14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon Pat » 06.11.2005 17:06

Hallo No-DSL,
danke für den Hinweis. Ich werd jetzt erst mal abwarten was so passiert. Ein bischen mulmig ist mir jedoch, wenn ich von den Problemen mit Arcor anlässlich einer Umstellung/Neuanschluss so lese. Und das ich für das eigentlich nicht nötige Modem nun auch noch 9,95 € Versandgebühren zahlen muss :evil: , hat der Arcor-Vertreter auch nicht erwähnt.
Und zum Widerruf bleiben mir doch nur 14 Tage nach Auftragserteilung - oder hab ich da `was falsch verstanden? :?: Jedenfalls ist der Widerruf schon mal geschrieben...
Gruß
Pat
Benutzeravatar
Pat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2005 14:09
Wohnort: 14624 Dallgow

Beitragvon thfeu58 » 09.11.2005 14:00

Hi NO-DSL,
heute habe ich von T-Online erneut eine DSL-Absage erhalten. Aus technischen Gründen nicht verfügbar.
MfG
Benutzeravatar
thfeu58
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.11.2005 11:42
Wohnort: 14624 Dallgow

Beitragvon NO-DSL » 09.11.2005 17:35

Hi thfeu58,

du kannst noch folgendes Versuchen: Ruf bei der T-Com Hotline an und verlange nach einer "Manuellen Recherche" für deine Anschlussleitung. Du solltest denen auch sagen, das du Bereit bist die 99€ Einrichtungsgebühr für DSL zu bezahlen (die 99€ musst du natürlich nur bezahlen wenn dann DSL geht).

mfg
NO-DSL
 

Beitragvon NO-DSL » 09.11.2005 17:46

@ alle

Immer wieder mal wieder bei der T-Com direkt DSL bestellen (kostet ja kein Geld), vielleicht merkt dann die T-Com ja, das genug Interessenten da sind und Sie bauen aus.

Also immer dran bleiben, den wer nichts macht wird nichts bekommen!!!

mfg
NO-DSL
 

Beitragvon thfeu58 » 12.11.2005 11:40

NO-DSL, ALLE,
ja der Auffassung bin ich auch. Sowohl bei TCom, als auch bei anderen Anbietern die auf das Netz der TCom angewiesen sind um an Neukunden zu kommen, wiederholt Antrag auf DSL stellen. So erkennt TCom den Bedarf und zusätzlich hat TCom auch den Druck von anderen DSL -Anbietern, die ohne Netzausbau nicht an Neukunden kommen.
Bitte um Info: Am 16.11. ist Gemeinderatsitzung? Zeit? Ort?
Schönes Wochenende an alle!
MfG
Benutzeravatar
thfeu58
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.11.2005 11:42
Wohnort: 14624 Dallgow

Beitragvon NO-DSL » 13.11.2005 18:46

Guten Abend

Nächste öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung:
16. November 05, 19.30 Uhr im Feuerwehrgebäude, Triftstraße


mfg
NO-DSL
 

Beitragvon NO-DSL » 17.11.2005 17:47

Guten Abend

War jemand bei den Sitzungen der Gemeinde? Gab es da was neues zu DSL?


mfg
NO-DSL
 

Beitragvon thfeu58 » 18.11.2005 09:48

Hi,
ich war da. Die Gemeinde befindet sich in der gleichen Situation wie wir.
Klar ist, dass TCom die Situation ändern kann. Dieser Konzern ist nach wie vor für das Telefonnetz zuständig. Das beinhaltet Instandhaltung und Ausbau.
Vom Punkt der verfügbaren Kommunikationstechnik gesehen, leidet Dallgow - Döberitz allerdings an mangelnder Attraktivität.
So gesehen hat TCom derzeit die Macht Orte auf/ abzuwerten.
Hier sollte jeder Gemeindevertreter die Verpflichtung sehen, den Standort Dallgow - Döberitz mit der neuesten Kommunikationstechnik versorgt zu wissen.
Also kein Fortschritt! Änderung nicht in Sicht!
MfG
Benutzeravatar
thfeu58
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.11.2005 11:42
Wohnort: 14624 Dallgow

Beitragvon NO-DSL » 19.11.2005 22:16

Guten Abend.

Mangelnde Attraktivität
bedeutet dass es zu wenige Interessenten für DSL hier gibt.
Da sieht es mit einem Ausbau in naher Zukunft schlecht aus.

mfg :(
NO-DSL
 

Beitragvon NO-DSL » 20.11.2005 22:53

Guten Abend.

Schaut mal ins Gästebuch von Dallgow.de, da gibt es was Interessantes zu DSL. Angeblich eine Alternative.
Ich habe mich schon mal vormerken lassen.


mfg
NO-DSL
 

ARCOR-Nachtrag

Beitragvon Pat1 » 10.12.2005 16:57

Hallo,

habe neue Kennung (bisher Pat).

Nun zum Eigentlichen: Mein T-Kom-Anschluss wurde sehr schnell schon Anfang Dez. auf ARCOR umgestellt. Am ersten Tag ging gar nichts!! Einen Tag später funktionierte wenigsten Telefonie.
Aber DSL läuft nun gar nicht mehr. :(
Habe daraufhin 3 - mal mit ARCOR-Hotline telefoniert (übrigens jedesmal in der Schleife ca. 45-50 min.!!!!! gewartet, davon einmal sogar einen völlig inkompetenten und frechen ARCOR-Mitarbeiter drangehabt :evil: )

Ergebnis der Auskünfte:
"Tja, bei Ihrem Anschluss haben wir eine zu hohe Dämpfung (ca. 47 dB) gemessen. Da geht unser ADSL nun leider doch nicht."
Ich:
"Aber wegen dem Versprechen: DSL (sogar schneller als T-Kom) habe ich doch gerade gewechselt!
Was soll ich jetzt mit dem ARCOR-ISDN-Telefonanschluss? Da kann ich ja nicht mal zum bisherigen DSL-Anbieter zurück wechseln!
"

ARCOR:
"Da empfehle ich Ihnen, gleich/sofort beide ARCOR-Anschlüsse (ISDN/ADSL) zu stornieren. Ob wir jedoch auch eine Kündigung des ISDN-Anschlusses akzeptieren, kann ich Ihnen leider nicht sagen. Am Besten, Sie kündigen schriftlich und warten die Entscheidung der bei uns dafür zuständigen Stelle ab."

Offensichtlich arbeitet ARCOR-ADSL doch nicht mit höheren DSL-Dämpfungswerten (als die T-Kom). Oder kann beim "Umschalten" etwas vepfuscht worden sein und hat sich somit vielleicht die Leitungs-Dämpfung erhöht? (Vielleicht ein später Racheakt der T-K., weil ich bei Ihr gekündigt habe?! Glaube ich allerdings nicht.)
Aber wieso funktionierte T-DSL (zugegeben auch nur mit bis zu 380 kB) bis zum Wechsel einwandfrei und nun geht gar nichts mehr??? :shock: :shock:
Naja, ich kann ARCOR schon wegen der leeren Versprechungen (Lügen?) und der Schnecken-Hotline nicht weiterempfehlen. Für mich sieht es so aus, dass mir ARCOR eigentlich nur ihren ISDN-Anschluss verkaufen wollten.:evil: :x


Greez
Pat (dervonARCORschonamAnfangdieNasevollhat)
Benutzeravatar
Pat1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2005 16:15
Wohnort: 14624 Dallgow

Beitragvon NO-DSL » 13.12.2005 22:46

Guten Abend Pat1.

das kann ich wirklich nicht verstehen. Wenn du DSL 384 von der Telekom hatest, sollte Arcor DSL bei dir auf jeden fall laufen. 47dB sind auf jeden fall nicht zu viel für DSL.
Entweder liegt es am Modem (ich schätze du hast das Speedmodem 50b) oder die haben was bei der Umschaltung verpfuscht.
Das ist nun wirklich schwierig, die Hotline von Arcor ist nun wirklich nicht besonders. Ich würde auf DSL bestehen, den 47dB sind inhalb der Toleranz.
Versuchs mal mit dem alten TCom Modem.


mfg
NO-DSL
 

Beitragvon Pat1 » 14.12.2005 12:47

Hallo NoDSL,

also die von ARCOR haben mir gesagt, dass 21 dB gerade so die Grenze sind, bis zu der sie mir DSL liefern können. Vielleicht kannte sich der "Experte" auch nicht aus?
Ja, ich habe das Speedmodem 50tralala: mit dem, sowie mit meinem DSL-Modem-Router hat es nicht gefunkt.
Die Kündigung ist seit gut zwei Wochen an ARCOR raus. Bis jetzt noch keine Rückmeldung.
Gruß.
Pat
Benutzeravatar
Pat1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2005 16:15
Wohnort: 14624 Dallgow

Beitragvon essig » 14.12.2005 13:39

hi,

soweit ich weiß gelten bei arcor folgende offiziellen dämpfungsgrenzen:

DSL 1000 bis 46dB
DSL 2000 bis 41dB
DSL 3000 bis 33dB
DSL 6000 bis 25dB

liegen also über denen der telekom. arcor schaltet zwar sehr oft auch dann, wenn man über diesen grenzen liegt aber verbindliche sind die oben genannten.

das mit den 21 db ist also quatsch aber das mit den 47 db kommt hin.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Zwischen-Info

Beitragvon Pat1 » 22.12.2005 14:18

Hallo,

bin zum 27.12.2005 von ARCOR abgemeldet. Hoffentlich klappt bis dahin auch die Telekom-Umschaltung. Werde in Zukunft runde 50 € für ISDN, DSL-Flat an den rosa Panther zahlen. Rufnummernmitnahme (10!) wieder zurück zur Telekom würde nochmals runde 15 € kosten. Bei der ersten Rufnummernmitnahme zu ARCOR, hätte ARCOR die Kosten dafür übernommen, wenn ich mind. 12 Monate Kunde bei denen geblieben wäre. Verzichte dann doch lieber.
Bin ja mal gespannt, ob und wie alles klappt.
Grz.
Pat :roll:
Benutzeravatar
Pat1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2005 16:15
Wohnort: 14624 Dallgow

VorherigeNächste

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste