Doch hab wegen den Routern schon was erhalten:
Sehr geehrte Frau .......
sollten Sie einen der folgenden WLAN-Router der Speedport-Serie besitzen, beachten Sie bitte
die Hinweise in dieser E-Mail zur Funktionsweise des automatischen Firmware-Updates:
Speedport W 501V (ab Firmware-Version 28.04.38)
Speedport W 502V
Speedport W 700V
Speedport W 701V
Speedport W 900V
Die Deutsche Telekom arbeitet ständig daran, die Firmware (Betriebssoftware) Ihrer WLAN-
Router zu optimieren, und erstellt dazu entsprechende Updates. Diese Updates helfen, Ihren Speedport sicherer und leistungsfähiger zu machen, damit er einwandfrei am Netz der
Deutschen Telekom arbeitet.
Die oben genannten Router sind mit einer Funktion zum automatischen Firmware-Update ausgestattet, die mit der Funktion „Automatische Konfiguration“ Ihres Speedports standard-
mäßig eingeschaltet ist.
Wir empfehlen Ihnen diese Funktion eingeschaltet zu lassen und damit den Firmware-Update- Service der Deutschen Telekom zu nutzen. Dieser Service wird ab Dezember 2007 für DSL-
Kunden der Deutschen Telekom kostenfrei zur Verfügung stehen.
Firmware-Updates werden im Firmware-Update-System der Deutschen Telekom bereitge-
stellt. Sobald für Ihren Speedport eine neue Betriebssoftware vorliegt, aktualisiert Ihr Gerät automatisch seine Firmware. Dazu verbindet sich Ihr Gerät regelmäßig (z. B. beim Einschalten
oder Herstellen der Internetverbindung) mit dem Firmware-Update-System und sendet erford-
erliche Geräte-Informationen. Firmware-Aktualisierungen können mehrmals pro Jahr
stattfinden.
Sollten Sie den kostenfreien Firmware-Update-Service nicht nutzen wollen, schalten Sie im Konfigurationsprogramm des Speedports die Funktion „Automatische Konfiguration“ einfach
ab.
Detaillierte Erklärungen zu unserem Firmware-Update-Service und eine Anleitung zum
Abschalten der Firmware-Update-Funktion erhalten Sie auf der Webseite:
http://emailnews.t-online.de/cgi-bin2/D ... oh0CJsH0Ex.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Vogtländer