Dann mal herzlichen Glückwunsch an Dich.
Mal sehen, ob es morgen bei mir klappt. Splitter habe ich jetzt schon. Es fehlen jetzt noch die Zugangsdaten.
Das es sich bei mir verzögert hat, ist nicht so dramatisch. Zum Aufregen war, dass mir keiner eine Info gegeben hat, dass der erste Termin storniert wurde. Sonst hat man doch auch meine Nummer, um mir etwas verkaufen zu wollen. Mit der Gutschrift von 50 € kann ich leben. Damit „muss“ ich meine Arcor-Doppelflat, die ich mir am 01.10. wieder nehmen musste, da ja die Aussage stand, dass es erst ab der 45. KW wieder etwas wird, refinanzieren.
Wenn der Fall kein Einzelfall bei der T-Com ist, dann…. . So kann man sich auch noch die letzten Kunden vergraulen. Ich denke mal, die T-Com hat eine Größe erreicht, wo man nicht mehr flexibel ist und alles in festen und teilweise eingefahrenen Bahnen läuft. Dann wird der Personalabbau und die Unsicherheit der Mitarbeiter noch sein übriges tun. Vor ein paar Jahren war ich noch ein „Fan“ der Telekom, weil ich bis dahin immer zufrieden mit dem Service war. Die Hotline hat immer schnell geholfen, bei Problemen waren diese innerhalb kürzester Zeit gelöst etc. . Die letzten 3 Jahre, habe ich so den Eindruck, geht alles irgendwo den Bach hinunter.
Das Thema DSL für Dachwig wäre damit vorerst fast abgeschlossen. Einige müssen sich noch bis zur 46. KW gedulden. Ansonsten möchte ich auch an dieser Stelle allen danken, die sich in die Initiative eingebracht haben.
Schaut trotzdem immer mal wieder unter
www.dsl-fuer-dachwig.de vorbei. Die Seite wird auf jeden Fall aktiv bleiben. Das Thema „mehr als „nur“ 1,5 Mbit „ für alle, ist zwar für dieses Jahr erst einmal vom Tisch. Mal sehen, vielleicht kann man das Thema im nächsten Jahr erneut angehen.
Schön wäre es, wenn sich der ein oder andere aktiv in geteilt.de einbringen würde. Die Zeichen Breitband für alle stehen gut.