Auch mit einer Universaldienstleistungsverpflichtung hätten wir in der angegebenen Zeit niemals die weißen Flecken beseitigt. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, es sei denn, man meint SAT-DSL.

Mir kommt das ganze im Moment so ein bischen vor, als wäre es bei manchen Politikern in Mode gekommen, über Breitband zu diskutieren und sich eventuell auch damit zu profilieren. Die Leute sollen endlich handeln und sich nicht in die Wolle bekommen, wer für was zuständig ist.
Das das Thema jetzt auch bei unseren Politikern angekommen ist und man sogar bei der großen Koalition das Wort Unviversaldienstleistungsverpflichtung hört, auch wenn man dies wieder von anderen abhängig machen will, finde ich schon beachtlich. Wer hätte das noch vor einem Jahr gedacht?
Letztendlich zeigt es, dass wir als geteilt.de auf dem richtigen Weg sind. Und wenn wir an der ganzen jetzigen Diskussion einen kleinen Anteil haben, umso besser.

Aber ganz besonders wichtig ist, dass wir weiter am Ball bleiben und unsere Aktivitäten verstärken. Hier möchte ich nochmal an unseren Aufruf
Breitband für Deutschland - Betroffene für Betroffene erinnern. Beteiligt Euch! Schreibt Euren MdB´s! Nutzt hierfür unsere
Schreibtipps!
Unsere Möglichkeiten als Initiative sind begrenzt. Eines unserer wichtigsten Mittel sind nun einmal Schreiben der Betroffenen. Nur in der Masse werden sie gehör finden.