14612 Falkensee (Allgemein)

Beitragvon Tom Tom » 02.03.2007 14:45

nix mit Kabel Deutschland oder Wimax

keine Aussagen zu wann Ausbau und wo was gemacht wird. :x :twisted: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Tom Tom
_________________________________________________________
moderneste Technik Dank GF, nur kein DSL und das nun schon seit 1998/2003 in 14612 Falkensee 03322 :twisted: :twisted: :?: :twisted:
Benutzeravatar
Tom Tom
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2006 10:59
Wohnort: 14612 Falkensee 03322

Beitragvon Denny » 02.03.2007 15:22

da bleibt nur noch sat oder? obwohl das nich wirklich eine alternative ist...vielleicht is ja UMTS oder ähnliches eine Alternative für dich...
Benutzeravatar
Denny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 24
Registriert: 11.10.2006 22:47
Wohnort: ???

Beitragvon Tom Tom » 10.05.2007 09:45

Hallo, nach vielen Nachfragen bei der Telekom, hier die ernüchternde Antwort von offizieller Stelle der Telekom:
....Sehr geehrter Herr Link,

vielen Dank für Ihre Mail vom 19. April 2007.

Wir haben Ihren erneuten Einwand zum Thema T-DSL Ausbau noch einmal mit unseren Fachabteilungen besprochen und ausgewertet. Wir informieren Sie heute über das Ergebnis und zum aktuellen Stand:

Ihr Standort Trappenweg 10 C in 14612 Falkensee kann derzeit nicht wirtschaftlich mit T-DSL versorgt werden. Das Gebiet ist mit Glasfaser und Übertragungstechnik angeschlossen. Ihre Leitungsart nennt sich „Anschlussmultiplexer“, das heißt zur Nutzung Ihres Telefonanschlusses wird eine spezielle Anschalteinrichtung in der Vermittlungstechnik verwendet.

An diesem Kabelverzweiger sind zurzeit mehr als 80 Kunden angeschlossen. In unserer Interessendatenbank, die Grundlage für die Planung neuer T-DSL Ausbaugebiete ist, haben sich bis heute nur eine geringe Anzahl Kunden für T-DSL registrieren lassen. Aufgrund dieser Interessensbekundungen ist eine Wirtschaftlichkeit im Rahmen technischer und betrieblicher Möglichkeiten nicht gegeben.

Sobald eine wirtschaftliche Versorgung mit T-DSL möglich ist, werden wir Sie umgehend informieren.

T-DSL gehört nicht zu den Universaldienstleistungen im Sinne des
§ 78 Telekommunikationsgesetz. Zu diesen gehört lediglich ein Zugang zum öffentlichen Telefondienst, damit Sprachtelefonie möglich wird. Die besonderen Merkmale T-DSL gehören nicht hierzu.

Schade, dass wir Sie mit unseren Alternativangeboten nicht überzeugen konnten.

Sehr geehrter Herr Link, inzwischen sind wir der Auffassung, dass wir Sie in unseren Schreiben zur Ausbausituation T-DSL in Ihrem Anschlussbereich ausreichend informiert haben. Um Ihnen Wiederholungen zu vermeiden, bitten wir Sie, unsere Position zur Kenntnis zu nehmen und von weiterem Schriftverkehr zu dem Sachverhalt Abstand zu nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxx

Kundenservice Deutsche Telekom ......


Also wird sich in den DSL-freien Gebieten in der Parkstadt Falkensee nichts tun. Traurig aber wahr.
Tom Tom
_________________________________________________________
moderneste Technik Dank GF, nur kein DSL und das nun schon seit 1998/2003 in 14612 Falkensee 03322 :twisted: :twisted: :?: :twisted:
Benutzeravatar
Tom Tom
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2006 10:59
Wohnort: 14612 Falkensee 03322

Beitragvon ThoRo » 10.05.2007 10:10

Tom Tom hat geschrieben:Hallo, nach vielen Nachfragen bei der Telekom, hier die ernüchternde Antwort von offizieller Stelle der Telekom:
[...]
Also wird sich in den DSL-freien Gebieten in der Parkstadt Falkensee nichts tun. Traurig aber wahr.

Zwei Anmerkungen:
Wenn sich bislang nur 80 Interessenten aus der Parkstadt gemeldet haben, dort aber mehr Leute wohnen, dann könnte eine gemeinsame Aktion (Unterschriftensammlung) evtl. noch etwas bewirken.

An der von Dir angegebenen Adresse ist UMTS / HSDPA von Vodafone verfügbar. Möglicherweise reicht dir ja der neue Datentarif von moobicent (http://www.moobicent.de) für 40,- Euro als Flatrate mit max. 3,6 MB als DSL-Alternative aus....

Übrigens mußt Du den Leuten bei der Telekom ja schon gehörig "auf den Geist" gegangen sein, wenn sie darum bitten, nicht weiter nachzufragen ;)

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Kein Anbieterwechsel möglch, dank Sondertechnik der Telekom

Beitragvon Tom Tom » 29.05.2007 13:03

Hallo, habe mal wieder versucht den Anbieter zu wechseln, war mal wieder negativ. Nicht mal bei ARCOR kann ich einen reinen ISDN-Anschluß bekommen, also ohne DSL(DSL geht bei mir ja nicht). Tolle verbaute Sondertechnik(PCM, ALMXL, Mutiplexer usw) ist der Grund. Kriege max. einen ISDN-Anschluß sonst nichts von der T-Com. Hier kann ich laut Aussagen der Anderen Anbieter nicht mal wechseln, da ggf. Sondertechnik nicht vermietet wird.

Ich werde somit gezwungen von der T-Com die überhöten Preise zu zahlen.
T-Com ISDN XXL-Fulltime 43,95Euro bei ARCOR 29,90Euro.

Was soll man da tun?
Gibt es noch andere denen es genauso geht?
Was ist mit der freien Anbieterwahl?
Ist die auf Grund der verbauten Technik der Telekom per Vertrag ausgeschlossen?
Gibt es hier noch ein Quasimonpol der Telekom?
Werden die gezwungen ISDN-Nutzer durch die Telekom zum Narren gehalten und ausgenommen wie eine Gans?

Surf&Call 6000 gibt es für rund 50Euro und ab Juni für ca. 45Euro . Ist doch eine super Preis/Leistungsverhältnis gegenüber einem reinen Telefonanschluß mit Telefonflat XXL-Fulltime für 43,95Euro.

Nur über Handy geht nicht, da wir oft angerufen werden und anderen nicht zumuten wollen und können die teure Handynummer zu wählen (sonst wäre BASE eine Alternative)
Wir brauchen einen bezahlbaren Festnetzanschluß. Das Geld sitzt bei uns nicht so locker und das wären im Jahr rund 200 Euro die gesprart werden könnten. Der Service der T-Com ist mir diese 200 Euro nicht wert, da er auch nicht besser ist als anderswo.
Tom Tom
_________________________________________________________
moderneste Technik Dank GF, nur kein DSL und das nun schon seit 1998/2003 in 14612 Falkensee 03322 :twisted: :twisted: :?: :twisted:
Benutzeravatar
Tom Tom
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2006 10:59
Wohnort: 14612 Falkensee 03322

Beitragvon RockIt » 31.07.2007 17:59

Hi,
ich bin gerade in die Parkstadt gezogen und habe mit großem Schrecken festgestellt, obwohl von Arcor zugesagt, dass ein DSL Anschluss nicht möglich ist. Ich habe Eure Berichte gelesen und wollte jetzt mal nachfragen ob es dann schon einer von Euch geschafft hat einen Anschluss zu bekommen. Ich wäre auch zu anderen Schandtaten bereit , wie zum Beispiel eine w-lan Gemeinschaft zu unterstützen oder an einem Hungerstreik/Demos oder sonstige Aktionen vor den Anbieterbüros oder an anderen wirksamen Stellen teilzunehmen.

Würde mich freuen von Euch zu hören.
Benutzeravatar
RockIt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2007 17:43
Wohnort: 14612 Falkensee

Beitragvon DeLuXe » 26.08.2007 13:47

Wie wäre es mit SkyDSL?

Is bundesweit verfügbar und auch nicht mehr so teuer...

http://www.teles-skydsl.de/

Nachteil ist, je mehr ihr downloadet, desto langsamer wird die Bandbreite, ist also nicht für so powersauger geeignet. Nur besser bedient als mit ISDN bist du auf jeden fall.

MfG
DeLuXe
Benutzeravatar
DeLuXe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 26.08.2007 13:45
Wohnort: ???

Beitragvon Tom Tom » 30.08.2007 08:30

Hallo,

ich wollte nicht mehr von der TCom vrschaukelt werden und habe gekündigt und bin zu O2 gegangen (Genion) ist vom Preis für 8,50€ im Monat mit Festnetzflat und Festnetzrufnummer echt super. Leider kam bei mir schnell das böse erwachen, laut Messungen alles TOP, also volle Verfügbarkeit. Ich habe nur leider im Haus einen so schelchten Empfang, das ich fast nicht telefonieren kann. Liegt schlicht weg am Haus und an der Freguenz mit der O2 sendet. D1 und EPlus sind voll verfügbar und super Sprachqualität. O2Genion kann ich vergessen und habe nun den Vertrag. Versuche gerade mein Sonderkündigungsrecht bei Onlineverträgen durch zu kriegen. Na mal sehen.
Als Internetanschluß habe ich derzeit einen BASE-Vertrag, super Verfügbarkeit, es sind zwar mal ein paar aussetzer aber sonst alles OK.

Nun hat mich Arcor vor ein paar Tagen angerufen und sage, ich könne DSL usw. bekommen, zwar nur eine 2000 aber immer hin. Der Grund soll sein, dass es viele Beschwerden aus Falkensee gab, weil eben nichts verfügbar war und ist. Werder TCom noch Arcor konnten/können auf Grund der verbauten Technik der Telekom (Glasfaser mit Mutiplexer), da weniger Leitungen gelegt worden sind als Anschlüsse.Laut Arcor wurde etwas getan, nur was?? Und ist DSL nun wirkich verfügbar? Hat da schon jemand was läuten gehört?
Tom Tom
_________________________________________________________
moderneste Technik Dank GF, nur kein DSL und das nun schon seit 1998/2003 in 14612 Falkensee 03322 :twisted: :twisted: :?: :twisted:
Benutzeravatar
Tom Tom
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2006 10:59
Wohnort: 14612 Falkensee 03322

Arcor nun doch?

Beitragvon RockIt » 09.09.2007 21:04

Hallo Tom Tom,
wie oben schon geschrieben, bin ich gerade in den Trappenweg gezogen, da war um den 15-Aug. noch von Arcor die Rede, dass da gar nichts gehen soll. Jetzt hast Du aber von denen einen Anruf erhalten, dass klingt interessant. Hast Du noch einmal mit denen gesprochen oder gar bestellt?
Ich sitze hier auf heissen Kohlen....

Ich habe in der Not auch schon mit T-Mobile zum Thema "web'n walk" gesprochen, denn da soll ja mit UMTS auch eine Dsl 2000 vergleichbare Leistung möglich sein. Auf der Website auch mal die Netzabdeckung angeschaut und zur Freude war auch in Falkensee alles in "Tief-Magenta" getaucht. Beim ranzoomen allerdings genau auf unserer Grundstücksgrenze (Trappenweg) ein graues Feld.... Da bin ich zum T-Punkt und habe mir eine Testkarte geliehen, und tatsächlich: Kein Empfang! Ich bekomme schon so langsam Verfolgungswahn.....

Wenn jemand weitere Neuigkeiten hat, dann wäre ich Euch Dankbar, sie zu posten.
Benutzeravatar
RockIt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2007 17:43
Wohnort: 14612 Falkensee

Beitragvon governet » 09.09.2007 21:13

Und wie siehts mit Vodafone aus. Über Moobicent kriegt man da auch eine echte HSDPA-Flat. Preis: 39,95 Euro.
Edit: Wie ich grad sehe, hat ThoRo oben schonmal darauf hingewiesen.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Tom Tom » 11.09.2007 10:12

Ja bei mir ist das nun so, bei O2 läuft die heiße Phase der Kündigung, denn fast im gesamten Haus kein vernünftiger Emfang und ständig keine Homezone usw. War also nix. Bin nun schon wieder bei der Telekom (nur wegen Festnetzanschluß also Telefon). Arcor hatte mich zwar angerufen und versprochen, (es sei inzwischen alles geprüft und es sei einiges getan worden, da es viele beschwerden gab) und DSL bis 2000 verfügbar. Also Vertrag abgeschlossen und gewartet. Nach ca. zwei Wochen bin ich selber aktiv geworden und habe Arcor angerufen und siehe da, nix mit DSL und nix mit einen Telefonanschluß mit Arcor. Geht einfach nicht. Die Technik der Telekom läßt dies nicht zu. Glasfaser, Multiplexer und Sondertechnik, als der ganze schei.... läßt nur die Telekom als Anbieter zu. Bei Internet habe ich UMTS für mich als Alternative gewählt. Ist alles im Vergleich zu einem Surf&Call der Telekom recht teuer, aber was soll man machen. Unterstützung oder einen Preisnachlass kriegste einfach nicht. Als Antwort habe ich mal erhalten, Sie brauchen den Tarif ja nicht zu nehmen.
Ein Hura auf den Kundenservice.

Wo wohnst du denn im Trappenweg?
Tom Tom
_________________________________________________________
moderneste Technik Dank GF, nur kein DSL und das nun schon seit 1998/2003 in 14612 Falkensee 03322 :twisted: :twisted: :?: :twisted:
Benutzeravatar
Tom Tom
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2006 10:59
Wohnort: 14612 Falkensee 03322

Beitragvon RockIt » 24.09.2007 21:34

Hi Tom Tom,
ich wohne hinten im Trappenweg Ecke Mövenstr.
Ist es denn eigentlich sicher was hier in der Ecke Kabelmäßig verbaut worden ist? Ich hab ja gedacht, die Telekomm wirbt doch jetzt mit Vdsl und wenn hier alles Glasfaser ist, na prima, dann nehmen wa doch dit. Da ich keinen Telekomanschluss habe, können sie wohl nicht klären ob das bei mir passt, haben aber den Anschluss meines Nachbarn getestet und da ist es wohl nicht möglich. hm.... ich verstehe das irgendwie nicht. Haben die hier Mutters Strickgarn verlegt?? Wann war das 1996 ?
Hast du mal Vdsl klären lassen? Wo wohnst Du denn eigentlich?

Gruß RockIt
Benutzeravatar
RockIt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2007 17:43
Wohnort: 14612 Falkensee

Beitragvon Rumblefish » 26.09.2007 07:26

VDSL wird wohl noch Zukunftsmusik bleiben für uns Randberliner und angesichts der Hardwarevorraussetzungen sieht es damit auch grau aus vorerst. Momentan baut die Telekom doch nur in 50 Großstädten und will damit 2008 fertig werden.

Bei einer guten Leitungsqualität können 50 MBit/s auch bei einer Leitungslänge von einigen hundert Metern erreicht werden, bei einer Länge von 1 000 Metern sinkt der Durchsatz allerdings auf etwa 25 MBit/s und somit auf ADSL2+-Niveau. Bei 1 500 Metern sinkt der Durchsatz wiederum um die Hälfte, also auf etwa 12 Mbit/s.

http://www.teltarif.de/arch/2007/kw02/s24468.html
Benutzeravatar
Rumblefish
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2006 09:56
Wohnort: 16540

Zukunftsmusik ist gut!

Beitragvon RockIt » 26.09.2007 11:16

Hmm....Ich dachte, mit der Verlegung von Glasfaserkabeln in der Parkstadt, haben die Damen und Herren schon in die Zukunft geschaut und jetzt wo es gilt diese Netze zu nutzen soll auch das nicht möglich sein? Sie haben, wenn ich das richtig verstehe, eine neue Siedlung gebaut und mit den Kommunikationsmöglichkeiten der 80iger ausgestattet? Wow! Hut ab! Ich trage mich jetzt schon mit dem Gedanken wieder weg zu ziehen, denn so ist es sehr schwierig zu arbeiten.

RockIt
Benutzeravatar
RockIt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2007 17:43
Wohnort: 14612 Falkensee

Re: 14612 Falkensee (Allgemein)

Beitragvon Tom Tom » 18.02.2008 22:02

Hallo an alle Falkenseer in der Parkstadt.

Hat sich inzwischen etwas getan im Ausbau DSL, hatte den Bürgermeister mal angeschrieben, leider bis heute keine Antwort erhalten.
Hat jemand eine Info bitte raus damit. :lol:

Es ist schon schrecklich, wenn man sich beim ISDN schauen die Augen aus dem Kopf guckt und wartet und wartet und.....
:shock:

Ach ja da sollte daoch was passieren, richitg ein Seitenaufbau sollte das doch werden. Tochter und Familie sind verzweifelt, nix ist mit der schönen Info aus dem WWW. Dank ISDN und der Telekom werden wieder Zeitschriften gekauft, ist ja alles auch viel besser, denn lesen bildet, wenn da nur nicht die Bäume wären, aber einer muß für Informationen herhalten, wenn nicht die Telekom, dann eben ein Baum oder auch zwei oder auch..... na ja, Information ist eben nicht für alle da, zumindesten nicht in der gleichen Form, für die einen immer mehr und immer schneller, und für die anderen eben immer schön gemächlich. Vielen Dank liebe Telekom, das du mich und meine Familie nicht so überforderst und uns immer schön tief unter hälst, denn Information ist Bildung und Bildung bedeutet Wissen und Wissen bedeutet Informationen zu nutzen. Nur dank dir liebe Telekom werden meine Kinder nicht in den Genuß von Bildung und Wissen kommen, da sie nicht die Möglichkeit haben werden das WWW so zu nutzen wie es genutzt werden sollte.
Vielen Dank für die tolle Sondertechnik die du liebe Telekom verbockt hat und für die teuren Nutzungsentgelte für das schlechte Preis-/Leistungsverhältnis und die Benachteidigung gegenüber andern Mitbürgen, die DSL bekommen können. Danke das ich dein Kunde sein muß, denn andere kriegen mich nicht, denn die Sondertechnik läßt nur dich liebe Telekom als Anbieter zu. :wink: :evil:
Tom Tom
_________________________________________________________
moderneste Technik Dank GF, nur kein DSL und das nun schon seit 1998/2003 in 14612 Falkensee 03322 :twisted: :twisted: :?: :twisted:
Benutzeravatar
Tom Tom
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2006 10:59
Wohnort: 14612 Falkensee 03322

VorherigeNächste

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste