massenhaft an das BMWi oder an das Kanzleramt senden. Das ganze öffentlich begleiten. Aber auch hier gilt. Wenn 10 Karten dort ankommen, machen wir uns zum Gespött, unter 1000 wäre es immer noch bedeutungslos. Also sollten wir wirklich erst mal die Stimmung in unserer Initiative näher erforschen (Umfrage, Rundschreiben).

3. Presse
Also, da glaube ich, habt ihr etwas falsche Vorstellungen. Ich mache nun schon fast ein Jahr lang den Pressesprecher und bemühe mich wirklich, regelmäßig unser Anliegen in die Medien zu bringen. Manchmal gelingt mir das auch. Aber im Allgemeinen ist es so, dass die überregionalen Medien nicht eben ein stetiges Interesse an der digitalen Spaltung haben. Denkt bitte immer daran, dass wir (ich rechne mich mal aus Solidarität mit) doch eine ziemlich kleine Minderheit sind. Da kann man nicht erwarten, alle Tage auf Seite 1 zu kommen. Es sei denn, du hast den Knüller zu liefern. Üblich ist immer noch die Regel: Bad News- good news. Bei den regionalen Medien ist es so, dass du immer Gehör findest, wenn du ein regionales Thema bringst. Mit meiner Initiative "Breitband fürs Erzgebirge" lanciere ich so gut wie jede Pressemitteilung in die Zeitung. Das interessiert auch die Leute vor Ort. Eine PM von geteilt.de, in der wir darüber schreiben, wie dringend wir den UD brauchen, wirst du in regionalen Zeitungen nur schwer unterbringen. Traurig, aber so scheint es zu sein. Es sei denn, ich mache so ziemlich alles verkehrt. Wie die Fliegen sind sie bei mir jedenfalls noch nicht gekommen. Aber das Interesse ist durchaus da und es scheint auch zuzunehmen.

4. Werbung für geteilt.de
Da werden wir wohl schon aus finanziellen Gründen so weiter machen müssen, wie bisher. Unsere Aktionen sind die beste Werbung. Alles andere könnten wir uns eh nicht leisten. Was viel helfen würde, wäre, wenn Leute von hier bei ok oder heise aktiv für uns werben. Da haben wir noch Reserven. Unsere "Freunde" von nebenan sind da aktiver.

So, ich hoffe, ich seid mir nicht böse. :) Ich würde vorschlagen, wir verständigen uns zu den Prioritäten der einzelnen Punkte und verfolgen sie eins nach dem anderen. Wie immer gilt: Freiwillige vor.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon Haupti76 » 06.02.2009 19:55

Also ich jedenfalls bin Dir nicht böse bru62, denn Du hast damit denke ich die meiste Erfahrung. Und mit den Fliegen habe ich mich schon gewundert, aber habe mich auch gefreut. Aber es ist vielleicht immernoch die Taktig wie man es verkauft.
Zuerst müßte auf jeden Fall -geteilt.de- bekannter werden. breitband-erzgebirge ist ja schon etwas bekannter. Wenn man daraus macht, -geteilt.de- ist der große Bruder von breitband-erzgebirge.de , könnte daß vielleicht ne Möglichkeit sein. Denoch denke ich ein Artikel in regionalen Zeitungen und das dann bundesweit, wäre ein Versuch wert. Der Hammer könnte ja unser vorhaben sein. Wie gesagt, die wollen was verdienen. Es muß gut "verkauft" werden! Wir teilen all den Reportern unser Vorhaben mit und machen deutlich wie wichtig aber die Erwähnung von -geteilt.de- ist. Das wäre der Schlüssel zu allen. Wenn es uns damit gelingt die Reporter damit zu überzeugen, haben wir vielleicht doch schon die halbe Miete. Sieh das mal so, bru62, wir stellen in Aussicht, daß diese Aktion dank der Presse glückt, und wir haben mehr als 1000 Unterschriften, dabei rede ich nicht von 1200 :P , könnten daraus weitere Schlagzeilen werden. Man müßte deutlich machen, daß es viel an der Presse liegt was sie daraus machen. 5 Millionen Betroffene gibt es. Wenn davon vielleicht die Hälte aus dem Bundesgebiet online unterschreibt, würden wir uns sicherlich nicht lächerlich machen. Das wäre für die Presse vielleicht ein weiterer Artikel. Sie hätten ja damit auch ein Teilerfolg. Eine Hand wäscht die andere.

Alternativ bleibt aber immer noch auch online-Magzine wie heise.de . Oder man macht doch ein Fernsehsender auf uns aufmerksam.
"Expolsiv" von RTL vielleicht. Eventuell hat man ne Chance wenn man deutlich macht wie wichtig deren Hilfe ist. Man hat regional vieles versucht und macht auf auf unsere kleinen Erfolge aufmersam. Auch ein Apell an Medien könnte hilfreich sein. Immerhin haben sie ja auch die Aufgabe zu informieren!Sehen wirs mal so, was haben wir zu verlieren?? Absagen können sie doch allemal.

Der nächste Schritt wäre dann, wenn möglich, gleich auf der Startseite von -geteilt.de- ein dicker fetter Hinweis mit der online-Unterschrift. Ich denke das wäre vielleicht ein sicherer Weg Unterschriften zu sammeln. Man hätte mehr Kontrolle darüber.
Man kann ja auch noch ein Hinweis machen, zum Beispiel eine Mindestzahl an Unterschriften die vorhanden sein sollte, damit wir mit dieser Aktion auch wirklich ankommen. Das würde dann evtl. noch mehr anregen zu unterschreiben. Dazu vielleicht noch die Bitte um Verständnis. Parallel zum Unterschreiben noch ein so eine Art Zähler, so hat jeder Kontrolle wieviel Unterschriften schon da sind.

Wie gesagt, sind nur Ideen. Wir müssen uns immer vor Augen halten, WIR haben nichts zu verlieren !! Lächerlich will ich mich aber auch nicht machen.

Nun seid Ihr dran
Haupti76
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon essig » 06.02.2009 22:10

ich habe ebenfalls erfreut und aufmerksam mitgelesen und nun auch mein senf dazu ;)

  • neben vielen vielen internen und externen helfern und unterstützern brauchen wir eine treibende kraft die die aktion koordiniert. ansonsten verlässt sich einer auf den anderen und meint das läuft schon und es läuft nichts. fühlt sich jemand interessiert und motiviert genug die aktion zu betreuen?
  • egal ob postkarten, listen oder onlinepetition wir brauchen einen tag der übergabe und nun stellt sich die frage ob dieser noch in die alte oder schon in die neue legislatur fallen soll? ich neige zu letzterem da wir zum einen mehr zeit zum sammeln haben und uns zum anderen auf diesem weg bei der neuen regierung vorstellen können. soll der tag der übergabe (egal was wir übergeben) also vor oder nach dem 27.09.09 liegen?
  • ohne zweifel sind 10.000 karten, unterschriften oder was auch immer besser als 1000 aber überschätzen sollte man das auch nicht. oft ist die aktion an sich entscheidender vor allem wenn sie medial optimal genutzt wird. wenn man z.b. 10 leute findet die sich wegen dem problem bereits umbringen wollten oder 100 leute die wegen dem problem bereits umziehen wollten oder 1000 die wegen dem problem und und und... will damit nur sagen, dass die quantität sicher auch eine große rolle spielt aber man durch qualität einiges ausgleichen kann. eine reine onlinepetition ist am einfachsten hat aber medial das geringste gewicht. postkarten ist schwierig hat aber ein mehr wirkung bei der übergabe und so weiter.
  • es liegt mir unendlich fern zu demotivieren aber wir müssen davon ausgehen, dass es schwer wird. gerade deshalb ist es wichtig, dass wir uns am ende unserer diskussion für eine aktion entscheiden mit der wir aus den uns zur verfügung stehenden mitteln den größten nutzen erzielen. man muss sich darüber im klaren sein, dass unterschriften, postkarten oder was auch immer keinen direkten einfluss haben sondern eher ein instrument sind um uns und dem problem die nötige aufmerksamkeit zu verschaffen.

sind alles nur gedanken und vielleicht kann man das eine oder andere einfließen lassen. würde mich über eine rege diskussion freuen aber wir sollten bereits im anfangsstadium festlegen für welche aktion wir uns nun entscheiden und wann wir das "material" übergeben wollen. das wie bekommen wir dann auch noch hin.

und noch der hinweis auf zwei ähnliche aktionen:
PETITION BUNDESTAG (370 petenten)
PETITION EUROPÄISCHES PARLAMENT (1069 petenten)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon Söldner » 06.02.2009 23:16

man muss sich darüber im klaren sein, dass unterschriften, postkarten oder was auch immer keinen direkten einfluss haben sondern eher ein instrument sind um uns und dem problem die nötige aufmerksamkeit zu verschaffen.


Darum geht es denke auch erst ein mal primär? Oder hab ich das falsch verstanden? HALLO HIER SIND WIR!

dass es schwer wird. gerade deshalb ist es wichtig, dass wir uns am ende unserer diskussion für eine aktion entscheiden mit der wir aus den uns zur verfügung stehenden mitteln den größten nutzen erzielen


Darum sind wir ja hier ;) Man sollte sich vielleicht auch überlegen nicht eine sondern gleich mehrere Aktionen zu Planen. Nicht das man eine macht, diese gerät in Vergessenheit und dann kommt erst die nächste. Das ist wie jedes mal bei 0 anfangen.

z.b. 10 leute findet die sich wegen dem problem bereits umbringen wollten o


Ich hätte Fotos wie ich aus Hubschraubern springe ... denke das wirkt eher unglaubwürdig ;)

egal ob postkarten, listen oder onlinepetition wir brauchen einen tag der übergabe


Übergabe? die sollen mal schön ihren Krempel selber aus dem Postkasten holen. ;)
Ich dachte bei der Postkartenaktion an folgendes:

<BRAINSTORM>

  • Jemand schreibt seine Karte
  • Briefmarke drauf
  • in einen Umschlag
  • Adresse eines Ausgewählten Mitgliedes von hier drauf
  • noch eine Briefmarke auf den Umschlag
  • Das auserwählte Mitglied sammelt die Karten
  • Wenn es genug sind 2 - 20 Gelbe Kästen Füllen ....
  • Alle Postkarten schlagen an einem Tag bei der Adresse auf

Nur erst einmal "Anklopfen" bei denen ... einen Monat später eine Unterschriftenmappe aus X Regionen Übergeben.

Wieder einen Monat später eine Onlinepedition ...

usw....

Kosten pro Kopf ca. 5 Euro und nach den 3 Monaten denke werden auch die ein oder anderen Pressemitglieder aufmerksam ... Man darf nur dann den "Strom" der Aktionen nicht abreisen lassen. Vielleicht bieten die einem dann sogar das Treffen an zu Verhandlungen und wir sind das Problem der Hurrenden Summen einer Saal Miete usw. los ...

Vielleicht sogar eine eigene Webseite nur für das Projekt ... www.Geteilte-Aufstaen.de

</BRAINSTORM>

Sorry wegen meinem Sarkasmus ;)
Er is wie er is ;)

Gruß Dominik
+--------------------------------------------------------------------------------------+
| -- P -- O -- S -- T -- K -- A -- R -- T -- E -- N -- A -- K -- T -- I -- O -- N --|
+--------------------------------------------------------------------------------------+
Benutzeravatar
Söldner
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 265
Registriert: 26.12.2005 22:02
Wohnort: 36419 Buttlar

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon Alb-Maulwurf » 07.02.2009 12:51

bru62 hat geschrieben:Bei den regionalen Medien ist es so, dass du immer Gehör findest, wenn du ein regionales Thema bringst. Mit meiner Initiative "Breitband fürs Erzgebirge" lanciere ich so gut wie jede Pressemitteilung in die Zeitung. Das interessiert auch die Leute vor Ort. Eine PM von geteilt.de, in der wir darüber schreiben, wie dringend wir den UD brauchen, wirst du in regionalen Zeitungen nur schwer unterbringen. Traurig, aber so scheint es zu sein. Es sei denn, ich mache so ziemlich alles verkehrt. Wie die Fliegen sind sie bei mir jedenfalls noch nicht gekommen. Aber das Interesse ist durchaus da und es scheint auch zuzunehmen.

Könntest recht haben... habe nicht daran gedacht, dass es sich bei mir immer auf die regionale Initiative bezogen hat und dass eine regionale Zeitung natürlich an regionalen Dingen interessiert ist - und nicht so dolle an überregionalem.
Nachdem wir mit der Initiative in der ersten Zeitung (GEA) waren, kamen die anderen auch - von alleine - genauso wie's Fernsehen... - zeitweise gings mir fast zu schnell, weil schon wieder eine neue Anfrage kam, bevor irgendwas passiert ist.
Ich denke, dass ich zumindest in GEA und im Fernsehen dank der guten Connections was reinbringen würde, was den Vorstellungen der letzten Beiträge hier entsprechen würde... aber natürlich haben wir hier nicht genug Leute, die in dem Maße Connections haben (und garantiert wäre es auch nicht, dass es selbst bei so guten Verbindungen wie bei mir immer klappt).

essig hat geschrieben:eine reine onlinepetition ist am einfachsten hat aber medial das geringste gewicht.

Dem stimme ich zu - ich würde das zweitrangig stellen.

Mein Fazit: Das mit der Presse dürfte, wie bru62 richtig gebremst hat, doch eher schwer werden - onlinepetition zieht nicht so dolle... ich finde die Postkarten zur Zeit am sinnvollsten und am ehesten umsetzbar.

Wobei die Frage ist, ob man diese irgendwo sammelt und als Sammelpost versendet, oder ob man schlicht genügend Leute findet, die mitmachen und mit diesen einen Termin festlegt, auf den die Karten versendet werden. Dann kommen sie "schön verteilt" aus dem ganzen Land...

essig hat geschrieben:neben vielen vielen internen und externen helfern und unterstützern brauchen wir eine treibende kraft die die aktion koordiniert. ansonsten verlässt sich einer auf den anderen und meint das läuft schon und es läuft nichts. fühlt sich jemand interessiert und motiviert genug die aktion zu betreuen?

um nicht ins offene messer zu laufen:
was gibt es denn bei der "Aktion Briefkasten ;) " definitiv für Aufgaben?
- mitstreiter finden und "verwalten", die an der Postkartenaktion mitmachen
- Ansprechpartner für diese sein und bei eventuellen Inhalts und Formulierungsfragen helfen (ich würde auf gar keinen Fall einen 0815 Text auf alle Karten machen - ich denke es sollte jeder seine eigene Situation darstellen und geschickt auf geteilt.de verweisen)
- Absendedatum &Co. koordinieren
- und sonst?


Generell ist eines klar: Wenn man die Zahlen der Petenten der beiden bisherigen Petitionen anschaut, sind diese nicht gerade enorm - und postkarten schreiben und versenden ist mehr aufwand, als sich online schnell mal wo einzutragen.
Ich denke wenn wir realistisch sind, können wir vermutlich nicht mit mehr als 250 postkarten rechnen, oder was denkt ihr?
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon Dino75195 » 07.02.2009 13:49

ich bin dabei :)

war die letzten Monate leider bissel im Streß.
Aber das Thema ist ja noch nicht vom Tisch.
Die Aussagen der VTAM nerven mich auch schon immer.

Die Unterstützung der Bürger ist leider wirklich nicht hoch.
Anscheinend ist der Leidensdruck noch nicht hoch genug...

Sich an die Presse zu wenden finde ich gut.
Ich würds auch an die Presse schicken, wenn wir einen Text verfassen.

gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon essig » 07.02.2009 16:07

Söldner hat geschrieben:Ich hätte Fotos wie ich aus Hubschraubern springe ... denke das wirkt eher unglaubwürdig

prima, dann fehlen noch neun ;)

Söldner hat geschrieben:Man sollte sich vielleicht auch überlegen nicht eine sondern gleich mehrere Aktionen zu Planen. Nicht das man eine macht, diese gerät in Vergessenheit und dann kommt erst die nächste. Das ist wie jedes mal bei 0 anfangen.

nicht dass man sich dann einfach daran gewöhnt. diese eine aktion ordentlich über die bühne zu bringen wird schon nicht ganz einfach und dementsprechend schwierig wird es eine aktion unmittelbar nach der anderen zu starten. nicht dass ich etwas dagegen hätte aber es ist eben wie schon gesagt schwierig genug die betroffenen für eine einzelne aktion zu motivieren. wir werden sehen. lasst uns erstmal diese eine aktion planen und vorbereiten dann sehen wir weiter.

Alb-Maulwurf hat geschrieben:was gibt es denn bei der "Aktion Briefkasten ;) " definitiv für Aufgaben?

vor allem die aktion zu koordinieren. heißt also nicht alles selbst machen zu müssen sondern viel mehr alles zu planen, lenken, organisieren, koordinieren usw.

Alb-Maulwurf hat geschrieben:Ich denke wenn wir realistisch sind, können wir vermutlich nicht mit mehr als 250 postkarten rechnen, oder was denkt ihr?

das kann passieren. deshalb bin ich offen gesagt auch noch von keiner variante so richtig überzeugt. wir bräuchten DIE ultimative idee ;)

es muss ja auch gar nicht zwingend eine postkarten/unterschriften aktion sein sondern kann ja auch in ganz andere richtungen gehen, hauptsache medienwirksam. man kann z.b. in anlehnung an die 24 best practice beispiele auf zukunft-breitband.de eine liste mit 240 worst practice beispielen feierlich übergeben.

oder wir schicken keine postkarten sondern modems ins bmwi. kostet je päckchen 3,90 oder maxibrief 2,20 und die sicherheitleute haben ordentlich was zum durchsuchen. auch das medienwirksam inszeniert.

könnte man endlos so fortführen aber wie schon gesagt am ende müssen wir uns entscheiden und braucht es jemand der sich darum kümmert. auch müssen wir enrtscheiden ob nun vor oder nach dem 27.09.2009
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon Haupti76 » 07.02.2009 17:07

Ja DIE ultimative Idee müßte man haben. Das mit dem Modem ist echt gut, aber das brauche ich ja noch :oops:

Aber mal zurück zu den Postkarten. Das wäre doch mal was völlig Neues. Wir wären sicher wieder ein Gesprächsthema bei den da oben.
Diese Initiative soll aktuell 2936 Mitglieder haben. Wo sind sie denn?? Ich lese immer hier die selben Namen.
Was wäre wenn wir knapp 3000 Postkarten zusammenbekommen?
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon essig » 07.02.2009 17:50

Haupti76 hat geschrieben:Das mit dem Modem ist echt gut, aber das brauche ich ja noch

die gibt es bei ebay für einen euro. nach dem ersteigern einfach die adresse des bmwi oder der bnetza angeben. ich hätte aber auch noch gut fünf modems liegen ;)

Haupti76 hat geschrieben:Diese Initiative soll aktuell 2936 Mitglieder haben. Wo sind sie denn?? Ich lese immer hier die selben Namen.

nun ja das ist überall so. zwar schade aber man gewöhnt sich daran.

Haupti76 hat geschrieben:Was wäre wenn wir knapp 3000 Postkarten zusammenbekommen?

dann wäre das schon nicht schlecht aber eben auch nicht ganz so einfach.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Aktion Unterschriftensammlung

Beitragvon Haupti76 » 07.02.2009 17:53

Ich leg dann schon mal ein zurück essig! ;)
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

VorherigeNächste

Zurück zu Geteilt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron