Bevor ich zu meinem eigentlichen Anliegen komme, erstmal ein dickes Lob an die Betreiber dieses Forums !!!
Bei Euch kann man sehr gut recherchieren und sich informieren. Ihr setzt euch wirklich gegen die digitale Spaltung ein.
Dankeschön !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So, nun zu meinem Anliegen:
Ich habe zur Zeit ein stabiles DSL1000 mit C & S Comfort von der DTAG.
Meine Fritzbox SL WLAN zeigt mir zwar eine Dämpfung von 58 dB an, aber auf
Nachfrage bei DTAG liegt die Dämpfung bei 43 db - das würde auch DSL1000 erklären.
Soweit - so gut....
DSL-Info 1 http://www.ifa-trailer.de/internet/dsl_info_1.JPG
DSL-Info 2 http://www.ifa-trailer.de/internet/dsl_info_2.JPG
DSL-Info 3 http://www.ifa-trailer.de/internet/dsl_info_3.JPG
Jetzt wurde in meiner Nähe ein neuer Outdoor DSLAM errichtet.
Jede Woche sehe ich mindestens einmal einen Mitarbeiter der Telekom dran werkeln.
Jetzt die Fragen:
1. Wie lange dauert es im allgemeinen von der Errichtung bis zur endgültigen Inbetriebnahme?
2. Kann man sich mit dem/der DSL-Port/Leitung auf diesen neuen Outdoor DSLAM legen lassen oder passiert das automatisch?
3. Wen bei der DTAG müßte man kontaktieren um diese Umlegung zu veranlassen?
4. Wer kann einem genaue Auskunft geben, wann dieser Outdoor DSLAM in Betrieb geht?
Würde ich auf diesen neuen DSLAM gelegt werden, dann würde sich meine Entfernung zum DSLAM und die Dämpfung meiner Leitung verringern.
5. Würde man mit einer Dämpfung von 17,5 dB DSL6000 bekommen?
Gruß Stefan, alias "Zwillingspapa"
Ausgangslage: (mit Hilfe von Arcor Orakel ermittelt)
BILD AUSGANGSLAGE
Situation neu: (mit Hilfe von Arcor Orakel ermittelt)
BILD SITUATION NEU