Am 1. März hatte mich die "Alles wird besser"-Rede von Herrn Obermann dazu verleitet, den bisherigen E-Mail-Verkehr mit der T-Com einfach mal an Rene . Obermann @ telekom . de weiterzuleiten.
Und tatsächlich bekam ich am nächsten Tag Antwort von ihm. Mit dem Vermerk, man würde sich sofort darum kümmern.
Ich weiß ja nicht, was bei der Telekom sofort heißt, aber seitdem ist eben auch wieder Stille.
Edit vom 8. März 2007:
Es gibt doch mal wieder eine Reaktion per E-Mail. Man benötigt noch etwas Zeit, um das Problem zu meiner vollsten Zufriedenheit zu lösen!
Weiß man bei der T-Com, welche Lösung meiner vollsten Zufriedenheit entspricht?
Edit vom 9. März 2007:
Nun meldete sich der inzwischen vierte Mitarbeiter unter
info@t-com.net und stellte fest, dass er meine Anfrage bei Herrn Obermann nicht bearbeiten könne. Ich möge ihm doch meine Kundennummer mitteilen. Darauf musste ich ihm nun antworten, dass es sich um einen Neukundenauftrag handelt, der seit 9 Wochen lediglich über eine Internet-Eingangsnummer verfügt.
Bei der Gelegenheit habe ich dann Herrn Obermann mal über den Stand der sofortigen Bearbeitung anhand des E-Mail-Verkehrs informiert.
Letztes Edit vom 15. März 2007:
Nach 9 Wochen nun die Meldung aus Bonn, dass DSL nicht verfügbar ist. Eine Umleitung sei mangels Kapazitäten auch nicht möglich und ein Ausbau in den nächsten 6 Monaten nicht vorgesehen.
Ups, habe ich etwa die letzten 10 Jahre geschlafen und eventuell irgendwelche Neubauten verpasst, die seit der Errichtung des Telefonnetzes hier entstanden sind?
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das Haus 1,5 km nach Osten verschieben kann? Dort gibts DSL und bis Ende des Jahres soll es sogar VDSL geben.