51709 Marienheide (Kein DSL bei mir - UMTS Die Rettung?)

51709 Marienheide (Kein DSL bei mir - UMTS Die Rettung?)

Beitragvon Stoffel90 » 06.12.2007 20:08

Soo ich bin vor einer Woche auf UMTS gestoßen und hab schon das ganze Internet durchforstet. Also erstmal hab ich alle möglichen Verfügbarkeitstest gemacht:

T-Online-> nur GSM/EDGE verfügbar
E-Plus -> nur GSM verfügbar
Vodafone -> GSM/UMTS und sogar 100-200 m von mir entfernt UMTS Breitband zu empfangen

So dann war ich heute innem Vodafone SHop und hab mal nachgefragt welche Möglichkeiten es gibt die verfügbarkeit lokal bei mir zu testen... nach einigen rumgerede haben die mir dann das neue Samsung Q-Bowl Handy mitgegeben, weil die nix anderes da hatten. *g*

Da in dem dem Q-Bowl nur nen Callya vertrag drin war, war nix mit Verbinden ins internet. Ich sollte dann bei mir nur gucken ob nen kleines 3G Zeichen aufem Bildschirm ist, also es ist im Haus an verscheidenen Stellen angegangen. Die meinten das wäre nen Indiz dafür das UMTs verfügbar ist... ist das wirklich so oder könnte das heißen das vllt auch nur edge verfügbar ist?

Sorry wegen den vielen Fragen, doch hab nen bissche nSchiss nen 2Jahresvertrag abzuschließen.

Achja ich hatte an den Moobicent Tarif gedacht mit Lynksis UMTS Router.
Bei dem UMTS ROuter muss man noch ne normale UMTS Karte mit bestellen? Also so ne HomeBox oder so?

greetz
Stoffel
Benutzeravatar
Stoffel90
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2007 19:51
Wohnort: 51709 Marienheide

Beitragvon dachscher » 06.12.2007 23:30

Hallo und herzlich willkommen bei geteilt.de ! :D
Ich sollte dann bei mir nur gucken ob nen kleines 3G Zeichen aufem Bildschirm ist,

Da ich auch ein Samsung habe, nicht das Modell, denke ich mal, das ist die Anzeige für edge. Ist jedenfalls bei meinem so.
Aber es wird sich bestimmt noch jemand anderes aus dem Forum hier melden, der mehr Ahnung davon hat.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon ThoRo » 07.12.2007 08:43

@ Stoffel90

Wenn es auf der Karte von Vodafone nur 100/200m bis zum Rand von UMTS BB (so nennt Vodafone HSDPA) sind, dann hast Du auf jeden Fall UMTS und HSDPA verfügbar - sofern auf den 200m keine Hochhäuser stehen, die den Funk abschotten.

Wenn das Leihtelefon im Haus überall 3G anzeigt, dann ist das auch UMTS. EDGE ist eine Erweiterung von GSM (GPRS) und gehört nicht zu UMTS (3G).

Mit einer CallYa Sim kann man übrigens sehr gut ins Internet zum Testen. Handy mit dem Computer verbinden (entweder per USB-Kabel oder per Bluetooth, evtl. in der Bedienungsanleitung zum Telefon nachlesen, wie das geht), in der Vodafone Einwahlsoftware unbedingt den Zugangspunkt (APN) "event.vodafone.de" einstellen. Dann kommt man auf die Webseiten von Vodafone.de und kann sich - solange man auf diesen Seiten bleibt - kostenfrei von der Verbindungsart und -stabilität überzeugen.

Zum Thema MoobiCent findest Du viele Informationen (Pro und Kontra) in unserem UMTS Forum. Derzeit sollte man als zukünftiger MoobiCent Kunde wissen, das man das Risiko hat, bei zuviel Traffic aus dem UMTS Netz ausgesperrt zu werden und dann entweder kündigen kann/muß oder sich dauerhaft mit GPRS abfinden muß....

Der Linksys Router benötigt auf jeden Fall ein passende Datenkarte, die man bei MoobiCent bzw. den anderen Anbietern direkt mitbestellen kann (oder sich gebraucht bei eBay holt).

Weitere Infos zum Thema UMTS findest Du in unseren UMTS FAQs.

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon Smith » 07.12.2007 10:27

@Stoffel90 Ich empfehle dir in den MediaMarkt zu gehen und einen 2 Monate UMTS-Testvertrag bei debitel abzuschließen. Du bekommst für einmalig 49,- , 2 Monate kostenlos surfen ohne Volumen- und Zeitbegrenzung und eine Option MobileConnectCard die du nach dem Test behalten darfst (wird bei ebay um die 100,- gehandelt :wink: ) Das ganze kündigst du dann 5 Tage vor Ablauf der 2 Monate und fertig. Danach kannst du zB einen Sim-only Moobicent Vertrag abschließen !

Gruss SmitH
Benutzeravatar
Smith
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 13.08.2007 15:41
Wohnort: ???

Beitragvon Stoffel90 » 07.12.2007 16:03

Danke für die Antworten erstmal.

@ThoRo

Also ich lebe am Arsch der Welt... Hochhäuser gibts net. xD

http://uploadmovie.uploadhut.com/117242-cover4internet_2_1_luckau1277986287.png
(Sorry wollt das Bild eig verlinken, ging iwie net) Legende: Blau=GSM Rot=UMTS Grün=UMTS BB
Ich hab mal den ungefähren Abstand meines Hauses eingetragen, also lau Karte ist HSDPA auch nur 50m oder so entfernt. Schaut mal was ihr davon haltet.

Joo das Testhandy hab ich leider nicht mehr... und ich konnt mit der Callya Karte nicht emhr ins Netzt weil nur 3cent drauf waren.

Joo und wegen zuviel Traffic bei Moobicent ist glaub ich nicht zu beachten, bis jetzt sind die einzigen die UMTS aus meinem Dorf haben T-MobileKunden mit EDGE. ^^

@Smith

Oh ja eine wirklich gute Idee mit dem zwei MonatsTarif.. ich glaube das werd ich machen, bevor ich mich für 2Jahre an nen Vertrag binde, vielen Dank. ;)

greetz
Chris
Benutzeravatar
Stoffel90
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2007 19:51
Wohnort: 51709 Marienheide

Beitragvon ThoRo » 07.12.2007 16:49

Stoffel90 hat geschrieben:http://uploadmovie.uploadhut.com/117242-cover4internet_2_1_luckau1277986287.png

Ich hab mal den ungefähren Abstand meines Hauses eingetragen, also lau Karte ist HSDPA auch nur 50m oder so entfernt. Schaut mal was ihr davon haltet.

Du wirst höchstwahrscheinlich UMTS/HSDPA entweder direkt ohne Antenne, oder aus dem Ort westlich mit Antenne bekommen.

Stoffel90 hat geschrieben:Joo und wegen zuviel Traffic bei Moobicent ist glaub ich nicht zu beachten, bis jetzt sind die einzigen die UMTS aus meinem Dorf haben T-MobileKunden mit EDGE. ^^

Da geht es nicht um den Gesamttraffic am Sender, sondern um den von Dir verursachten Datenverkehr, den MoobiCent vermutlich, sollte er zu hoch sein, an Vodafone bezahlen muß. HSDPA mit 3,6 MBit/s ermöglicht (zumindest auf dem Papier) im Monat ein Transfervolumen von 1,08 TB. Wenn Du versuchst das zu erreichen, könntest Du bald ein ungern gesehener Kunde sein ;)

Probier es mit der Debitel Aktion, achte aber auf die Kündigungsfristen der Aktion - die, glaube ich, früher als 5 Tage vor Ende der zwei Monate lagen.

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon Smith » 07.12.2007 21:25

Auszug aus den debitel AGB´s:

4) Die Mindestlaufzeit von 24 Monaten entfällt, wenn Sie die debitel Data Card innerhalb von zwei Monaten ab Aktivierung abzüglich 5 Werktage dort kündigen, wo Sie den Mobilfunkvertrag abgeschlossen haben. Nur bei Online Buchung kann die Kündigung schriftlich oder per Fax direkt an debitel erfolgen. Die Vodafone Mobile Connect Card Express ist ab sofort Ihr Eigentum und braucht nicht zurückgegeben werden. Sie können die Vodafone Mobile Connect Card Express bei Kündigung des Mobilfunkvertrags mit einer debitel CallYa Prepaid-Karte und WebSessions weiternutzen. Die CallYa Prepaid-Karte ist nicht Bestandteil des Angebotes.

Hier nochmal der Link zu dem Angebot: KLICK


Gruss SmitH
Benutzeravatar
Smith
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 13.08.2007 15:41
Wohnort: ???


Zurück zu Oberbergischer Kreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste