Suche "High-End" PC :)

Allgemeine nicht Initiativen Themen, Computer, Smalltalk, Politik, Kultur

Beitragvon Soul-blade » 06.05.2007 14:14

Komplett PC ist immer 200-400 € billiger!!!

Habe
AMD 3500 64 bit
Ram 2 GB
ATI 850 XT
200gb Festplatte SATA
Nvidia Nforce 4

und viele kleine andere dinge habe dafür vor nem jahr ca 850€ bezahlt!!
Einzeln hätte mich diese Zuammenstellung 1100€ gekostet... Zumal ja die Grafikkarte eigentlich schon 250€ wert war

hab ihn aus einem ebay shop namens "PCData24"
"Ihr Lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch weil ihr alle gleich seid" Kurt Cobain
Mein neuer blog http://sonjus.blog.de
Nach Umzug endlich raus aus der Digitalen Spaltung mit 3mbit, Nach 8 Jahren versagen des Marktes und der Regierung.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon hylli » 07.05.2007 07:24

Hab' ich mir mal angeschaut, sieht ganz gut aus, vor allem auch preislich!

Bin mir nur noch nicht schlüssig wieviel ich ausgeben möchte, insbesondere im Hinblick auf Wasserkühlung ja/nein! ;)

Aus der PC-Welt habe ich mir noch diese beiden Shops angeschaut:
http://www.xmx.de
http://www.grey-computer.de

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon FtPorter » 07.05.2007 11:53

Huhu hylli,

also WAKÜ kann ich nur empfehlen. Ich habe den Ready-2-Go Stackker

hier zum anschauen: http://www.pc-icebox.de/product_info.ph ... ts_id=3229

Und bin mehr als zufrieden!!! Also meine Erfahrung mit WAKÜ sind mehr als positiv und überzeugend. Ich würde niemals mehr darauf verzichten wollen.

Mfg

Chris.
Kann es sein, daß Desinteresse und Dummheit sich die Hand geben?

Weiß ich nicht - ist mir auch egal !!
Benutzeravatar
FtPorter
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 84
Registriert: 17.08.2006 06:33
Wohnort: 76857 Ramberg

Beitragvon hylli » 07.05.2007 12:05

Jetzt wird's zwar ein wenig ot, aber interesieren tut's mich halt.

Wie oft und wieviel muss man da Wasser nachfüllen?!? Muss es destilliertes Wasser sein?

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon Jerichoid » 07.05.2007 12:26

"Korrosionsschutz mit Hilfe von Wasser-Zusatzmitteln hat in erster Linie den Zweck, die Wasserkühlung vor biologischer Aktivität und deren Folgen sowie vor Korrosion zu schützen. Zusätzlich wird vom Zusatz auch die Schmierung der Pumpe übernommen. Moderne Kühlwasserzusätze erlauben inzwischen die Verwendung gewöhnlichen Leitungswassers im Kühlkreislauf.

Aus Kostengründen wird auch häufig auf aus dem Automobilbereich stammendes Frostschutzmittel (z.B. Glysantin) zurückgegriffen, welches aber aufgrund der hier nicht mehr benötigten Frostschutz-Eigenschaft weniger hoch dosiert werden muss. Üblich ist ein Mischverhältnis von ca. 1:10.

Mittels Zugabe von Farbzusätzen kann das Kühlwasser auch eingefärbt werden, was bei transparenten Schläuchen als zusätzlicher optischer Effekt wirkt (normale Lebensmittelfarbe reicht dafür schon aus -- jedoch ist sie für den längeren Einsatz eher ungeeignet). UV-reaktive Farben leuchten in Verbindung mit einer eingebauten UV-Lampe (Kaltkathode). Allerdings sollten dann Schläuche aus UV-beständigem Material eingebaut werden. Es ist auch häufig zu beobachten, dass sich viele Plastikteile (u.a. auf dem Mainboard) durch monatelangen UV-Einfluss verfärben oder verhärten. Die Einfärbung des Kühlwassers sollte möglichst nur kurzzeitig erfolgen und das System danach gründlich gereinigt werden. Farbzusätze verringern die Kühlkapazität des Systems und greifen häufig auch Dichtungen, Pumpenlager und Kühler an."

Quelle: Wasserkühlung
Jerichoid
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 29
Registriert: 08.11.2006 09:52

Beitragvon hylli » 07.05.2007 13:31

OK, auf Wikipedia hätt' ich mal selbst kommen können! ;)

Eins wird dabei aber nicht erläutert: Wie oft man Wasser (oder was auch immer) nachfüllen muss?!?

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon FtPorter » 07.05.2007 16:10

Huhu,

also bei meinem System wurde der Stacker bereits mit Wasser befüllt ausgeliefert. Bei diesem System ist auch "alles in einem".
Soll heißen, die Pumpe befindet sich direkt im Ausgleichsbehälter.

Eine Entlüftung des Systems sollte man allerdings nach erfolgtem Anschluss an die CPU stattfinden, da sonst bei Luft im Kreislauf keine optimale Kühlung erfolgen kann. Auch soll man eine Entlüftung des Systems durchführen, wenn man das Gehäuse "bewegt" also ich sag mal wenn man zu LAN-Party's tingelt, sonst nicht.

Zusätze sind natürlich im Wasser drin, die das bilden von Algen verhindern sollen.

EDIT: Oh ja Nachfüllen, also ich habe das System bereits ein Jahr im Einsatz und musste bisher nichts nachfüllen (Geschlossenes System). Ich kann auch keinen "Schwund" des Wassers feststellen. :o)


Grüße

Chris.
Kann es sein, daß Desinteresse und Dummheit sich die Hand geben?

Weiß ich nicht - ist mir auch egal !!
Benutzeravatar
FtPorter
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 84
Registriert: 17.08.2006 06:33
Wohnort: 76857 Ramberg

Beitragvon hylli » 08.05.2007 16:14

Hm, kann das sein, dass es nur gaaaaanz wenige Shops gibt, die Komplett-PCs mit Wasserkühlung anbieten?!?

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon M0rGu3 » 08.05.2007 21:03

Ja, sogar gaaaaaaaaaaanz wenige ;)

Aber schau mal bei http://www.ultraforce.de , fällt mir zumindest gerade ausm Kopf ein.
Zuletzt geändert von M0rGu3 am 13.05.2007 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon hylli » 08.05.2007 21:24

Nunja, 4-5 Shops habe ich gefunden, u.a. auch Ultraforce.

Als da wären
http://www.ultraforce.de
http://www.deinpc.net
http://www.xmx.de
http://www.grey-computer.de
http://www.nenotec.de (erst ab EUR 3.349 mit Wasserkülung -> zu teuer!)

Habe mir alle Shops näher angeschaut. Alle haben gewisse Schwächen, muss da wohl einen Kompromiss eingehen oder tatsächlich doch einen eigenen PC aufbauend auf ein Gehäuse mit Wasserkühlung zusammenstellen?!?

Bei Ebay findet man komischerweise auch nix, es sei denn Privatverkäufe von PCs mit Wasserkühlung.

Halte Euch auf dem Laufenden!

Vielleicht hat aber auch noch jemand einen guten Tipp für mich!

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon Viro » 08.05.2007 21:46

Mir ist da grad noch http://www.com-tra.de eingefallen. Da hab ich all meine WaKü-Komponenten gekauft. Die haben glaub ich auch fertig installierte Systeme oder zumindest Komplettsets.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon FtPorter » 09.05.2007 06:53

Naja also gegen selbst zusammenbauen spricht im Grunde nichts.

Ich als studierter Betriebswirt & Kaufmann (also mit "Denkerhänden") habe das auch in 2 Std. zusammengebracht. Hatte vorher auch mächtig Bammel das ich das auf die Reihe bekomme, aber ist einfacher wie man glaubt.

Zum einen sind die Gehäuse und deren Befestigungen für die Mainboards genormt. Und ein paar Schrauben in das Mainboard zu schrauben sollte auch für hilly kein Problem darstellen. Nur darauf achten, das wenn Du ein ATX Board hast hauch das Gehäuse für ein solches ATX Board vorgesehen ist.

Anschließen der FAN-Kabel (Lüfter) & Power dürfte auch kein Problem sein, da bei den Boards eine Beschreibung beiliegt wie was wo angestöpselt wird. Den Prozessor aufs Bord pfropfen (mit Gefühl) Wärmeleitpaste auf den Prozzi machen (hauchdünn am besten mit ner Scheckkarte dünn verteilen) und den Kühlkörper aufbringen (bissel fummellig aber nach 5 Minuten sollte alles passen und entsprechend fest sein.

Sonst wüsste ich im Moment nichts weiter zu beachten.

Graka, Ram, Festplatte(n), sowie das Netzteil sollte eigentlich auch kein Problem darstellen.

Und beim Besfestigen des Mainboards, sowie des Kühlkörpers immer darauf achten, dass beim Anziehen der Schrauben nach dem Motto: "nach fest kommt ab" verfahren wird. Also nicht wie ein Ochse die Schrauben anknallen. :o

Grüße

Chris.
Kann es sein, daß Desinteresse und Dummheit sich die Hand geben?

Weiß ich nicht - ist mir auch egal !!
Benutzeravatar
FtPorter
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 84
Registriert: 17.08.2006 06:33
Wohnort: 76857 Ramberg

Beitragvon FlappyTM » 09.05.2007 08:01

Soul-blade hat geschrieben:Komplett PC ist immer 200-400 € billiger!!!


Tja ist wohl so. Vor zehn Jahren sa das genau anders herum aus. Habe meine ersten PCs und die von Freunden alle samt zusammengeschraubt. Heute lohnt sich das nur noch wenn man auf ganz bestimmte Komponenten (wie z.B. Wasserkühlung) wert legt.
Habe daher jetzt auch einen Dell-PC "von der Stange" - So ändern sich die Zeiten.
Benutzeravatar
FlappyTM
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 294
Registriert: 13.01.2006 18:05
Wohnort: 23701 Süsel

Beitragvon hylli » 09.05.2007 09:33

@FtPorter
Glaube mir, ich habe schon genug an PCs rumgeschraubt, von daher sollte das kein Problem sein. Wasserkühlung wäre/ist eben für mich absolutes Neuland.

Da ich aber von Natur aus ein eher fauler Mensch bin, hätte ich mir gerne den ein oder anderen Handgriff erspart. ;)

Muss mal meine Wunschkomponenten einzeln zusammenstellen und mal schauen, was das so kostet im Vergleich zu einem PC von der Stange, welchen ich nur noch ein wenig "aufpeppen" sprich aufrüsten muss.

@Viro
Bei dem von Dir genannten Shop gibt's nur Komplett-Sets für WaKü. Habe allerdings keine Lust ein Gehäuse für die WaKü "anzupassen".

Hylli :)
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon FtPorter » 09.05.2007 10:57

Huhu,

Dann nehme doch das Gehäuse: http://www.pc-icebox.de/product_info.ph ... ts_id=3229

Habe ich auch und bin Top zufrieden, ist halt ein BIG-Tower.

Grüße Chris.
Kann es sein, daß Desinteresse und Dummheit sich die Hand geben?

Weiß ich nicht - ist mir auch egal !!
Benutzeravatar
FtPorter
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 84
Registriert: 17.08.2006 06:33
Wohnort: 76857 Ramberg

VorherigeNächste

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste