99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon governet » 01.05.2007 13:38

dachscher hat geschrieben:Ich habe mal Fruli eine PN geschickt mit der Bitte mal zu schauen, ob eventl. der Check an sich nicht stimmt.

Fruli macht zur Zeit keine Verfügbarkeitsstatistiken, da es den DSL-Check den er benutzte nicht mehr gibt.

dachscher hat geschrieben:...waren es nur 24 Anschlüsse und am Lützer See als Beispiel gar kein Anschluss mit DSL. Jetzt habe ich selbst lt. Check 2 Anschlüsse am Lützer See gefunden, die 768er bekommen können. Allerdings sind jetzt 2 andere Anschlüsse, die bisher DSL bekommen konnten, plötzlich nicht mehr DSL-fähig.

Könnte auch eine Leitungsumklemmung sein falls die Leitungen am selben KVz hingen. (z. B. falls ISDN bestellt wurde (vorausgesetzt, dass die Muxxer nicht ISDN-fähig sind)

dachscher hat geschrieben:Ich hätte ja gesagt, der Check spinnt mal wieder, aber wie SFiege ja geschrieben hat, ist Am Kornbach DSL geschalten worden, wo es bisher nicht ging. Meine Erklärung wäre wirklich nur, das man im Zuge der neuen Leitungen Umschaltungen vorgenommen hat ..

Wurden denn schon neue Leitungen verlegt? Wenn ja, und wenn dann einige DSL zusätzlich kriegen, dann waren es wohl vermutlich Kupferkabel.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon SFiege » 01.05.2007 13:43

Nein neue Leitungen wurden definitiv nicht gelegt. Denn das hätte man dann ja sehen müssen, auser es handelt sich um die Überlandleitungen im Dorf da kann ich es nicht genau sagen.
Benutzeravatar
SFiege
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2007 14:59
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 01.05.2007 18:26

SFiege hat geschrieben:Was mich wundert das sie nur 130 Unterschriften haben wollten denn ich kann mir nicht vorstellen dass die Technik innerhalb der Letzen Jahre so sehr viel billiger geworden sein soll.

Der Grund dafür wird sein, das die Erdarbeiten ja in der Regel immer das teuerste sind, bei uns aber keine Rolle spielen, da diese die T-Com ja ohnehin machen muß für ihre neuen Leitungen. Im ok-Forum habe ich mal Zahlen gesehen, die betrafen zwar den VDSL-Ausbau, sorry finde im Moment den Link nicht, da waren die Kosten für die Hardware Peanuts im Gegensatz zu den Kosten für die Erdarbeiten ( alleine 150.000 € für die Erdarbeiten ).
governet hat geschrieben:Könnte auch eine Leitungsumklemmung sein falls die Leitungen am selben KVz hingen. (z. B. falls ISDN bestellt wurde (vorausgesetzt, dass die Muxxer nicht ISDN-fähig sind)

So klein wir auch in den Augen der T-Com sind, aber wir haben ISDN-fähige Muxer. War bei mir so der Fall. Trotz ISDN lief ich lt. Andreas über einen Muxer. Funktionierte in meinem Fall zwar nicht richtig, deswegen hatte der Techniker mir ein "freies" Adernpaar spendiert. Hat aber nix gebracht bei 69,73 dB Dämpfung.
governet hat geschrieben:Wurden denn schon neue Leitungen verlegt? Wenn ja, und wenn dann einige DSL zusätzlich kriegen, dann waren es wohl vermutlich Kupferkabel.

Wir glauben es nicht. Das hätte man irgendwo bemerken müssen. Im Ortsnetz an sich wird nichts neues verlegt, nur neue Leitungen von der Vst zu uns.
Nun ist die Telekom dazu gezwungen etwas zumachen.

Nicht unbedingt so wie es mir elcel berichtet hatte. Angeblich haben wir es mehr oder weniger dem persönlichen Einsatz von Herrn P. zu verdanken, das wir DSL bekommen sollen. Es rechnet sich wohl noch immer nicht für die T-Com.
Sicherlich spielen die Kosten eine Rolle. Da wären wir wieder bei dem Thema, ob es sinnvoll ist, das ein privates Unternehmen die Hoheit über ein Leitungsnetz haben sollte. Denn das führt ja dazu, das nach rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten ausgebaut wird. Aber warum sollen wir auf dem Lande auf DSL verzichten? Man grenzt uns damit aus. Mal davon abgesehen, ist auch nicht in jeder Stadt DSL möglich. Und mittlerweile spielt die Verfügbarkeit von DSL auch eine Rolle, ob sich kleine Unternehmen, Selbständige wie auch immer ansiedeln. Denk doch nur mal an die Büroflächen, die unsere Gemeide seit einer halben Ewigkeit vermieten will. In meinem Gespräch mit dem Bürgermeister war davon auch die Rede. Der letzte Interessent, der die Flächen anmieten wollte, machte den DSL-Zugang als Bedingung für den Mietvertrag. Und..., es ist nichts passiert. Auch im privaten Bereich wird immer mehr darauf geschaut bei einem Wohnortwechsel, ob DSL verfügbar ist. An allen Ecken und Kanten erwachsen daraus Nachteile.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon SFiege » 01.05.2007 20:35

Ich gebe dir da vollkommen recht das DSL immer mehr von Interesse ist. Ich selbst will in keinem Fall mehr auf meinen DSL Anschluss verzichten.
Nun was Herrn P. angeht, da ich Ihn nicht kenn kann ich dazu nicht viel sagen. Im Allgemeinen ist es aber bei der Telekom so das ein Vertriebsmitarbeiter egal in welcher Position er sitz nicht viel zu entscheiden hat was den Ausbau der Leitungen angeht. Er kann höchstens eine Empfehlung aussprechen, was in der Tat die relativ niedrige Forderung von 130 Unterschriften erklären würde. Naja mal schauen was noch so alles kommt.
Benutzeravatar
SFiege
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2007 14:59
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 01.05.2007 21:40

Gut Herrn P. kenne ich auch nicht. elcel hat mit ihm Kontakt. Auch kenne ich die Strukturen bei der T-Com nicht. Ich weiss nur soviel, das er Gebietsleiter ist und die ganze Woche unterwegs ist zwischen Bonn, Düsseldorf, Dresden, Leipzig und wo sich noch die Gebietsleiter so treffen. Bei solchen Treffen sollen wohl die Entscheidungen getroffen werden. Unsere Pro-Entscheidung ist übrigens in Dresden gefallen.
Gut elcel wird sich mit Sicherheit morgen hier melden und berichten. Ich lasse mich jetzt einfach überraschen. Alles andere sind nur Spekulationen.
Diejenigen, bei denen der Verfügbarkeitscheck jetzt positiv ist, sollten auf jeden Fall bestellen. Was man hat, das hat man. :lol:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 02.05.2007 21:15

Es wird noch ein paar Tage dauern, bis elcel konkret berichten kann, was nun Sache ist. Dieses mal wollen wir 100% sicher sein, das wir die korrekten Info´s rausgeben.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Shifty » 03.05.2007 14:30

Der Steffen hat gut Reden, der hat ja schon ewig DSL :lol: Ich verstehe hier echt übehaupt nix mehr, denn jetzt haben wirklich schon einige hier DSL bekommen, die auch vor kurzer Zeit einen Anruf von der Telekom hatten! Was ist denn da los??? Es wurde doch nix verändert, wie können die DSL bekommen???

greez Shifty
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 03.05.2007 21:28

Die Frage stellen wir uns auch schon die ganze Zeit. Mit unserer Aktion wird es schon irgendwo im Zusammenhang stehen, hat aber definitiv nichts mit den neuen Leitungen zu tun, da diese noch nicht gelegt sind. Auch wenn sie gelegt wären, wäre definitiv ohne andere Veränderungen kein DSL möglich. Mehr wird elcel berichten, sobald sie von Herrn P. die 100%ige Rückantwort hat. Wir wollen keine Info´s mehr im Umlauf geben, die mehr Fragen aufwerfen und dann natürlich für Spekulationen sorgen.
Aber ich finde es schon einmal Klasse, das sich was tut. Wer jetzt die Chance hat, DSL zu bekommen, der sollte natürlich zuschlagen. Das heisst aber nicht für die anderen Betroffenen, das sie aussen vor bleiben. Wir müssen uns halt bis 2008 gedulden. Ja auch mein Anschluss bleibt nicht DSL-fähig :cry: . Aber das wusste ich schon vorher, bei meiner Dämpfung von 69,73 dB und der Info von Andreas Wilke, das keine Umschaltung bei mir möglich ist.
Fassen wir uns also in Geduld.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 03.05.2007 21:31

Sorry, hatte ich ganz vergessen. Mich würde schon einmal interessieren von denen, die jetzt auf wundersame Weise DSL bekommen, welche Bandbreiten denn möglich sind. Ist wirklich ein 6000er möglich, wie den Leuten am Telefon erzählt wurde?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Shifty » 04.05.2007 00:34

Also es gibt Leute, bei denen ich halt weiß, dass sie jetzt DSL haben und wie gesagt erst vor kurzem nen Anruf bekommen hatten. Welche Bandbreiten diese nun wirklich bekommen haben, muss ich noch einmal erfragen. Sobald ich es weiß, werde ich es posten! Wenn es sich wirklich um 6000er Bandbreiten handelt, raste ich hier echt langsam aus, weil ich dann nicht mehr weiß, was ich glauben soll! Da der Bürgermeister oft zu uns kommt um sich ein Bierchen zu genehmigen :lol: , kann ich ja hier auch einmal erwähnen, dass er gesagt hat, "dass es mit dem DSL gar net mehr so lange dauert". Allerdings weiß ich wiederum nicht wirklich, in wiefern der Bürgermeister sich mit der Sache befasst hat! Ich werde auchd dies noch einmal hinterfragen und es dann posten! Dachwig muss endlich DSL bekommen!!!

greez an alle, die sich hier beteiligen! Kämpfen, kämpfen, kämpfen...
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 04.05.2007 16:09

Das hatte mir unser Bürgermeister im Februar auch schon gesagt. Aber nichts für ungut, wichtig ist, das die Gemeinde nach anfänglichen Bedenken die Genehmigungen erteilt hat und der Bürgermeister auch hinter uns steht.
Ehrlich gesagt, blicke ich auch nicht mehr durch. Die Aussage von Herrn P. stand für 2008, da dieses Jahr die finanziellen Mittel für die Vermittlungsstelle nicht mehr zur Verfügung stehen. Alles andere geht mehr oder weniger auf meine Kappe. Ich hatte halt spekuliert, was die T-Com für Leitungen legt ( Kupfer oder Glasfaser ). Sorry wenn ich hiermit für Unruhe gesorgt habe. Das mit der plötzlichen Verfügbarkeit für einige im Ort kann ich mir wirklich nur so erklären, das die im Vorfeld der neuen Leitungen die Anschlußschaltungen neu "ordnen".
Sorry auch dafür, das wir vor den Anrufen gewarnt haben. Wir haben uns auf die Aussage verlassen, das DSL erst 2008 kommt. Aber soviel kann man, glaube ich, sagen, das es nicht die Masse ist, die urplötzlich DSL bekommen kann.
elcel wird auf jeden Fall berichten. Auch ich habe meine Fühler mal ausgestreckt und warte noch auf eine Rückinfo.
@elcel: mal sehen, wer von uns beiden schneller ist :lol: .
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 07.05.2007 16:00

Zu DSL für Dachwig gibt es im Moment leider keine News, außer das der Verfügbarkeitscheck der T-Com jetzt teilweise ab der 25. KW ( Woche ab dem 18.06. ) DSL anbietet. Betrifft einige wenige am Lützer See. Andere habe ich nicht gecheckt, ist mir zu aufwendig. :lol:
Ich wollte hier nur noch einmal auf unsere Petition aufmerksam machen. Bisher haben sich nur 2 Dachscher eingetragen. Was die Anzahl der Seitenaufrufe hier im Forum angeht, müssten etliche Dachwiger mitlesen. Unterstützt unsere Petition. Tragt damit Sorge, das vielleicht anderen Betroffenen auch geholfen werden kann.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

servus!

Beitragvon Shifty » 08.05.2007 21:04

Jup, da kann ich dir nur Zustimmen! :wink:
Außerdem kommt man sich hier echt so vor, als würden nur wir DSL wollen...wenn sich über 160 in die Liste eingetragen haben, können doch bestimmt einige davon auch einmal ihre Meinung dazu äußern, oder?

greez Shifty
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 10.05.2007 12:05

Sorry elcel, wenn ich Dir an dieser Stelle mal vorgreife. Zur Erklärung für alle: Da wir mehr oder weniger im unklaren waren, was denn nun kommt, hatte ich mich letzte Woche entschlossen, nachdem man über den normalen Weg von der T-Com keine Auskunft bekommt, Herrn Rene Obermann ( Vorstandsvorsitzender Telekom ) mal eine Mail in Bezug auf DSL allgemein und konkret für Dachwig zu schreiben.
Habe heute den Bescheid bekommen, aber lest selbst:
Sehr geehrter Herr Regel,

vielen Dank für Ihre Anfrage an Herrn Obermann zum Ausbau von T-DSL in Dachwig.
Herr Obermann hat uns gebeten, Ihnen zu antworten.
Sie haben Recht, natürlich ist es in der heutigen Zeit unbefriedigend, dass wir Ihnen auf Grund der fehlenden technischen Voraussetzungen in Dachwig, noch keinen Breitbandanschluss zur Verfügung stellen können.
Wir haben uns mit der zuständigen Niederlassung in Verbindung gesetzt. Die erforderlichen Informationen liegen uns nun vor.
Für das IV Quartal ist die Erweiterung des bestehenden Kupfer-Hauptkabels geplant. Nach erfolgter Umschaltung der Kunden steht dann DSL mit einer Bandbreite von bis 1,5 Mbit für Dachwig zur Verfügung.
Sehr geehrter Herr Regel, seien Sie versichert, dass die T-Com selbstverständlich möglichst vielen ihrer Kunden einen Breitbandanschluss zur Verfügung stellen will und daher fortwährend nach Möglichkeiten sucht, die Ausbausituation bei T-DSL noch weiter zur verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Kundenservice Deutsche Telekom
i. A.
Heike Dittrich


Jetzt bin ich mal auf eure Reaktionen gespannt. Was haltet ihr davon? Es wäre schön, wenn sich auch mal ein paar andere zu Wort melden würden. Immerhin hatten 161 Leute ihr Interesse an DSL bekundet. Von ca. 50 hatten wir eine Email-Adresse, die ich auch immer auf geteilt.de verwiesen habe. Wir haben Eure Interessen vertreten und würden gerne wissen, wie ihr darüber denkt. Bis 1,5 Mbit kann von gar kein DSL über Light bis halt 1,5 Mbit für den Einzelnen bedeuten.
@elcel: Weisst Du noch was anderes von Herrn P.?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Servus!

Beitragvon Shifty » 10.05.2007 22:53

Das kann ja wohl echt net den ihr ernst sein??? 1,5Mbit?????? Die wissen aber schon, dass DSL 2000 im moment überall Standart ist und da ich ziemlich zentral im Ort wohne vermute ich, dass es bei mir mal wieder nur für DSL-light bzw. gar kein DSL reichen wird! Das sind ja echt tolle Aussichten für uns! Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn sich hier mal ein paar mehr Leute zu Wort melden würden! Mittlerweile kann ich ja echt nur hoffen, dass ich überhaupt DSL bekomme :cry: !

greez Shifty
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron