ANSCHLUSSINFORMATIONEN

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

Beitragvon mabe » 09.08.2006 18:55

Lese mal das hier: http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic. ... ght=#10386

Es macht technisch keinen Unterschied ob ISDN oder Analog. Zumindest in Deutschland nicht. Bei verwendung von ANNEX A und B ist das wieder was anderes.

Ich denke nicht das ISDN oder Analog eine Rolle spielen. Wie gesagt wenn jemand möchte können wir das mal testen mit einem analogen Anschluss der bei uns im Haus liegt.

Wenn es massive Unterschiede gibt, liegt es wohl eher daran dass der Anschluss an einem anderen KVz aufgesteckt ist, also eine andere Leitungsführung hat.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon woupi » 09.08.2006 20:10

Das ist doch mal eine Ansage, Danke
woupi
Benutzeravatar
woupi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 03.12.2005 13:59
Wohnort: 51674 Wiehl

Re: Anschlußinformation

Beitragvon Siehto » 11.08.2006 17:07

geteilt.de hat geschrieben:Aktion: Anschlußinformation
Datum: 03.05.2006 (letztes Update 19.07.2006)
Verwandt: HIER und HIER
Initiator: Andreas Wilke


Andreas Wilke hat sich bereit erklärt beim Ermitteln der Dämpfung und anderer Informationen von Telekom Anschlüssen behilflich zu sein. Wie er dies tut entzieht sich leider unserer Kenntniss.

Um den Ablauf möglichst sinnvoll zu gestalten bitten wir darum folgende Hinweise zu berücksichtigen.

- schreibt Andreas Wilke eine PN mit eurer Vorwahl, Telefonnummer und was ihr wissen wollt
- Anfragen bezüglich der Leitungslänge und des Kabelquerschnitts können nicht beantwortet werden
- Anfragen können ausschließlich für Telekom Anschlüsse beantwortet werden
- Wenn ihr DSL schon habt, dann geht eine Ermittlung der Dämpfung nur bei T-COM DSL oder T-Online DSL Anschlüssen.
- Drängelt nicht. Andreas Wilke macht das nur nebenbei und es dauert genau so lange wie es eben dauert
- bedankt euch hier in diesem Thema bei Andreas Wilke für seine Dienste
- nutzt für Rückfragen an Andreas Wilke stets die Zitat Funktion um ihm eine Zuordnung zu erleichtern

PS: Wenn jemand fähig ist Auskünfte zu Anschlüssen anderer Anbieter (Arcor, Alice usw) zu geben dann bitte melden.


Hallo Andreas,
ich hoffe Du kannst mir weiter helfen!?
Hatte vor knapp einem Jahr schon mal DSL beantragt wurde nach manueller Prüfung ohne Kommentar abgelehnt!

Jetzt würde mich stark interessieren obs bei mir jetzt gehen könnte, DSL-Light !?
Wie z.B. meine Leitungsdämpfung ist !?
Hier meine Daten:

*ENTFERNT*
Benutzeravatar
Siehto
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 11.08.2006 16:59
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 11.08.2006 17:12

Hallo Siehto,

bitte schreibe ihm eine Private Nachricht. Einfach auf den Link: http://www.geteilt.de/phpBB2/privmsg.ph ... post&u=919 klicken und zu schreiben anfangen.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Miyagi » 12.08.2006 11:34

So, ich möchte mich auch mal bei Andreas bedanken. Die Dämpfung ist bei mir mit 6,76db zwar schön niedrig, aber noch haben wir ja hier das Problem zu den HYTAS95 Opfern zu gehören... hoffe, das ändert sich bald
Benutzeravatar
Miyagi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 09.08.2006 08:36
Wohnort: 29348 Eschede - LK Celle

Dämpfung

Beitragvon Thomas Lesen » 12.08.2006 12:41

Erstmal ein großes danke and Andreas. Hab gerade erfahren das ich 60,85db hab :(. Kann man denn, wenn die Erhöhung auf 60db kommen sollte da irgendwas machen das ich dann doch DSL bekommen kann??

MfG

Thomas
Benutzeravatar
Thomas Lesen
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 27
Registriert: 08.08.2006 09:41
Wohnort: 33181 Leiberg

Beitragvon Andreas Wilke » 12.08.2006 13:10

Mit solchen Werten stellt sich eher die Frage, ob da überhaupt noch ein DSL Signal ankommt. Geh mal davon aus, daß da kein DSL mehr geschaltet wird.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon chrischan » 12.08.2006 14:55

Hallo Andreas und besten Dank nochmal für deine
Hilfe :D
Mit 56 db müsste doch Dsl-light möglich sein -oder ?
Hab´ keine Lust mehr, mit einer mntl. Telefonrechnung von 200+ Euro
die kostenlosen Flats der Dsl´er zu finanzieren. :lol:
Ein Telekomer meinte letztens, dass ab Herbst eine Reichweitenerhöhung
kommen wird - ist damit die geplante Erhöhung auf 60 db gemeint ?
Benutzeravatar
chrischan
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 11.08.2006 16:54
Wohnort: 83512 Wasserburg

Beitragvon essig » 12.08.2006 15:15

hi und willkommen,

zu deiner 60db frage hilft dir vielleicht DIES
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon governet » 12.08.2006 19:35

Miyagi hat geschrieben:So, ich möchte mich auch mal bei Andreas bedanken. Die Dämpfung ist bei mir mit 6,76db zwar schön niedrig, aber noch haben wir ja hier das Problem zu den HYTAS95 Opfern zu gehören... hoffe, das ändert sich bald


@Andreas: Wie jetzt, ich dachte, bei Glasfaser gibts keine Dämpfungsberechnung? Oder wird das seit der V-DSL Einführung gemacht?
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon fleKs » 12.08.2006 23:36

Code: Alles auswählen
@Andreas: Wie jetzt, ich dachte, bei Glasfaser gibts keine Dämpfungsberechnung? Oder wird das seit der V-DSL Einführung gemacht?

ich denke dass bis zum Verteilerkasten GF geht, ab dann Kupfer, das Kupfer bis zu ihm verursacht die Dämpfung (dies stelle ich mir vor, mehr nicht!).
cYa
Benutzeravatar
fleKs
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 90
Registriert: 04.05.2006 21:31
Wohnort: ???

Beitragvon Miyagi » 14.08.2006 12:12

Also das GF geht bei uns bis zum KVz und von da Kupfer zum Hausanschlusskasten. Zumindest meine ich das so "erkundet" zu haben. Hab auch ein paar Fotos vom Keller bei uns gemacht. Bei Gelegenheit kann ich sie ja mal einstellen.
Benutzeravatar
Miyagi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 09.08.2006 08:36
Wohnort: 29348 Eschede - LK Celle

Beitragvon Andreas Wilke » 14.08.2006 22:39

fleKs hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
@Andreas: Wie jetzt, ich dachte, bei Glasfaser gibts keine Dämpfungsberechnung? Oder wird das seit der V-DSL Einführung gemacht?

ich denke dass bis zum Verteilerkasten GF geht, ab dann Kupfer, das Kupfer bis zu ihm verursacht die Dämpfung (dies stelle ich mir vor, mehr nicht!).
cYa


So genau kann ich das technisch leider auch nicht erklären, es ist zumindest "ablesbar". Bringen tuts natürlich in dem Fall nicht so viel.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 14.08.2006 23:04

@Andreas: Waren denn die Dämpfungswerte bei Glasfaser schon immer ablesbar oder ist das noch nicht so lange möglich?

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Andreas Wilke » 14.08.2006 23:06

governet hat geschrieben:@Andreas: Waren denn die Dämpfungswerte bei Glasfaser schon immer ablesbar


Ja, nur bringen sie halt nicht viel, daher lohnt es nicht, diese zu kennen.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron