ich will niemanden sein breitband vergnügen vermießen
Irgendwie tust Du das aber doch.
Meinst Du, wir sind froh, dass wir ein neues Kupferhauptkabel bekommen? Uns wäre GF mit Outdoor-DSLAM tausend mal lieber gewesen. Das rechnet sich nach Aussagen der DTAG erst recht nicht.
das die telekom überhaupt sich die mühe macht und somit enorme kosten um ein neues kabel bis nach dachwig zu legen ist ein wunder
Nein ein Wunder ist es nicht. Die DTAG muss hier aber Ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen, nämlich funktionale Telefonanschlüsse gewährleisten. Und dies war eben bei uns nicht mehr gegeben. Nach der Wende hat man hier nur das allernötigste gemacht. Und Muxer hatten wir ohne Ende. Von daher das neue Hauptkabel. Das unsere VST weiter ausgebaut wurde bzw. eventl. stärkeres Kabel als das ursprünglich geplante verwendet wird, hat wahrscheinlich mit unserer Initiative zu tun.
Die Schreie nach immermehr Bandbreite in Dachwig kann am ende jeden auf die füße fallen
Das kann ich nicht beurteilen, habe davon keine Ahnung. Aber nachvollziehen kannst Du es vielleicht? Sicherlich, DSL ist besser als kein DSL. Aber wenn man hört, dass es nur bis 1,5 Mbit werden, ist das doch schon entäuschend. Wenn mittlerweile 2 Mbit zum Standard gehören. Wie beurteilst Du die Chancen, dass die DTAG in den nächsten Jahren hier bei uns noch mal etwas macht? Ich denke mal, die liegen bei Null.
nicht verpflichtet jeden dsl zu liefern
Noch nicht.. Ich denke mal, wir werden eines Tages Breitband zu den Universaldienstleistungen zählen dürfen. Andere machen es uns ja auch vor.
Die DTAG ist ein privates unternehmen
Darüber könnte man sicherlich stundenlang reden, ob es richtig war, was man vor vielen Jahren gemacht hat. Nur das ist Vergangenheit, die lässt sich so nicht mehr ändern.
Die DTAG ist nicht der einzigste netzbetreiber in deutschland ein weiterer großer netzbetreiber ist arcor, warum legt also arcor kein kabel?
Da musst Du Arcor fragen.

Nee aber Du wirst mir doch zustimmen, dass die DTAG eindeutig im Vorteil war bzw. ist. Die haben quasi über Nacht ein ganzes Telefonnetz "geschenkt" bekommen. Und größenmässig denke ich mal, kann man Arcor nicht mit der DTAG vergleichen.
Wie Du schon sagtest, darüber könnte man sich stundenlang auslassen.
