Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

Beitragvon ThoRo » 22.11.2007 19:30

Hotfoot hat geschrieben:Nein ,ab dem 15.Januar geht es schon los mit der Schaltung.Und ja meine Anmeldung wurde bestätigt. :roll:

Hmmmm... hattest Du nicht erst vor kurzem gemeldet, daß Du jetzt mit 16.000 per Outdoor DSLAM angeschlossen bist? Oder verwechsel ich Dich da mit jemand anderem?

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon Hotfoot » 22.11.2007 19:50

Ein Test kann net schaden,vieleicht geht noch mehr.Oder ist das nur für Kunden unter 6000?Wenn ja habe ich mich verlesen in dem Angebot der T-Com.
Benutzeravatar
Hotfoot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 47
Registriert: 20.12.2006 17:45
Wohnort: 23566 Lübeck

Beitragvon dachscher » 22.11.2007 20:09

Da hast Du Dich leider verlesen. Für 16 Mbit ist der RAM-Test nicht.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Hotfoot » 22.11.2007 20:17

allesklar,das tut mir leid.Dann wünsche ich den anderen viel Glück.
Benutzeravatar
Hotfoot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 47
Registriert: 20.12.2006 17:45
Wohnort: 23566 Lübeck

Beitragvon dachscher » 22.11.2007 20:29

Was solls, ich habe mich für den RAM-Test angemeldet und habe noch nicht mal DSL. :wink:
Das liegt aber daran, dass uns ursprünglich für Mitte September DSL avisiert wurde. Jetzt wird es erst was im I. Quartal 2008. :cry:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Gonz » 23.11.2007 11:32

Habe 768 ohne Fastpath, was wäre hier noch möglich?


BILD
Größe: 128 Kb

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Gonz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 17.06.2006 14:39
Wohnort: 29640 Schneverdingen

Beitragvon Viro » 23.11.2007 11:58

Hallo Gonz,
Deine Leitung sieht trotz Fritzbox relativ gut aus. Firtzboxen haben keine guten Modems und sind deswegen eher suboptimal dafür geeignet, maximale Leistung aus der Leitung herauszukitzeln.
Eine Grobe richtung gibt die Formel: Bandbreite x SNR-M : 10.
Das wäre bei dir: 768 x 20 : 10 = 1536 kbits.
Ist also etwa das doppelte von dem, was du momentan hast. Vermutlich aber doch noch etwas mehr.
Des Weiteren möchte ich dich noch auf diesen LINK verweisen, da dort Menschen rein schauen, die dir bei solchen Fragen besser helfen können als wir :)
Zuletzt geändert von Viro am 23.11.2007 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt schon genug Spaltung!
- - geteilt.de - -
Initiative gegen digitale Spaltung
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon Gonz » 23.11.2007 13:31

Besten Dank! :D
Benutzeravatar
Gonz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 17.06.2006 14:39
Wohnort: 29640 Schneverdingen

Beitragvon Seppi_W » 08.12.2007 19:24

Hat jemand vor euch schon irgendwas von denen gehört ? Die Anmeldungsseite ist von t-home verschwunden und es sollten Mails wegen Firmwareupdates zu den Speedport-Routern verschickt worden sein.
Benutzeravatar
Seppi_W
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 24.01.2007 22:22

Beitragvon Gonz » 09.12.2007 02:14

leider nicht
Benutzeravatar
Gonz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 17.06.2006 14:39
Wohnort: 29640 Schneverdingen

Beitragvon seersucker » 09.12.2007 12:22

Doch hab wegen den Routern schon was erhalten:

Sehr geehrte Frau .......
sollten Sie einen der folgenden WLAN-Router der Speedport-Serie besitzen, beachten Sie bitte
die Hinweise in dieser E-Mail zur Funktionsweise des automatischen Firmware-Updates:

Speedport W 501V (ab Firmware-Version 28.04.38)
Speedport W 502V
Speedport W 700V
Speedport W 701V
Speedport W 900V


Die Deutsche Telekom arbeitet ständig daran, die Firmware (Betriebssoftware) Ihrer WLAN-
Router zu optimieren, und erstellt dazu entsprechende Updates. Diese Updates helfen, Ihren Speedport sicherer und leistungsfähiger zu machen, damit er einwandfrei am Netz der
Deutschen Telekom arbeitet.

Die oben genannten Router sind mit einer Funktion zum automatischen Firmware-Update ausgestattet, die mit der Funktion „Automatische Konfiguration“ Ihres Speedports standard-
mäßig eingeschaltet ist.

Wir empfehlen Ihnen diese Funktion eingeschaltet zu lassen und damit den Firmware-Update- Service der Deutschen Telekom zu nutzen. Dieser Service wird ab Dezember 2007 für DSL-
Kunden der Deutschen Telekom kostenfrei zur Verfügung stehen.

Firmware-Updates werden im Firmware-Update-System der Deutschen Telekom bereitge-
stellt. Sobald für Ihren Speedport eine neue Betriebssoftware vorliegt, aktualisiert Ihr Gerät automatisch seine Firmware. Dazu verbindet sich Ihr Gerät regelmäßig (z. B. beim Einschalten
oder Herstellen der Internetverbindung) mit dem Firmware-Update-System und sendet erford-
erliche Geräte-Informationen. Firmware-Aktualisierungen können mehrmals pro Jahr
stattfinden.

Sollten Sie den kostenfreien Firmware-Update-Service nicht nutzen wollen, schalten Sie im Konfigurationsprogramm des Speedports die Funktion „Automatische Konfiguration“ einfach
ab.

Detaillierte Erklärungen zu unserem Firmware-Update-Service und eine Anleitung zum
Abschalten der Firmware-Update-Funktion erhalten Sie auf der Webseite:
http://emailnews.t-online.de/cgi-bin2/D ... oh0CJsH0Ex.
Mit freundlichen Grüßen

Ulrike Vogtländer
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Beitragvon Anonymer » 09.12.2007 15:11

Hier ist die Original E-Mail

Bild
Sehr geehrte .....,

sollten Sie einen der folgenden WLAN-Router der Speedport-Serie besitzen, beachten Sie bitte
die Hinweise in dieser E-Mail zur Funktionsweise des automatischen Firmware-Updates:
Speedport W 501V (ab Firmware-Version 28.04.38)
Speedport W 502V
Speedport W 700V
Speedport W 701V
Speedport W 900V

Die Deutsche Telekom arbeitet ständig daran, die Firmware (Betriebssoftware) Ihrer WLAN-
Router zu optimieren, und erstellt dazu entsprechende Updates. Diese Updates helfen, Ihren Speedport sicherer und leistungsfähiger zu machen, damit er einwandfrei am Netz der
Deutschen Telekom arbeitet.

Die oben genannten Router sind mit einer Funktion zum automatischen Firmware-Update ausgestattet, die mit der Funktion „Automatische Konfiguration“ Ihres Speedports standard-
mäßig eingeschaltet ist.

Wir empfehlen Ihnen diese Funktion eingeschaltet zu lassen und damit den Firmware-Update- Service der Deutschen Telekom zu nutzen. Dieser Service wird ab Dezember 2007 für DSL-
Kunden der Deutschen Telekom kostenfrei zur Verfügung stehen.

Firmware-Updates werden im Firmware-Update-System der Deutschen Telekom bereitge-
stellt. Sobald für Ihren Speedport eine neue Betriebssoftware vorliegt, aktualisiert Ihr Gerät automatisch seine Firmware. Dazu verbindet sich Ihr Gerät regelmäßig (z. B. beim Einschalten
oder Herstellen der Internetverbindung) mit dem Firmware-Update-System und sendet erford-
erliche Geräte-Informationen. Firmware-Aktualisierungen können mehrmals pro Jahr
stattfinden.

Sollten Sie den kostenfreien Firmware-Update-Service nicht nutzen wollen, schalten Sie im Konfigurationsprogramm des Speedports die Funktion „Automatische Konfiguration“ einfach
ab.

Detaillierte Erklärungen zu unserem Firmware-Update-Service und eine Anleitung zum
Abschalten der Firmware-Update-Funktion erhalten Sie auf der Webseite:
http://emailnews.t-online.de/cgi-bin2/DM/y/nvl30Iwgkw0Toh0CJsH0EG .

Mit freundlichen Grüßen
Bild
Ulrike Vogtländer
KundenserviceT-Home
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 04434 Colnrade
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 6000 (Ram)
geteilt.de bei Facebook
Benutzeravatar
Anonymer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2006 23:05
Wohnort: 27243 Colnrade

Beitragvon seersucker » 10.12.2007 19:18

Anonymer hat geschrieben:Hier ist die Original E-Mail

Bild
Sehr geehrte .....,

sollten Sie einen der folgenden WLAN-Router der Speedport-Serie besitzen, beachten Sie bitte
die Hinweise in dieser E-Mail zur Funktionsweise des automatischen Firmware-Updates:
Speedport W 501V (ab Firmware-Version 28.04.38)
Speedport W 502V
Speedport W 700V
Speedport W 701V
Speedport W 900V

Die Deutsche Telekom arbeitet ständig daran, die Firmware (Betriebssoftware) Ihrer WLAN-
Router zu optimieren, und erstellt dazu entsprechende Updates. Diese Updates helfen, Ihren Speedport sicherer und leistungsfähiger zu machen, damit er einwandfrei am Netz der
Deutschen Telekom arbeitet.

Die oben genannten Router sind mit einer Funktion zum automatischen Firmware-Update ausgestattet, die mit der Funktion „Automatische Konfiguration“ Ihres Speedports standard-
mäßig eingeschaltet ist.

Wir empfehlen Ihnen diese Funktion eingeschaltet zu lassen und damit den Firmware-Update- Service der Deutschen Telekom zu nutzen. Dieser Service wird ab Dezember 2007 für DSL-
Kunden der Deutschen Telekom kostenfrei zur Verfügung stehen.

Firmware-Updates werden im Firmware-Update-System der Deutschen Telekom bereitge-
stellt. Sobald für Ihren Speedport eine neue Betriebssoftware vorliegt, aktualisiert Ihr Gerät automatisch seine Firmware. Dazu verbindet sich Ihr Gerät regelmäßig (z. B. beim Einschalten
oder Herstellen der Internetverbindung) mit dem Firmware-Update-System und sendet erford-
erliche Geräte-Informationen. Firmware-Aktualisierungen können mehrmals pro Jahr
stattfinden.

Sollten Sie den kostenfreien Firmware-Update-Service nicht nutzen wollen, schalten Sie im Konfigurationsprogramm des Speedports die Funktion „Automatische Konfiguration“ einfach
ab.

Detaillierte Erklärungen zu unserem Firmware-Update-Service und eine Anleitung zum
Abschalten der Firmware-Update-Funktion erhalten Sie auf der Webseite:
http://emailnews.t-online.de/cgi-bin2/DM/y/nvl30Iwgkw0Toh0CJsH0EG .

Mit freundlichen Grüßen
Bild
Ulrike Vogtländer
KundenserviceT-Home


Und wat steht nu in Deiner "Original-Mail" anderes drin als in meiner Original-Mail???????????? :?
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Beitragvon Seppi_W » 12.12.2007 11:22

Diese Email habe ich heute bekommen:

Sehr geehrte/r Sebastian Wittor,

vielen Dank für ihr Interesse, an unserem Pilotversuch "DSL mit maximaler Geschwindigkeit" teilzunehmen. Unsere Vorbereitungen zum Pilotversuch laufen planmäßig, sodass wir Anfang Januar die Teilnehmer auswählen können. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen, Geschäftsfreunden und Partnern ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest, verbunden mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches neues Jahr.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Telekom
Benutzeravatar
Seppi_W
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 24.01.2007 22:22

Beitragvon Viro » 12.12.2007 13:36

Die E-Mail mit exakt selbem Inhalt habe ich auch bekommen. Allerdings steht beim Name natürlich was anderes ;)
Es gibt schon genug Spaltung!
- - geteilt.de - -
Initiative gegen digitale Spaltung
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste