99100 Dachwig (Allgemein)

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 26.09.2008 19:00

Normalerweise bin ich nicht so, aber heute bin ich fast explodiert. Den Sachverhalt könnt Ihr aus dem Schreiben, welches ich heute an Herrn Rene Obermann als Vorstandsbeschwerde gesandt habe, entnehmen:

Sehr geehrter Herr Obermann,

im vergangenen und in diesem Jahr habe ich umfangreichen Schriftwechsel mit Frau Dittrich von Ihrem Support-Team geführt. Dabei ging es um DSL für 99100 Dachwig (036206).
Mittlerweile sind die Arbeiten abgeschlossen. Frau Dittrich wollte uns eigentlich informieren, wenn dies der Fall ist, aber bisher haben wir keine Nachricht erhalten.

In meiner Beschwerde geht es aber jetzt um meinen Anschluss (036206/XXXXX). Am 18.09.2008 habe ich unter der 0800 33 01000 Call & Surf comfort am bestehenden ISDN-Anschluss telefonisch beauftragt. Die Mitarbeiterin am Telefon bestätigte mir zum 26.09.2008 die Schaltung mit dem Hinweis, dass ich hierrüber noch eine schriftliche Auftragsbestätigung erhalten werde. Diese traf auch am 20.09.2008 bei mir ein. Hierin wurde der Schalttermin zum 26.09.2008 für die Zeit zwischen 12.00 – 18.30 Uhr bestätigt.
Nachdem ich bis zum 24.09.2008 weder Splitter noch Zugangsdaten erhielt, wandte ich mich erneut an die 0800 33 0100. Dort wurde mir von einem Mitarbeiter mitgeteilt, dass mir die Zugangsdaten spätestens am Tag der Bereitstellung zugehen. Einen Splitter wollte er mir noch einmal zusenden.
Nachdem heute morgen, am 26.09.2008, weder Splitter noch Zugangsdaten in der Post waren, wandte ich mich erneut an die 0800 33 0100. Dort versprach mir die Mitarbeiterin, die Zugangsdaten per Express zuzustellen, so dass ich diese eventuell morgen in der Post haben könnte.
Da mir in der Auftragsbestätigung vom 18.09.2008 mitgeteilt wurde, dass mich der Technische Service in meinem Räumen in der Zeit zwischen 12.00 – 18.30 Uhr aufsuchen würde, musste ich mir von Arbeit einen halben Tag freinehmen. Nachdem heute bis 18.30 Uhr kein Mitarbeiter vor Ort war und auch niemand anrief, wandte ich mich erneut an die 0800 33 0100. Der Mitarbeiter meinte erst zu mir, dass kein Auftrag vorläge. Nachdem er offensichtlich Rücksprache hielt, meinte er, dass der Auftrag storniert wurde. Auf meine Nachfrage, wieso dies der Fall sein sollte, musste er erneut Rücksprache halten. Letztendlich teilte er mir mit, dass es zur Zeit keine freien Ports mehr gäbe. Erst ab der 45. KW sei mit einer Aufrüstung zu rechnen. Er bot sich noch großzügig an, mir einen Port zu reservieren.

Sehr geehrter Herr Obermann, an dieser Stelle darf ich Sie berechtigt fragen, ob die linke Hand weiß, was die rechte macht. DSL wurde gebucht, kein Hinweis auf mangelnde Ports, erneuter Anruf bei der Hotline, auch hier war keine Rede davon und heute morgen der dritte Anruf. Wie kann das sein? Man sollte doch eigentlich davon ausgehen, wenn ich DSL bei Ihnen buche und sogar eine schriftliche Auftragsbestätigung erhalte, dass der entsprechende Port in der Vermittlungsstelle reserviert wird.

Schon als Unverschämtheit empfinde ich, dass ich über die Stornierung des Auftrages weder telefonisch noch schriftlich in Kenntnis gesetzt wurde. Somit habe ich heute einen halben Arbeitstag umsonst zu Hause gesessen.

Bitte nehmen Sie sich dieser Sache bevorzugt an, denn so kann und darf man nicht mit seinen Kunden umgehen. Neben einer schriftlichen Antwort erwarte ich von Ihnen auch eine „Wiedergutmachung“. Bitte teilen Sie mir mit, wie in der Angelegenheit weiter verfahren werden soll. Wann darf ich damit rechnen, endlich, nach Jahre des Wartens, DSL zu bekommen?

Mit freundlichen Grüßen

Rene Regel
Nonnengasse 2
99100 Dachwig
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 27.09.2008 15:06

Erwartungsgemäß war heute in der Post auch nichts gewesen. Wenn ich nicht noch 2 Tage bzw. sogar 2 Stunden vor Schaltung angerufen hätte und auf die fehlenden Zugangsdaten und Splitter hingewiesen hätte, dann könnte ich es ein wenig verstehen, aber so.... . Um es ganz deutlich zu sagen, ich bin von der Telekom verarscht worden. Am Mittwoch bzw. Freitag hätte mir doch die Hotline sagen können, dass der Auftrag storniert wurde. Nein, man wolle mir die Unterlagen und Splitter zuschicken. Na, wo sind sie denn?
Diesmal werde ich das nicht auf mir sitzen lassen. Vor 3 Jahren hatte ich schon die Probleme bei der Umstellung von analog auf ISDN. Es hatte über einen Monat gedauert, bis der Anschluss so lief, wie er laufen sollte. Der Techniker damals meinte nur, ich solle mich beschweren und mir die Grundgebühr zurückerstatten lassen. Da ich nicht unbedingt der Typ Mensch bin, der sich gerne streitet, habe ich damals darauf verzichtet. Ich sehe es aber nicht mehr ein.
Mangels Alternative kann ich ja auch nirgendwo anders hinwechseln.
Mein Schwager übrigens, der dann vom T-Punkt auch angerufen wurde, ich selbst hatte ja mangels Rückruf des T-Punktes über die Hotline bestellt, hat seine Zugangsdaten etc. bekommen. Am 01.10. hat er Termin. DSL ist aber bei ihm jetzt schon aufgeschaltet.
Mal eine Frage, wenn DSL gebucht wird, erfolgt dort eine Prüfung, ob es noch freie Ports gibt bzw. wird der dann bei Buchung gleich reserviert? Der Mitarbeiter von gestern Abend konnte DSL nicht mehr buchen, weil kein Port frei ist. Für mich würde das ja bedeuten, wenn dem so wäre, dass mir jemand den Port "geklaut" hat.
Mir ist bewusst, dass es kein Grundrecht auf DSL gibt, mich stinkt aber an, dass ich eine schriftliche Auftragsbestätigung erhalten habe, mir 4 Stunden auf Arbeit frei nehmen musste und letztendlich umsonst gewartet habe. Erschwerden kommt halt dazu, dass ich ja zweimal angerufen und auf die fehlenden Unterlagen hingewiesen habe. Mehr kann ich doch als Kunde, so komme ich mir im Moment aber nicht vor, garnicht machen.
Meine Frau meinte schon zum Spaß, ich stehe wahrscheinlich auf einer "schwarzen Liste" der Telekom.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon fruli » 28.09.2008 12:02

Hi,

ärgerlich wenn es auf der Zielgeraden zu DSL noch zu sochen Verzögerungen kommt :x

Der Port wird mit der Buchung reserviert, mit der Stornierung geht die Reservierung aber wieder verloren, insofern ist das leider "normal", was dir passiert ist - machen kannst du dagegen nichts.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 28.09.2008 16:25

Der Port wird mit der Buchung reserviert, mit der Stornierung geht die Reservierung aber wieder verloren

Ja aber laut Hotline-Mensch ist der Auftrag storniert worden, weil eben kein Port frei ist. Demzufolge muss doch bei Buchung ein Port vorhanden gewesen sein? Wo ist der hin?

Nachtrag: Es ist zwar ärgerlich, dass ich jetzt kein DSL habe, aber ich finde die Art und Weise einfach nicht in Ordnung. Man hätte mir doch spätestens Freitag früh, zwei Stunden vor dem in der schriftlichen Auftragsbestätigung genannten Termin sagen können (müssen), dass der Auftrag storniert ist. Ich habe doch angerufen. Am Mittwoch war der Auftrag noch im System drin gewesen, denn der Hotliner hat mir sogar noch vorgelesen, was geschaltet werden soll.

Noch eine andere Frage: DSL läßt sich nach wie vor online beauftragen. Es kommt kein Hinweis, dass es erst ab der 45. KW weitergehen soll. Ist das "normal"?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon muz » 30.09.2008 09:23

Hallo. Ich beschäftige mich auch seit einiger Zeit mit dem Problem.

dachscher hat geschrieben:Noch eine andere Frage: DSL läßt sich nach wie vor online beauftragen. Es kommt kein Hinweis, dass es erst ab der 45. KW weitergehen soll. Ist das "normal"?

Im DSL Verfügbarkeitscheck von T-Home ist spätestens seit gestern der Hinweis: " Sie können DSL an Ihrem Telefonanschluss voraussichtlich ab der 46. Kalenderwoche 2008 nutzen. " (Telefonanschluss in der Döllstädterstraße - 46. Kalenderwoche beginnt mit 10.11.2008)

Bei der direkten Bestellung ohne Verfügbarkeitscheck habe ich angegeben, ich wäre kein Telekom-Kunde. Ich habe die Bestellung nicht abgesendet, aber bis zur Absendung kam kein Hinweis auf eine Verzögerung der Freischaltung (was schließlich mindestens über einen Monat hin ist).
muz
 

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 30.09.2008 15:41

Hallo und Herzlich Willkommen hier.
Schön, dass ein weiterer "Dachscher" hierher gefunden hat. ;)

Bei mir kommt nach wie vor im Check der T-Com, dass es verfügbar ist, ohne Hinweis auf die 46. KW. Mein Anschluss ist in der Nonnengasse.
Ich habe es letzten Freitag online noch einmal beauftragt. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 02.10.2008 18:47

Na geht doch:

Sehr geehrter Herr Regel,
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass Sie auf Ihre Nachricht vom
4. September noch keine Antwort erhalten haben.
Wir wurden nun informiert, dass am 29. September die Freigabe der geplanten DSL-Ports erfolgte und ab diesem Datum eine Buchung Ihres DSL-Anschlusses möglich war.
Ihre Auftragsbestätigung vom 18. September ist leider nicht korrekt, da zu diesem Zeitpunkt die DSL-Ports noch nicht zur Verfügung standen. Bitte entschuldigen Sie unseren Fehler.
Am 30. September konnten wir nun endlich den Auftrag für die Schaltung Ihres Call&Surf Comfort (4) Universalanschlusses zum 8. Oktober 2008 erteilen. Hierzu ist Ihnen eine erneute Auftragsbestätigung (mit Auftragsnummer XXX) zugesandt worden. Für die Schaltung Ihres DSL-Anschlusses ist kein Technikertermin notwendig.
Um Sie für Ihren zusätzlichen Aufwand und die Unannehmlichkeiten aufgrund der fehlerhaften Auftragsbestätigung zu entschädigen, schreiben wir Ihnen im Rahmen einer Kulanz 50 Euro (inklusive Mast) gut. Spätestens in Ihrer übernächsten Rechnung wird die Gutschrift berücksichtigt.
Sehr geehrter Herr Regel, leider haben wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt, bitte entschuldigen Sie. In Zukunft setzen wir alles daran, Ihnen einen guten Service zu bieten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Serviceteam Vorstand
i. A.
Heike Dittrich
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon essig » 02.10.2008 20:29

einerseits schätzt die mehrzahl aller "teilnehmer" deine immer noch währende odyssee sicher als normal ein da viele bereits ähnliche erfahrungen mit der bundespost/telekom gemacht haben aber andererseits muss man klar sagen, dass sich KEIN anderes privatwirtschaftliches unternehmen ein derartiges verhalten gegenüber kunden auch nur ansatzweise dauerhaft in der masse leisten könnte. es gibt zwar innerhalb der tk branche einige andere unternehmen die ähnlich negativ auffallen aber dies steht oft direkt oder indirekt in bezug zur telekom. die wenigen anderen tk anbieter mit eigenen netz, eigener technik und eigenen zugang zum kunden zeigen wie es sein sollte. von unternehmen aus anderen branchen ganz zu schweigen...

halt uns auf dem laufenden ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon ghost_of_darkness » 06.10.2008 22:51

Das tut mir echt leid für dich. :(

Naja wollte eigentlich nur melden das zumindest ich jetzt DSL bekommen habe. (Seit ich die Nachricht bekommen hatte das nun DSL-Verfügbar ist lief alles super (eigentlich ziemlich untypisch für die Tele-Com))
Benutzeravatar
ghost_of_darkness
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.02.2008 17:53
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 07.10.2008 13:33

Dann mal herzlichen Glückwunsch an Dich.
Mal sehen, ob es morgen bei mir klappt. Splitter habe ich jetzt schon. Es fehlen jetzt noch die Zugangsdaten.
Das es sich bei mir verzögert hat, ist nicht so dramatisch. Zum Aufregen war, dass mir keiner eine Info gegeben hat, dass der erste Termin storniert wurde. Sonst hat man doch auch meine Nummer, um mir etwas verkaufen zu wollen. Mit der Gutschrift von 50 € kann ich leben. Damit „muss“ ich meine Arcor-Doppelflat, die ich mir am 01.10. wieder nehmen musste, da ja die Aussage stand, dass es erst ab der 45. KW wieder etwas wird, refinanzieren.

Wenn der Fall kein Einzelfall bei der T-Com ist, dann…. . So kann man sich auch noch die letzten Kunden vergraulen. Ich denke mal, die T-Com hat eine Größe erreicht, wo man nicht mehr flexibel ist und alles in festen und teilweise eingefahrenen Bahnen läuft. Dann wird der Personalabbau und die Unsicherheit der Mitarbeiter noch sein übriges tun. Vor ein paar Jahren war ich noch ein „Fan“ der Telekom, weil ich bis dahin immer zufrieden mit dem Service war. Die Hotline hat immer schnell geholfen, bei Problemen waren diese innerhalb kürzester Zeit gelöst etc. . Die letzten 3 Jahre, habe ich so den Eindruck, geht alles irgendwo den Bach hinunter.

Das Thema DSL für Dachwig wäre damit vorerst fast abgeschlossen. Einige müssen sich noch bis zur 46. KW gedulden. Ansonsten möchte ich auch an dieser Stelle allen danken, die sich in die Initiative eingebracht haben.

Schaut trotzdem immer mal wieder unter www.dsl-fuer-dachwig.de vorbei. Die Seite wird auf jeden Fall aktiv bleiben. Das Thema „mehr als „nur“ 1,5 Mbit „ für alle, ist zwar für dieses Jahr erst einmal vom Tisch. Mal sehen, vielleicht kann man das Thema im nächsten Jahr erneut angehen.

Schön wäre es, wenn sich der ein oder andere aktiv in geteilt.de einbringen würde. Die Zeichen Breitband für alle stehen gut.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 09.10.2008 15:11

Seit gestern habe ich eigentlich DSL mit 2304 kbit/s im downstream und 2XX kbit/s im upstream.

Ihr könnt Euch sicherlich denken, was jetzt folgt. Genau….
Ich habe bis einschließlich heute keine Zugangsdaten erhalten. Nach Jahren des Wartens habe ich endlich DSL, kann es aber nicht nutzen. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon fruli » 09.10.2008 15:34

Hi,

alternative Zugangsdaten gäbe es in wenigen Minuten bis Stunden bei der tagesgenau abgerechneten und täglich kündbaren Manitu-Flat oder bei Avego-DSL-by-Call

Eine Avego-DSL-by-Call-Anmeldung ist auch allein aus dem Grund sinnvoll, um vor DSL-Störungen besser geschützt zu sein (bei Störungen der Telekom-PPPoE-Verbindung ab BBRAS-Ebene funktionieren Zugangsdaten, die alternative ZISP-Backbones nutzen (Avego nutzt das Freenet-ZISP-Backbone), weiterhin) oder um ggf. auch Performance-Probleme besser eingrenzen zu können: treten allgemeine Performance-Probleme nur mit den Telekom-Zugangsdaten auf, so liegt ein Engpass im überregionalen Telekom-Backbone vor, während ansonsten die Anbindung der lokalen DSLAMs an den BBRAs unterdimenisoniert bzw. überbucht ist.

... und ja, im Laufe der Zeit kommt es immer wieder zu kurzeitigen Störungen, wo man sich ärgert, wenn man keine alternativen Zugangsdaten zur Hand hat.

Na ja, jedenfalls bist du jetzt nur noch ganz wenig von funktionierendem DSL entfernt ;)

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 09.10.2008 15:47

Update: Hatte heute mittag eine Mail an das Support-Team des Vorstandes gesandt. Hatte jetzt gerade den Anruf und telefonisch die Zugangsdaten bekommen. Muss sie dann heute abend ausprobieren.

@fruli: Vielen Dank für die Info. Sollten die Zugangsdaten nicht funktionieren, greife ich darauf zurück. :)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 09.10.2008 18:36

So, ab sofort bin ich auch mit Breitband unterwegs! :D :D :D :D :D :D
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon Viro » 09.10.2008 21:20

Gratuliere!!
Nun bist du schneller als ich.
Ich werde auf absolut unbestimmte Zeit auf meinen 768 kbits rumhängen. Früher war ich einer der wenigen Geteiltler die DSL haben. Bald bin ich wohl der mit dem langsamsten Anschluss. Ich muss wohl wieder aktiver werden ;)

Viel Spaß mit DSL Dachscher!!

Gruß
Viro
Es gibt schon genug Spaltung!
- - geteilt.de - -
Initiative gegen digitale Spaltung
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast