@gerd77: pn ist raus. Die Mailadresse von Herrn Obermann steht auch hier irgendwo im Forum. Ich glaube, in dem Thread, wo es um den offenen Brief eines T-Com Mitarbeiters an Herrn Obermann ging.
Elcel hat, logischerweise, die selbe Info von Herrn P. bekommen. Es wird definitiv nur Kupfer gelegt. Glasfaser war mal im Gespräch, aber es gab wohl in dem Gremium, das einen Ausbau entscheidet, etliche Gegenstimmen. Sinngemäß gesagt sollen wir doch froh sein, überhaupt DSL zu bekommen in so einem kleinen Ort. Ich weiß ja nicht, immerhin haben wir 1639 Einwohner und ca. 450 - 500 Telefonanschlüsse.
Für alle, die sich jetzt vielleicht denken, was wir denn wollen, wir bekommen doch DSL, muss gesagt sein, das wir die einmalige Chance hatten, mehr zu bekommen. Man redet ja immer davon, das bei einem Ausbau die Erdarbeiten das meiste Geld kosten. Da aber ohnehin für neue Leitungen die T-Com schon das Geld eingeplant hatte, wäre auf der Kostenseite nur die Aufrüstung der KVZ´s und der VST angefallen. Aber dieses Geld sind wir als Kunden offensichtlich nicht wert. Man macht wieder nur halbe Sachen. Das ärgert mich sowas....
Sicherlich sind wir froh, DSL zu bekommen. Aber die Aussage vom Obermann, das bis 1,5 Mbit "nur" drin sind, bedeutet letztendlich vielleicht, das vom 1536er DSL bis garnicht alles dabei sein könnte. Es führt auch kein Weg mehr rein, das die Pläne noch geändert werden. Wir können also davon ausgehen, das wir die nächsten XX Jahre Null Chancen haben, das die T-Com erneut etwas macht.
Wie Shifty schon sagte, ist ein 2000er Zugang heutzutage schon fast Standard. Das sollte auch ausreichen. Wir sind ja nicht so vermessen, gleich ein ADSL2+ oder VDSL zu fordern. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das ein 2000er Anschluß vollkommen ausreichend ist.
Was meint Ihr, sollte ich nochmal an Herrn Obermann zurückschreiben ? Auch wenn es keinen Sinn macht? Oder lassen wir es dabei bewenden? Mich würde auf jeden Fall interessieren, wieviele Anschlüsse in etwa dann in Dachwig DSL-fähig wären. Dazu müsste eigentlich eine Aussage möglich sein, da die Dämpfung ja rechnerisch ermittelt wird und ja jetzt schon feststeht, was verlegt wird.
Wie mwolfram schrieb, gibt es ja schon ein paar Anschlüsse, die jetzt schon DSL haben. Wir haben keine Erklärung dafür, werden aber diesbezüglich nicht mehr nachfragen. Definitiv sind bis dato keine neuen Leitungen verlegt worden.
Es bringt jetzt auch nichts, zu spekulieren, wer denn dann DSL bekommt. Nach dem reinen Straßenverlauf kann man leider nicht gehen, da teilweise Kabel die unsinnigsten Wege gehen. Das scheint u.a. auch bei meinem Anschluß der Fall zu sein.
