Naja also gegen selbst zusammenbauen spricht im Grunde nichts.
Ich als studierter Betriebswirt & Kaufmann (also mit "Denkerhänden") habe das auch in 2 Std. zusammengebracht. Hatte vorher auch mächtig Bammel das ich das auf die Reihe bekomme, aber ist einfacher wie man glaubt.
Zum einen sind die Gehäuse und deren Befestigungen für die Mainboards genormt. Und ein paar Schrauben in das Mainboard zu schrauben sollte auch für hilly kein Problem darstellen. Nur darauf achten, das wenn Du ein ATX Board hast hauch das Gehäuse für ein solches ATX Board vorgesehen ist.
Anschließen der FAN-Kabel (Lüfter) & Power dürfte auch kein Problem sein, da bei den Boards eine Beschreibung beiliegt wie was wo angestöpselt wird. Den Prozessor aufs Bord pfropfen (mit Gefühl) Wärmeleitpaste auf den Prozzi machen (hauchdünn am besten mit ner Scheckkarte dünn verteilen) und den Kühlkörper aufbringen (bissel fummellig aber nach 5 Minuten sollte alles passen und entsprechend fest sein.
Sonst wüsste ich im Moment nichts weiter zu beachten.
Graka, Ram, Festplatte(n), sowie das Netzteil sollte eigentlich auch kein Problem darstellen.
Und beim Besfestigen des Mainboards, sowie des Kühlkörpers immer darauf achten, dass beim Anziehen der Schrauben nach dem Motto: "nach fest kommt ab" verfahren wird. Also nicht wie ein Ochse die Schrauben anknallen.
Grüße
Chris.