Welche Lösung wäre Euch lieber?

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Welche Art von Lösung würdet Ihr bevorzugen?

Der Markt sollte sich selbst regulieren (Wettbewerb)
1
6%
Die Politik sollte Breitband zur Grundversorgung erklären
13
72%
Es sollte durch Druck auf die Telcos was bewegt werden (Medien)
1
6%
Ist mir egal, Hauptsache Breitband
3
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 18

Welche Lösung wäre Euch lieber?

Beitragvon Danny » 02.12.2005 14:15

Hallo alle zusammen,

mich würde mal interessieren, was für eine Lösung Ihr bevorzugen würdet, eine regelung durch den Markt oder eine regulierung "von oben"? Was sagt Ihr dazu?

Danke.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon mormos » 02.12.2005 15:13

ich denke mal es wäre nicht schlecht wenn es von oben als grundversorgung zählen würde....wenigstens die kleinste bandbreite oder auch volumen tarif...aber ich denke mal die politiker denken garnicht dran sowas zu bestimmen weil inet ja als luxus zählt und nicht als grundversorgung :wink:
Fehler in der Telefonrechnung?<br>Prüfen Sie jetzt mit ISYTakE kostenlos Ihre Rechnung!

http://clix.superclix.de/cgi-bin/eclix. ... inknr=4413
Benutzeravatar
mormos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 37
Registriert: 16.11.2005 16:27
Wohnort: 37339 Wehnde

Beitragvon Danny » 02.12.2005 15:52

Stimmt schon, aber wenn wir genügend Druck durch die Medien erzeugen könnten, dann können es sich die Politiker garnicht mehr erlauben, nichts zu tun. Dann müssten sie handeln und wir wären der Lösung ein gutes Stück näher. :wink:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon mormos » 02.12.2005 17:58

stimmt aber selbst die medien interessiert es nicht ob alle dsl haben....siehe an den rückantworten der zeitungen ....und an die fernsehsender kommt mann bestimmt nicht so einfach ran.....
Fehler in der Telefonrechnung?<br>Prüfen Sie jetzt mit ISYTakE kostenlos Ihre Rechnung!

http://clix.superclix.de/cgi-bin/eclix. ... inknr=4413
Benutzeravatar
mormos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 37
Registriert: 16.11.2005 16:27
Wohnort: 37339 Wehnde

Beitragvon Danny » 02.12.2005 19:35

Stimmt, noch interessiert es die Medien nicht, ob wir DSL habe können oder nicht. Das liegt aber daran, dass wir noch zu wenige sind die sich wehren, deshalb müssen wir auch mehr werden. Denn wenn wir erstmal ein paar Hundert oder ein paar Tauend sind, können sie uns nicht mehr ignorieren. Genau aus diesem Grund müssen wir auch versuchen, was wir können, um ein paar Lokale Medien auf unsere Seite zu bringen, damit sie unsere Sache verbreiten können und mehr Leute uns kennen lernen. Alles andere ist dann nur noch Formsache... :wink:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon HerrVolt » 02.12.2005 21:07

Danny hat geschrieben:ein paar Lokale Medien auf unsere Seite zu bringen, damit sie unsere Sache verbreiten können

Nun wie wollt Ihr das anfangen?
Aber ich wäre dabei, falls ich was tuen könnte.
Vieleicht sollte sich mal jemand eine Unterschriftenaktion ausdenken.

Stimmt man kann das ja nicht einfach rumreichen.
Aber: Es könnte als Download hier in der Seite stehen, jeder könnte es runterladen, unterschreiben und an eine Sammeladresse senden.
Wenn sowas organisiert wäre, könnte man bestimmt was erreichen, auch wenn es zumindest nur die Aufmerksamkeit wäre.

Was haltet Ihr davon?
Benutzeravatar
HerrVolt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2005 21:04
Wohnort: 67742 Ginsweiler

Beitragvon Danny » 02.12.2005 21:20

Gute Idee, dann könnten wir ja mal was machen, nur an wen sollen wir die Unterschriften schicken. Wer kann die Unterschriftenmappe basteln, die man sich dann runterladen kann?

@ essig: würdest Du Dich bereit erklären Dich als Anlaufadresse zu erklären?
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon essig » 02.12.2005 21:32

es ärgert mich zwar das sagen zu müssen aber für eine bundesweite unterschriftensammlung sind wir noch zu "klein".

selbst mit nen paar 100 unterschriften würden wir uns eher lächerlich machen und uns vorallem am ende selbst enttäuschen.

da es aber eine gute idee sollten wir sie uns vormerken. sobald wir gut genug organisiert sind (mehr mitstreiter und vorallem mehr ansprechpartner vor ort) dann können wir das mit hilfe aller betroffenen vor ort organisieren. momentan ist es wie gesagt aus meiner sich noch zu früh. und solch eine aktion kann (sollte) man nur einmal durchziehen. dafür dann aber richtig und in einer größenordnung > 10.000

also aus meiner sicht eine gute aber zu frühe idee. im moment sollten wir uns darauf konzentrieren, dass wir die nötige stärke erreichen um überhaupt irgendwas erreichen zu können. es müssen sich mehr betroffene und ansprechpartner vor ort melden, sich mehr regionale inititiaitven anschließen und wir müssen den verantwortlichen bekannt sein. erst dann können wir mit der eigentlichen arbeit beginnen ;)

PS: wenn die unterschriften in eine mappe passen dann haben wir versagt. es müssen schon nen paar kartons sein ; )
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon HerrVolt » 02.12.2005 22:09

Danke, dass meine Idee als Interessant erscheint.

Denken wir doch mal die Sache durch. Nicht jeder der das Forum liest ist automatisch angemeldet, denn das ist Arbeit.
Also sind sicherlich wesentlich mehr Leute da, als die angemeldeten.
Auch schreibt meist nicht jeder, denn viele lesen gerne, aber tun meist weniger.

Nun wohin soll man das senden? Das war doch mehr eure Idee, ich sagte ich bin dabei.

Denken wir doch mal folgendes durch. Viele sind zu bequem, auch meistens ich selbst, ein Schreiben aufzusetzen.
Somit kann man auch mehrere Schreiben zum download anbieten.
Eins an den Bundeskanzler, bzw. an das Bundeskanzleramt. Bringt zwar nichts, aber kostet auch nur 55Cent. Vielleicht denken die aber auch mal nach, oder werden zumindest wach wenn als mal was eintrudelt.
Dann eins an den Bürgermeister, Verbandsgemeinde usw.
Dann eines an die umliegenden Zeitungen, die Adressen mit Zeitungsanschrift müsste da offen sein, damit jeder das nur noch regional einsetzen muss. Die nehmen so was mal eher auf.
Jeder kann somit ein Schreiben dahin senden, wo er meint das sind ihm die 55Cent wert.
Es geht auch im kleinen Kreis, denn es kann ja jeder downloaden, der die Seite findet.

Eine Sammelaktion sollte schon gemeinsam abgestimmt sein, da gebe ich euch recht.

Aber denkt das alles mal durch, ich wäre auch bereit zu helfen, soweit ich das kann.
Benutzeravatar
HerrVolt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2005 21:04
Wohnort: 67742 Ginsweiler

Beitragvon essig » 02.12.2005 22:50

da das thema unterschriftenaktion zu umfangreich ist um es hier zu behandeln, habe ich es nach HIER ausgegliedert. dort können wir es bei bedarf weiter behandeln.

zu deinem vorschlag mit den briefen. hierzu gibt es im forum unter aktionen das thema brief an politiker. direkt auf geteilt.de gibt es unter dem menüpunkt ebenfalls viel zu diesem thema (unter anderem tipps, eine verzeichnis mit den adressen von 800 politikern und bereits verschickte schreiben welche als vorlage dienen können)

und danke für dein angebot zu helfen. wir sind für jede idee dankbar (soweit möglich bitte zugunsten der übersichtlichkeit zu neuen themen auch neue themen starten)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Powie » 03.12.2005 11:17

Die Politik sollte Breitband zur Grundversorgung erklären


hmm.. ich bin realistisch... aber das kann sie definitiv nicht. Sie kann physikalische Gegebenheiten einfach nicht für nichtig erklären.
Sind wir mal ehrlich, wenn wir das Breitband "soo dringend benötigen", dann würd uns auch ein SAT Speed helfen, wenn es einen finanzierbaren Rückkanal gibt. Da es diesen aber nicht gibt ist SAT Internet eben nicht der Bringer.
Auf der anderen Seite sehe ich deutliche Anzeichen dafür das es irgendwann auch "Breitband" Zugänge ohne Kabel geben wird, Anfänge mit UMTS und Wimax sind ja gemacht, werden aber noch viel viel zu lange brauchen. Aber diese Zeit haben wir garnicht, wir brauchen eine viel schnellere Lösung.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon essig » 03.12.2005 11:35

bei der breitband = grundversorgung sache stimme ich dir zu.

ich denke wir sollten und darauf konzentrieren, dass die begriffe grundversorgung und universaldienstleistungen erstmals klar definiert werden. dies wäre schon ein erfolg. momentan sind diese begriffe bei der heutigen schnellen entwicklung viel zu schwammig formliert.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Mr Q » 09.12.2005 14:23

Sind wir mal ehrlich, wenn wir das Breitband "soo dringend benötigen", dann würd uns auch ein SAT Speed helfen, wenn es einen finanzierbaren Rückkanal gibt. Da es diesen aber nicht gibt ist SAT Internet eben nicht der Bringer.


Das verbitte ich mir. Wenn wir ohne DSL nicht überleben könnten, können wir doch gleich umziehen!!
Doch da andere dies nicht tun müssten, sind wir noch genauso ungleich wie zuvor!
Also bitte keine Totschlag-Argumente, nur um miese Stimmung zu verbreiten!
Davon höre ich schon von meiner Mutter genug!
Warum packen wir Deutschland nicht gleich in zwei Mexiko-Cities bzw. 4 Ruhrgebiete :?:
Benutzeravatar
Mr Q
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 91
Registriert: 12.11.2005 08:23


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste