und ein weiterer UMTS noob mit Base Fragen

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

und ein weiterer UMTS noob mit Base Fragen

Beitragvon TGW712 » 08.11.2006 18:03

Hallo zusammen,

ich bin nicht nur UMTS noob sondern auch bei routern und co nicht so sehr informiert.

Leider bin auch ich in ein Haus mit Muxer-Anschluss gezogen - momentan läuft die Prüfung, ob der Umstieg evtl über nen Wechsel zu ISDN doch geht. Rein vorsorglich, da es nun so langsam eilt, wieder ins Inet zu kommen (eigentlich Heimarbeiter, Chef wird ungeduldig ^^), hier aber schonmal meine Fragen:

Ich brauche einen Router, der sowohl das hausinterne Netz (mehrere Netzwerkdrucker, 2 PCs, 1 WLAN Laptop, 1 WLAN PDA) verbindet und gleichzeitig die INet Verbindung herstellt. Da ich bereits den Base Telefontarif habe, wäre für mich die erste Wahl ein Upgrade auf die Base UMTS Flat.

1. Problem: ich kapier die Karte nicht ^^ - falls wer so nett wäre mal nachzusehen: 58091 Hagen, Ribbertstr. 45a - geht Base UMTS dort?

2. Frage: Welcher Router, mit welcher Karte, um die Sim einzusetzen? (links zu Auktionen oder nem Online Shop wären klasse) gibt es da mehrere?

3. Frage - ist die Installation in Bezug auf einen normalen WLAN DSL Router irgendwie besonders?

4. Frage - bei den Datendurchsätzen vermute ich mal, dass so eine Flat *rein* zum surfen taugt - VoIP zB dürfte nicht gehen. NE zusätzlichen Tipp, wenn man von zu haus aus auch viel telefonieren muss? (neben dem Base handy natürlich ^^)

Vielen Dank für die Hilfe und sry für die ähnlichen Fragen wie in anderen threads aber irgendwie spricht da jeder von vodafone :-/
Benutzeravatar
TGW712
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 50
Registriert: 03.11.2006 09:42
Wohnort: 58 Hagen

Re: und ein weiterer UMTS noob mit Base Fragen

Beitragvon ThoRo » 08.11.2006 20:08

Hi TGW712,

TGW712 hat geschrieben:1. Problem: ich kapier die Karte nicht ^^ - falls wer so nett wäre mal nachzusehen: 58091 Hagen, Ribbertstr. 45a - geht Base UMTS dort?


Wenn ich Deine Adresse eingebe, kommt eine wunderschön "UMTS-farbig" eingefärbte Karte heraus... laut ePlus ist dort UMTS Outdoor Empfang. Es sollte also empfangstechnisch keine Probleme geben...

TGW712 hat geschrieben:2. Frage: Welcher Router, mit welcher Karte, um die Sim einzusetzen? (links zu Auktionen oder nem Online Shop wären klasse) gibt es da mehrere?

Bei den Routern gibt es nicht sehr viel Auswahl. Es läuft für ePlus / BASE Kunden meistens auf den Linksys WRT54G3G hinaus. Den gibt es bei Amazon für ca. 155,- Euro. Alternativen sind die surf@home II Box (von o2, erst nach Simlock Freischaltung auch im BASE Netz benutzbar) und die Vodafone Geräte. Zu denen fehlen mir aber die Erfahrungswerte.

Als Datenkarte kann man die Vodafone UMTS MCC nehmen (ist eine Option 3G Karte) - inzwischen halbwegs günstig gebraucht bei eBay zu finden. Eine Liste der vom Router unterstützten Datenkarten ist irgendwo auf den Seiten von Vodafone versteckt...

TGW712 hat geschrieben:3. Frage - ist die Installation in Bezug auf einen normalen WLAN DSL Router irgendwie besonders?

Außer den speziellen Angaben zum ePlus APN ist das Setup eigentlich selbsterklärend... Wenn Du schon mal einen Router eingeschaltet und konfiguriert hast, sollte das kein Problem sein....

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon TGW712 » 10.11.2006 11:20

Hallo ThoRo,

vielen Dank für die Antworten. Bzgl Datenkarte: wie schaut es denn mit der Laptop KArte von Eplus aus? Brauch ich sowas bzw geht sowas? Nennt sich bei http://www.dug.de "UMTS Notebook Karte II" - geh ich also richtig davon aus, das so eine Karte dann anstatt in den Laptop in den Router kommt?
Benutzeravatar
TGW712
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 50
Registriert: 03.11.2006 09:42
Wohnort: 58 Hagen

Beitragvon M0rGu3 » 10.11.2006 18:30

Müsste sowas sein. Die Karten sind zwar von unterschiedlichen Herstellern aber technisch glaube ziemlich gleich.
Irgendwo gab es auch mal eine Kompatibilitätsliste für den WRT54G3G, aber die find ich grad nicht mehr.
Auf jeden Fall wurde die erste Standard-Karte von E-Plus nicht offiziell unterstützt, funktionierte mit Einschränkungen aber auch ganz gut (Konfiguration des Routers nur bei entfernter Karte möglich).
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon ThoRo » 11.11.2006 09:15

TGW712 hat geschrieben:Bzgl Datenkarte: wie schaut es denn mit der Laptop KArte von Eplus aus? Brauch ich sowas bzw geht sowas? Nennt sich bei http://www.dug.de "UMTS Notebook Karte II" - geh ich also richtig davon aus, das so eine Karte dann anstatt in den Laptop in den Router kommt?

Bei dem Linksys Router muß es wirklich keine Datenkarte von ePlus sein (das war die Merlin U530 - die nicht so toll sein soll).
Ich habe mir bei eBay einen gebrauchten Linksys Router mit einer Option 3G (Verkaufsname: Vodafone UMTS MCC) und einer kleinen Innenantenne zugelegt und bin damit hochgradig zufrieden.
Die Datenkarte wird von oben in den Router eingeschoben (damit der obere Teil mit der integrierten Antenne noch rausschauen kann) - Fertig.

Als Alternative für den Einstieg kannst Du aber auch über ein UMTS fähiges Handy (möglichst mit ladefähigem USB-Kabel, wie z.B. die meisten Samsung Modelle) per gemeinsam genutzter Internetfreigabe allen Rechnern Zugriff geben. Ein passendes Handy (z.B. Samsung Z107) sollte sich halbwegs günstig bei eBay finden lassen....

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon M0rGu3 » 11.11.2006 19:04

ThoRo hat geschrieben:Als Alternative für den Einstieg kannst Du aber auch über ein UMTS fähiges Handy (möglichst mit ladefähigem USB-Kabel, wie z.B. die meisten Samsung Modelle) per gemeinsam genutzter Internetfreigabe allen Rechnern Zugriff geben. Ein passendes Handy (z.B. Samsung Z107) sollte sich halbwegs günstig bei eBay finden lassen....
Das ist eine recht günstige und einfache Alternative. Das Handy möglichst noch per USB-Hub, der extern per Strom versorgt wird, anschließen, so bekommt es mehr Strom, und im UMTS-Betrieb schlucken die Dinger einiges.
Außerdem wird es dann auch geladen, wenn der Rechner, an dem es hängt, nicht an ist.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon TGW712 » 01.12.2006 08:40

so, wie ihr seht bin ich im netz - mir überragender umts geschwindigkeit ^^ - scho traurig eigentlich, wenn man an DSL 6000 gewöhnt war, aber nuja, seis drum.

ABER - ich brauch dringend eure Hilfe:

folgendes Problem:

ich hab günstig eine Vodavone Option G3 (Vodafone mobile Connect G3) UMTS Karte bekommen, bin aber bei EPlus/Base. Zuerst hab ich die Zugangssoftware von EPlus getestet - das scheiterte schon daran, dass die Software erst gar nicht die Karte erkannte - EPlus akzeptiert anscheinend nur eigene Karten.

Dann hab ich die Vodafone Software getestet - Fehlanzeige, Fehler 619 (s.u.)

nur über eine manuell eingerichtete Verbindung komme ich nun in Netz. Soweit ist das ja erstmal ok, allerdings würde ich ganz gern die Vorzüge der Softwarelösungen nutzen - Signalstärkeanzeige, tatsächliche Bandbreite, Verbindungsdaten, SMS Manager, automatischer Wechsel zu GSM etc etc.

Wie gesagt - EPLus erkennt die Karte nicht (kann man da was tun?)

Notfalls würd ich auch die Vodafone Software nehmen - Problem da: der schreibt bei jedem Start in die Modemdaten in den Sendestring den Accesspoint web.vodafone.de - ich hab nirgendwo eine Möglichkeit gefunden, den AP zu ändern, dieser muss ja der EPlus AP sein. Eine manuelle Änderung in den Modemdaten geht für die manuelle Verbindung - sobald ich die Vodafone Software öffne steht wieder der alte da - Hat da jemand Ahnung.

Alternativ:
gibt es eine Betreiberunabhänge Zugangssoftware, die die Verbidnung aufbaut und die Dinge anbietet?


Dann zum Schluss noch eine Frage:
diese tolle neue, schnelle UMTS Version (HSDPA?) - momentan ist die bei Vodafone im PReis bis Ende Januar enthalten - irgendwie kann mir aber niemand sagen, was es danach kostet...
Weiss jmd ob und wann EPlus/Base das anbieten werden?

Vielen Dank so far für Eure Hilfe!!!
Benutzeravatar
TGW712
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 50
Registriert: 03.11.2006 09:42
Wohnort: 58 Hagen


Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast