Hi,
Skaarj hat geschrieben:Sorry erstmal, dass ich Dich jetzt mit Fragen löcher
Never mind

ADSL ist doch das 0815 DSL oder?
Ja - und die Flat-PPPoE-Zugänge ausgewählter ADSL-Provider laufen auch anstandslos mit SDSL-Anschlüssen der T-Com.
Kann man, wenn man einen SDSL - Anschluss hat, dann noch einen BilligFlat (gongster & co.) da mit benutzen??
Genau - ich empfehle da die meome-Flat wegen der kurzen Laufzeit und guten Performance zum günstigen Preis (nutze ich selbst heute mit ADSL und ich hab auch deren Vorgängertarif zu meinen SDSL-Zeiten völlig anstandslos genutzt)
Wie ist dann die Geschwindigkeit überhaupt

irgendwie blick ich da nicht mehr durch
Bei 256/256 und 512/512, 768/768 und 1024/1024 keinerlei Eingschränkungen weder beim Upstream noch Downstream - ab 1536/1536 wäre dann der Upstream eben auf 1MBit (T-DSL-16000-Upstream) durch meome per Backbone-Tunneling gedrosselt bei der meome-Flat (aber das wirst du eh nicht erhalten mit 58db Kontes-Orka-ADSL-Dämpfung @300kHz - selbst ob du 256/256 erhalten kannst, ist nicht 100% sicher angesichts der Faustformel SDSL-Dämpfung @150kHz ist ungefähr ADSL-Dämpfung minus 10db (+/- ca. 3db) und der SDSL-256/256-Schaltgrenze von 47,4db SDSL-Kontes-Orka-Dämpfung).
Und braucht man eigentlich dann, da SDSL ja als Datenpaket angeboten wird, überhaupt noch einen Telefonanschluss? (Dein Stichwort VoIP)
Nein, braucht man nicht - hab ich ja schon geschrieben, dass man den abmelden kann
FritzBoxFon im ATA-Mode hinter das Siemens-NTBBS (SDSL-Modem der T-Com, äusserlich sieht es aus wie ein altes Teledat 300 LAN) und fertig.
So long.
fruli