keine Aussagen zu wann Ausbau und wo was gemacht wird.

....Sehr geehrter Herr Link,
vielen Dank für Ihre Mail vom 19. April 2007.
Wir haben Ihren erneuten Einwand zum Thema T-DSL Ausbau noch einmal mit unseren Fachabteilungen besprochen und ausgewertet. Wir informieren Sie heute über das Ergebnis und zum aktuellen Stand:
Ihr Standort Trappenweg 10 C in 14612 Falkensee kann derzeit nicht wirtschaftlich mit T-DSL versorgt werden. Das Gebiet ist mit Glasfaser und Übertragungstechnik angeschlossen. Ihre Leitungsart nennt sich „Anschlussmultiplexer“, das heißt zur Nutzung Ihres Telefonanschlusses wird eine spezielle Anschalteinrichtung in der Vermittlungstechnik verwendet.
An diesem Kabelverzweiger sind zurzeit mehr als 80 Kunden angeschlossen. In unserer Interessendatenbank, die Grundlage für die Planung neuer T-DSL Ausbaugebiete ist, haben sich bis heute nur eine geringe Anzahl Kunden für T-DSL registrieren lassen. Aufgrund dieser Interessensbekundungen ist eine Wirtschaftlichkeit im Rahmen technischer und betrieblicher Möglichkeiten nicht gegeben.
Sobald eine wirtschaftliche Versorgung mit T-DSL möglich ist, werden wir Sie umgehend informieren.
T-DSL gehört nicht zu den Universaldienstleistungen im Sinne des
§ 78 Telekommunikationsgesetz. Zu diesen gehört lediglich ein Zugang zum öffentlichen Telefondienst, damit Sprachtelefonie möglich wird. Die besonderen Merkmale T-DSL gehören nicht hierzu.
Schade, dass wir Sie mit unseren Alternativangeboten nicht überzeugen konnten.
Sehr geehrter Herr Link, inzwischen sind wir der Auffassung, dass wir Sie in unseren Schreiben zur Ausbausituation T-DSL in Ihrem Anschlussbereich ausreichend informiert haben. Um Ihnen Wiederholungen zu vermeiden, bitten wir Sie, unsere Position zur Kenntnis zu nehmen und von weiterem Schriftverkehr zu dem Sachverhalt Abstand zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxx
Kundenservice Deutsche Telekom ......

Tom Tom hat geschrieben:Hallo, nach vielen Nachfragen bei der Telekom, hier die ernüchternde Antwort von offizieller Stelle der Telekom:
[...]
Also wird sich in den DSL-freien Gebieten in der Parkstadt Falkensee nichts tun. Traurig aber wahr.









Bei einer guten Leitungsqualität können 50 MBit/s auch bei einer Leitungslänge von einigen hundert Metern erreicht werden, bei einer Länge von 1 000 Metern sinkt der Durchsatz allerdings auf etwa 25 MBit/s und somit auf ADSL2+-Niveau. Bei 1 500 Metern sinkt der Durchsatz wiederum um die Hälfte, also auf etwa 12 Mbit/s.



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste