99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon mwolfram » 11.05.2007 08:06

Servus,

zu den neuen Anschluessen am Luetzer See kann ich was beitragen. Definitiv haben drei meiner unmittelbaren Nachbarn DSL bekommen. Die Bankbreiten reichen von 440 bis ca. 800 kBit. Wie das geht ist mir schleierhaft, da es noch wenige Wochen vorher hiess, es geht nicht.

Ich hatte darauf auch angefragt. Bei mir geht es immer noch nicht. Bis 24.04. gab der Verfuegbarkeitscheck noch max. DSL 1000 an, danach keine Verfuegbarkeit mehr. Heute soll es wieder DSL 1000 geben...

--
Mike
Benutzeravatar
mwolfram
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 26.01.2007 08:33
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Gerd77 » 11.05.2007 08:43

@dachscher: Sorry, dass ich mich hier mal einmische. Hast Du mal die E-Mail-Adresse von Herrn Obermann? Ich will für unseren Ort auch mal anfragen. Der "Chef" bekommt zwar die Mail nie zu Gesicht, aber die Antwort, die Du bekommen hast, ist doch schon deutlich aussagekräftiger als das "allgemeine bla, bla", was man sonst so als Antwort bekommt bezüglich DSL-Ausbau.
Benutzeravatar
Gerd77
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 53
Registriert: 27.11.2006 10:27
Wohnort: 09217 Burgstädt

Beitragvon dachscher » 11.05.2007 12:00

@gerd77: pn ist raus. Die Mailadresse von Herrn Obermann steht auch hier irgendwo im Forum. Ich glaube, in dem Thread, wo es um den offenen Brief eines T-Com Mitarbeiters an Herrn Obermann ging.

Elcel hat, logischerweise, die selbe Info von Herrn P. bekommen. Es wird definitiv nur Kupfer gelegt. Glasfaser war mal im Gespräch, aber es gab wohl in dem Gremium, das einen Ausbau entscheidet, etliche Gegenstimmen. Sinngemäß gesagt sollen wir doch froh sein, überhaupt DSL zu bekommen in so einem kleinen Ort. Ich weiß ja nicht, immerhin haben wir 1639 Einwohner und ca. 450 - 500 Telefonanschlüsse.

Für alle, die sich jetzt vielleicht denken, was wir denn wollen, wir bekommen doch DSL, muss gesagt sein, das wir die einmalige Chance hatten, mehr zu bekommen. Man redet ja immer davon, das bei einem Ausbau die Erdarbeiten das meiste Geld kosten. Da aber ohnehin für neue Leitungen die T-Com schon das Geld eingeplant hatte, wäre auf der Kostenseite nur die Aufrüstung der KVZ´s und der VST angefallen. Aber dieses Geld sind wir als Kunden offensichtlich nicht wert. Man macht wieder nur halbe Sachen. Das ärgert mich sowas.... :twisted:

Sicherlich sind wir froh, DSL zu bekommen. Aber die Aussage vom Obermann, das bis 1,5 Mbit "nur" drin sind, bedeutet letztendlich vielleicht, das vom 1536er DSL bis garnicht alles dabei sein könnte. Es führt auch kein Weg mehr rein, das die Pläne noch geändert werden. Wir können also davon ausgehen, das wir die nächsten XX Jahre Null Chancen haben, das die T-Com erneut etwas macht.
Wie Shifty schon sagte, ist ein 2000er Zugang heutzutage schon fast Standard. Das sollte auch ausreichen. Wir sind ja nicht so vermessen, gleich ein ADSL2+ oder VDSL zu fordern. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das ein 2000er Anschluß vollkommen ausreichend ist.

Was meint Ihr, sollte ich nochmal an Herrn Obermann zurückschreiben ? Auch wenn es keinen Sinn macht? Oder lassen wir es dabei bewenden? Mich würde auf jeden Fall interessieren, wieviele Anschlüsse in etwa dann in Dachwig DSL-fähig wären. Dazu müsste eigentlich eine Aussage möglich sein, da die Dämpfung ja rechnerisch ermittelt wird und ja jetzt schon feststeht, was verlegt wird.

Wie mwolfram schrieb, gibt es ja schon ein paar Anschlüsse, die jetzt schon DSL haben. Wir haben keine Erklärung dafür, werden aber diesbezüglich nicht mehr nachfragen. Definitiv sind bis dato keine neuen Leitungen verlegt worden.

Es bringt jetzt auch nichts, zu spekulieren, wer denn dann DSL bekommt. Nach dem reinen Straßenverlauf kann man leider nicht gehen, da teilweise Kabel die unsinnigsten Wege gehen. Das scheint u.a. auch bei meinem Anschluß der Fall zu sein. :oops:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Gerd77 » 11.05.2007 12:27

Danke für die Adresse. Ich werde sie in Kürze mal nutzen.
Zu Deiner anderen Frage, ob Du nochmals schreiben solltest, kann ich nur empfehlen: Wer am meisten und mit stetiger Ausdauer drängelt, Druck macht und sich nicht abwimmeln lässt, dem wird am schnellsten geholfen. Das war eigentlich schon immer so. Man muss nur immer höflich und sachlich bleiben. Und das sind wir doch...
Na dann weiterhin viel Glück beim Kampf um vernünftiges DSL und ein schönes Wochenende hier aus Sachsen.
Benutzeravatar
Gerd77
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 53
Registriert: 27.11.2006 10:27
Wohnort: 09217 Burgstädt

Beitragvon dachscher » 11.05.2007 12:48

Sachlich auf jeden Fall. Das war ich auch in meiner ersten Mail an Herrn Obermann. Alles andere bringt nichts.
Wenn ich mich bis morgen abreagiert habe, werde ich mich nochmal hinsetzen und ihm schreiben. Mal sehen, ob es etwas bringt.
Jetzt kann ich es ja auch posten. Elcel hatte zwischenzeitlich mal die Aussage von Herrn P. bekommen, das man die neuen Leitungen ( Glasfaser ) legt und nächstes Jahr die KVZ´s aufrüstet. Diese Info wollten wir aber damals nicht posten, weil Herr P. nochmal Rücksprache mit dem Baubezirk nehmen wollte. Offensichtlich wurden die Pläne seitens der T-Com in der Zeit, aus welchen Gründen auch immer, wieder gekippt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

hallo!

Beitragvon Shifty » 11.05.2007 12:56

@ dachscher: ich bin auch dafür, dass wir es noch einmal versuchen, denn wie ich schon sagte, ist DSL2000 zur zeit standart und ist auch völlig ausreichend! Des Weiteren bin ich der Meinung, dass wir mit DSL2000 keineswegs zu hohe Anforderungen stellen, oder wie seht ihr das? Mit nem 2000er Zugang, würde ich mich völlig zufrieden geben! Ich kann nicht verstehen, warum die T-COM wieder nur so halbe Sachen macht, weil damit "verbauen" sie uns ja die Chance, in den nächsten Jahren einen vernüftigen Breitbandanschluss zu bekommen! Das kann es doch nicht sein! Ich verstehe es einfach nicht...genauso verstehe ich nicht, warum die "plötzlich verfügbaren" DSL-Anschlüsse auch von freenet.de und so gestellt wurden...Ich würde es auch völlige einsehen, wenn die T-COM uns ne ordentliche Bandbreite verschafft, mit der Bedingung, dass wir nur bei der T-COM auch den Tarif und so bekommen...wäre ja nur gerecht, da sie uns ja neue Leitungen besorgen! Was ist denn so schwer daran? Da haben wieder irgentwelche Nasen, die eh schon ewig DSL haben und ganz oben in den Chefetagen der T-COM sitzen einfach mal enschieden, das so eine kleine Gemeinde doch keine besondere Bandbreiten benötigt... weniger Einwohner=niedrigere Ansprüche???
-INTERESSANT- :evil: :evil: :evil:

Ich bin echt sooooo enttäuscht von dem SCH...VEREIN!!!

greez Shifty
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 11.05.2007 13:10

Ich mache es. Setze mich heute abend nochmal dran und schreibe Herrn Obermann.
Um es auf den Punkt zu bringen, wie Shifty auch schon schrieb, wird uns für die Zukunft der Zugang zu schnelleren Anschlüssen verbaut. Denn, und da würde ich sogar die T-Com verstehen, wird man keinesfalls zweimal "kurz" hintereinander dieselben Kosten verursachen. Entweder jetzt oder meine Enkel gründen dann die nächste Initiative :lol:
Es darf sich natürlich "jeder" freuen, wenn er dann ab Ende des Jahres DSL hat. Ich freue mich ja auch, wenn es vielleicht auch so nicht rüberkommt. Wir sollten aber auch an die Zukunft denken !
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon essig » 11.05.2007 14:03

vielleicht hängt die entscheidung für kupfer mit 1mbit gegen glasfaser mit vielleicht 6 oder mehr mbit auch damit zusammen, dass die vermittlungsstelle bereits am ende ihrer anbindungskapazität ist?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon dachscher » 11.05.2007 14:33

Das könnte vielleicht sein. Aber das werden wir so nicht erfahren. Wobei anfänglich immer alles in Richtung Glasfaser ging. Hierzu auch die Aussagen, das die Leitungen dieses Jahr kommen und der Rest in der VST und die Aufrüstung der KVZ´s erst im nächsten Jahr, wenn wieder Geld da ist.
Na ich schreibe Herrn Obermann nochmal. Vielleicht kann er noch etwas "Licht" in die Angelegenheit bringen. Keine Bange, ich bleibe freundlich. Wenn es dann nichts wird, haben wir wenigstens alles machbare versucht.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 11.05.2007 22:58

Die Mail an Herrn Obermann ist gerade raus. Ich habe nochmal auf die Problematik Kupfer hingewiesen. Dies hatte ich in meiner ersten Mail an ihn auch, aber wie ihr selbst lesen konntet, wurde darauf nicht eingegangen. Von daher verspreche ich mir jetzt nicht viel, das sich noch etwas ändert. Aber versuchen kann man es ja.
Leider sind aus meiner ersten Mail auch nicht alle Fragen beantwortet worden, wobei man sagen muss, das wir schon mehr erfahren haben, als es auf dem "normalen" Weg möglich war. Meine Fragen betrafen den Termin, die möglichen Bandbreiten sowie eine Aussage darüber, wie viele Anschlüsse in etwa dann in Dachwig DSL-fähig wären. Leider hat man die letzte Frage vollkommen ignoriert. Wollen wir mal das beste hoffen....
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 12.05.2007 23:39

Wie ich sehen konnte, haben sich mittlerweile fünf Dachscher in die Petition eingetragen. Finde ich schon einmal Klasse :) . Super fände ich es, wenn es noch ein paar mehr werden :D .
Wie ihr selbst sehen könnt, kommt ein breitbandiger Internetanschluß nicht von alleine zu Euch. In den Augen der T-Com sind wir nach wie vor nicht wirtschaftlich und werden es wohl nie sein. Das wir jetzt DSL im größeren Umfang als bisher bekommen, haben wir wirklich nur sehr günstigen Umständen zu verdanken. Deshalb unterstützt uns, damit Breitband als Universaldienstleistung anerkannt wird. Es gibt mehr Orte als ihr denkt, denen es ähnlich geht wie uns. Nur gemeinsam kann man etwas erreichen. Auch wenn diese Petition vielleicht keinen Erfolg hat, so ist es doch um so wichtiger, das wir uns immer und immer wieder gehör verschaffen und auf die Probleme hinweisen.

In dem Sinne allen Mitlesenden eine Gute Nacht.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 16.05.2007 22:34

Für alle, die sich jetzt fragen: Nein, ich habe noch keine Rückantwort von Herrn Obermann. Bei der ersten Mail hatte ich über einen Zwischenbescheid dann nach knapp 14 Tagen die Antwort. Ob es jetzt ein gutes Zeichen ist, weiß ich natürlich nicht. Postiv ist auf jeden Fall, das man unser "Ansinnen" nicht gleich abgeschmettert hat. Aber versprecht euch nicht allzuviel.

Allen Männern und vor allem Vätern morgen dann einen schönen, hoffentlich nicht verregneten Tag. :D
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 21.05.2007 21:42

Mittlerweile sind es 10 Tage her, aber leider ist bis jetzt nicht geantwortet worden. Wahrscheinlich haben zuviele von geteilt.de ne Mail geschickt. :wink:
Bei der ersten Mail hatte ich nach drei Tagen wenigstens einen Zwischenbescheid. Diesmal rein garnichts. Ich werde jetzt nochmal 10 Tage warten und dann an die Antwort erinnern. Sollte darauf nichts kommen, lasse ich es sein. Keine Antwort ist bekanntermaßen auch eine Antwort.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 25.05.2007 21:52

Habe heute wenigstens einen Zwischenbescheid bekommen. Der kam diesmal allerdings nicht mehr aus dem Umfeld von Herrn Obermann. Die Antwort kam über info@t-com.net mit so einem schönen tco-Zeichen. Braucht jemand so ein Zeichen? Habe massig davon und vor allem auch unbeantwortete zu Hause liegen. :lol:
Ich gehe mal davon aus, dass es das war. Man hat es von oben nach unten delegiert. Wahrscheinlich dorthin, wo bereits entschieden wurde, das wir keine Glasfaseranbindung bekommen.
Am schönsten an diesen Mails finde ich immer, dass ich doch schnell zugreifen solle, um mir DSL zu sichern. Hallo liebe T-Com wo soll ich denn hinfassen? An der Stelle fühle ich mich immer, sorry für den Ausdruck, verar.... .
Harren wir der Dinge. Ich werde hier auf jeden Fall das endgültige Ergebnis posten.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon anastacia » 30.05.2007 21:44

HALLO @ ALL !!!
NUN KOMM ICH MIR TOTAL VERARSCHT VOR !
DSL- VERFÜGBARKEIT BEI MIR 0% EIN EINGANG WEITER IM BLOCK HAT EIN KUMPEL JETZ DSL1000 BEKOMMEN !
WAS SOLL DAS ??? VERSTEHE GARNICHTS MEHR ??? :roll: :roll: :roll: :?
Benutzeravatar
anastacia
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 18.01.2007 00:05
Wohnort: 99100 dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron