Meinung zur T-Com

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Beitragvon vauwe » 23.04.2006 22:41

essig hat geschrieben::)) man müsste sich wirklich mal die mühe machen (also falls jemand zeit und lust hat nur zu) eine best of telekom zusammenstellen. was die sich in den letzten jahren für absurtitäten geleistet haben ist wirklich beeindruckend.

allein das schützen (bzw. der versuch) der farbe magenta oder des buchstaben T und solche sachen... krank...


Hey essig,

bis_ Du verrück_? Das _ darfs_ Du doch gar nich_ mehr verwenden, sei_dem die _-Com sich den Buchs_aben ha_ schü_zen lassen. Jegliche Verwendung dieses Buchs_abens bedarf nun der ausdrücklichen Genehmigung der D_AG.

Außerdem, wieso meins_ Du wohl, sind die _in_en für Drucker so _euer? Na_ürlich, weil die Farbe Magen_a nun auch nich_ mehr ohne Lizenzabgaben benu_z_ werden darf!

[_ censored]

...ich kaufe ein _ :)
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 23.04.2006 23:01

du hast die unterlassungserklärung tatsächlich abgegeben und dich damit verpflichtet das T nicht mehr zu benutzen? respekt. ich habe es damals nen paar tage versucht aber elefon, auo und inernet ist ohne T kaum zu gebrauchen. nun wird bei mir, wie bei den meisten anderen auch, die T-nutzungsgebühr in höhe von 99 cent je T automatisch und ganz praktisch durch die GebührenEinzugsZentrale abgebucht... klar versucht man zu sparen wo es nur geht und man schreibd dann schonmal gern d stadd T aber nun ja... allein dieser text kostet schon wieder ein kleines vermögen aber zum "glück" bin ich gerade alg2 empfänger und habe 1000 T's im monat frei...

die m a g e n t a-nutzungsgebühr war mir dann aber doch zu teuer und ich musste mit hilfe von drei magentistischen sachverständigen mein leben von dieser farbe befreien... gibt aber schlimmeres ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon vauwe » 23.04.2006 23:22

Du kanns_ doch auch einfach die T-Fla_ra_e buchen, bei häufiger Verwendung des Buchs_abens komm_ Dich das dann billiger.

Frag doch mal bei der 0800-330100 nach der T-Flatrate! :)
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 23.04.2006 23:55

keine schlechte idee. die frage ist nur ob die denn bei mir verfügbar ist? ich frag einfach mal die netten damen von der hotline. hoffentlich kommen die mir nicht mit "aus dechnischen gründen" usw... ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon NightCruiser » 10.08.2006 22:47

ich muss jetzt hier mal querschlagen

viele regen sich über die t-com auf aber wieso regt sich keiner über mitbewerber like arcor, ewe-tel und wie sich nicht alle heissen auf?????

bestes beispiel arcor:

in einem asb bietet telekom 2000er an und arcor aber 6000er....nun fragt mich ein kunde warum er kein 6000er von t-com bekommen kann... da sag ich nur eins arcor verheizt auch gerne mal kunden, denn die kunden bekommen auch eine 6000er aber die läuft komischerweise sehr instabil...weil der kunde eine leitungsdämpfung von 39dB hat und das ist schlichtweg zu hoch...aber dem kunden wird ja angeboten er kann downgraden auf eine 2000er. die wechselgebühr übernimmt arcor meist und der kunde spart sagenhafte 5euro im monat...der kunde ist verärgert weil er nun einen 12 oder gar 24 monatsvertrag an der backe hat...

man könnte das unendlich fortsetzen und zwar bei jeden anbieter.

:P
Benutzeravatar
NightCruiser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.08.2006 22:25
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 10.08.2006 23:02

Weil nunmal die T-Com ein flächendeckendes Netz hat ;)

Bei der T-Com findet man aber auch genug, was nicht funzt, wie z. B. jetzt A-DSL2+.

Arcor hat aber seine Dämpfungsgrenzen vor kurzem angepasst.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon NightCruiser » 10.08.2006 23:08

da geb ich dir ja auch recht aber erstmal hat sich arcor die kunden gesichert.

die t-com hat das netz aber das kostet auch geld das zu unterhalten und da rede ich nicht davon das mal einer von der immo durchkehrt...lach

es ist doch aber auch hinrissig in jedes 500seelendorf eine vst zu setzen und nen 1000er hk reinzulegen nur damit man aus nem kuhstall ein internet-cafe machen kann.....

entschuldige meinen sarkasmus, ich hatte heute nur komische kunden, sowas schlägt aufs gemüt *smile*

hat arcor nicht noch ne isdn-flat?
gibt auch noch lokale einwahlknoten die man noch den fulltime-tarifen nutzen kann (stehen noch ne alle auf der schwarzen liste) hab das ne zeitlang übers handy genutzt
Benutzeravatar
NightCruiser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.08.2006 22:25
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 10.08.2006 23:28

NightCruiser hat geschrieben:da geb ich dir ja auch recht aber erstmal hat sich arcor die kunden gesichert.

Naja, aber ich denke mal, wenn es zu ernsten Ausfällen kommt greift das Sonderkündigungsrecht.


NightCruiser hat geschrieben:die t-com hat das netz aber das kostet auch geld das zu unterhalten und da rede ich nicht davon das mal einer von der immo durchkehrt...lach

Dafür zahltst ja auch die Grundgebühr. Ansonsten müsste sie wohl mal von der Einzelkostenrechnung weg. Wird zwar dann für alle teurer, aber dann würden wenigstens alle DSL haben können. Glaube nämlich nicht das die Kosten, die in der Telefon-Grundgebühr mit drinne sind, auf Einzelkostenbasis berechnet wurden. Sonst müssten wir auf dem Land viel mehr bezahlen.

NightCruiser hat geschrieben:es ist doch aber auch hinrissig in jedes 500seelendorf eine vst zu setzen und nen 1000er hk reinzulegen nur damit man aus nem kuhstall ein internet-cafe machen kann.....

Ich komme aus nem 200 Seelen-Dorf und ich könnte 1000er DSL kriegen, wenn die VST ausgebaut wäre. Außerdem würden die Kühe bessere Milch liefern, wenn sie im Internet surfen könnten. ;) Schon mal daran gedacht, dass DSL auch von Unternehmen/Selbständigen gebraucht wird, welche in kleinen Dörfern sitzen? Außerdem hast du vergessen, dass in Städten teilweise auch kein DSL möglich ist ;)

NightCruiser hat geschrieben:entschuldige meinen sarkasmus, ich hatte heute nur komische kunden, sowas schlägt aufs gemüt *smile*

Mal sehen ;)

NightCruiser hat geschrieben:hat arcor nicht noch ne isdn-flat?

Nicht mehr offiziell.

NightCruiser hat geschrieben:gibt auch noch lokale einwahlknoten die man noch den fulltime-tarifen nutzen kann (stehen noch ne alle auf der schwarzen liste) hab das ne zeitlang übers handy genutzt

Kann sein, hab auch schon gelesen, dass manche sich ne XXL-Fulltime holen und über Telefonleitung ne Datenverbindung zum Kumpel mit DSL aufbauen. Ich würde aber eher davon abraten.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon mabe » 11.08.2006 09:21

NightCruiser hat geschrieben:.nun fragt mich ein kunde warum er kein 6000er von t-com bekommen kann... da sag ich nur eins arcor verheizt auch gerne mal kunden, denn die kunden bekommen auch eine 6000er aber die läuft komischerweise sehr instabil...

Naja, also mit der Schaltung bei T-Com bin ich überhaupt nicht zufrieden. Arcor hat uns Anfang des Jahres erschlossen und seit diesem Monat ist auch Alice (Hansenet) hier verügbar.

Die Nachbarn hier haben fast alle Arcor DSL 16.000 mit adaptiver Aushandlung. Was da noch über die Leitung kommt hängt nach Tageszeit ab. Abbrüche gibt es eher selten, nur wenn das Modem zu hoch synchronisiert hat bricht es zusammen, aber auch da gibt es Abhilfe. Modem zu schlechtesten Zeitpunkt synchronisieren lassen dann läuft es bestens. Seit über 3 Monaten keinen DSL Abbruch mehr!

Die Bandbreite liegt bei mehr als 9 Mbit/s! Bei Spitzenzeiten (die ich jetzt aber mal nicht als normalfall bewerte bei 12 Mbit/s).

Jetzt mal zu dem was ich mit T-Com durch gemacht habe:
Angerufen und gefragt wann DSL 16.000 hier verfpgbar ist und ob es an meinem Anschluss geht (erwähnt das Arcor schaltet).
DSL 16.000 ist an Ihrem Anschluss ab Mitte Mai verfügbar, wenn Arcor ADSL 16.000 schaltet dann machen wir das auch!

Darauf habe ich mich verlassen. Tja es kam der Mai und ich rief erneut an:
DSL 16.000 wird in Ihrer Region ab dem 11.07.2006 verfügbar sein, ich trage Sie als interessent ein

Anfang Juli erhielt ich dann das schreiben:
DSL 16.000 ist an Ihrem Anschluss leider nicht verfügbar, bitte weichen Sie doch auf die anderen atraktiven Bandbreiten aus die Sie angeboten bekommen.

Das wäre DSL 3.000!

Naja da ich nicht ruhe geben wollte habe ich erneut angerufen
Es werden nur Anschlüße angeschlossen mit DSL 6.000, das steht schon lange fest. Arcor kann schalten, ist uns egal...

Dann habe ich noch erfahren das wir an ECI hängen und der Termin auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.

So viel zum Thema T-Com und schaltung und Kunden vom Wechsel abhalten :roll:

So sieht es jetzt aus: Mein DSL Anschluss ist 3 mal langsamer als der meiner Nachbarn, ich zahle deutlich mehr als diese und habe jetzt das Problem das Arcor die Dämpfung anpassen muste und ich jetzt maximal noch DSL 6000 erhalte.

Übrigens:
Wozu sind eigentlich diese Anrufe von T-Com ob man vor hat zu wechseln? Der Mitarbeiter meinte nur zu mir ob ich vor hätte mit meinem Anschluss zu wechseln wie viele Anschlüße hier (Nachbar arbeitet bei Arcor und hat damals alle überzeugt :D ) und warum ich wechseln würde.

Ich habe ihm das Mitgeteilt wie ich hingehalten wurde und das ich hier auf DSL 3.000 sitzen bleibe, seine Antwort:
Leider ein Einzelfall, aber mehr als das was sie im DSL Check angeboten bekommen werden wir Ihnen nicht schalten können und mit dem Preis können wir Ihnen nicht entgegen kommen. [...] Der einzige Ausweg sei bei meiner Dämpfung das Aufstellen einer Outdoor DSLAM.


Mein Fazit: Alice wird jetzt hier getestet und wenn alles glatt läuft wird portiert.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon Soul-blade » 19.08.2006 23:48

Hi
Habe mir jetzt nicht alles genau Durchgelesen.
Die ganzen T unternhemen Arbeiten schon sagen wir mal bestimmend.
T-Systems z.b macht die Software für die Arbeits Agentur und das nichtmal im Ánsatzt fehlerfrei da haben einige gelangweilte Programmierer mehr drauf.
T-Mobile das ist wohl das einzigste Unternhemen was noch wirklich Top ist, im vergleich zur Konkurenz und im vergleich zu den T Unternhemen.
Telekom, T-Online und T-com ich habe im moment ka was die Unternehmen unterscheidet.
Verkaufen doch eh alles das selbe.

Nun gut ob die T-com nun gut oder schlecht ist ansichstsache.
Für unser Land für die Zukunft ist sie schlecht.
Man könnte mehr von der Konkurenz verlangen das stimmt nur haben sie keine Leitungen geschenkt bekommen und dazu nen schönes Startkapital und ca 30-40 Millionen Kunden.
Das muss die Konkurenz sich nun alles selbst hart erarbeiten und bis die soweit ist auf den Markt wirklich mitwirkend einzugreifen wirds noch etwas dauern.Zumal keine Hilfe von der Regierung oder Regelierungsbehörde kommt... die setzten sich für Strompreise ect ein aber was Internet und soweiter angeht nichts besonderes.

Ich als Isdn geplagter hasse natürlich die T-Com warum ist wohl verständlich und muss nicht weiter erleutert werden.

Wenn man ins Ausland schaut egal wohin bessere Preise teilweise und vor allem jeder kommt in den genuss von Breitband. Was ich nun nicht verstehe warum die Regierung nicht langsam eingreift???????

Die T-com in der Regelierung für VDSL azuschließen da unterstützt der Staat das Unternehmen aber sind nicht in der lage ISDN zu nem vernünftigen Preis anzubieten und DSL ausbau vorran zu bringen.
Ich sage dazu nur Lobbyisten to win...... will garnicht wissen wiviel die Poltiker von der Telekom ect kassieren.

Für unser Land ist es wohl das aller wichtigste wenn man die kommenden Jahre sieht, das Internet weiter auszubauen und bessere Technicken ect einzusetzten. DSL für alle ist möglich das sieht man im Ausland daher sind Ausreden von der T-Com totaler Quatsch das es Technisch nicht machbar ist.

Meiner meinung nach ist die T-com schlecht in allen was sie tut bzw nicht tut.

Und da freu ich mich jetzt jeden tag etwas mehr über die News auf Ok.de das sie Probleme haben Kunden zuhalten und Der Chef evtl fliegt.
Vll wird die Telekom irgendwan nur noch Leitungs vermieter und nicht noch gleichzeitig Anbieter das wäre für den Markt das aller beste.

Weil wie will die Konkurenz wachsen wenn sie einen Konkurenten Mitfördert?

Also T-com ist schlecht :!: :!:
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon governet » 20.08.2006 00:31

Soul-blade hat geschrieben:Man könnte mehr von der Konkurenz verlangen das stimmt nur haben sie keine Leitungen geschenkt bekommen und dazu nen schönes Startkapital und ca 30-40 Millionen Kunden.

Naja ich weiß es immer noch nicht, ob sie es geschenkt bekommen haben oder nicht, man liest es mal so mal so, vom rein logischen her, wieso sollte man ein Unternehmen, was man privatisiert, so auftrennen und dann das Netz kaufen lassen. Wer hätte dann noch in die Aktien investiert? Also würde ich sagen, der ganze Batzen ging an die Börse und der Staat hat das Geld kassiert bzw. einen Teil davon.

Soul-blade hat geschrieben:Zumal keine Hilfe von der Regierung oder Regelierungsbehörde kommt... die setzten sich für Strompreise ect ein aber was Internet und soweiter angeht nichts besonderes.

Naja von Strom- und Gasregulierung hab ich noch nicht viel mitbekommen, um ehrlich zu sein. Man hört immer nur, davon, dass sich die Verbraucher über die hohen Preise beschweren und nichts geschieht, außer sie ziehen selber mit Hilfe der Verbraucherzentralen vors Gericht. Weiß nicht, kommt mir immer mehr so vor, als wäre die BNetzAG nur noch dafür da um Verbraucherbeschwerden entgegenzunehmen sie mit Standardantworten abzuspeisen oder in den Müll verschwinden zu lassen. Regulierung gabs doch bisher immer nur bei Entgeltanträgen oder Zusammenschaltungen. Wenn was für die Verbraucher gemacht werden sollte z. B. Großhandelsflat hat man doch den Schwanz eingezogen, weil es ja dem Wettbewerb hätte Schaden können. Bei solch einer Regulierung, braucht man sich nicht wundern, dass die "Ex"-Monopolisten schalten und walten können wie sie wollen.

Soul-blade hat geschrieben:Wenn man ins Ausland schaut egal wohin bessere Preise teilweise und vor allem jeder kommt in den genuss von Breitband.

Die Preise sind auch nicht unbedingt niedriger als hier und Breitband kriegt man auch nicht überall. Aber es gibt in vielen EU-Ländern wenigstens ne Schmalband-Flat. Was den Breitbandausbau wohl auch noch beschleunigt.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 20.08.2006 11:04

als wäre die BNetzAG nur noch dafür da um Verbraucherbeschwerden entgegenzunehmen sie mit Standardantworten abzuspeisen oder in den Müll verschwinden zu lassen.


so ist es und wenn dann noch zeit bleibt schützt sie uns unglaublich erfolgreich vor dialern und spam. dies tut sie z.b. lieber durch verbraucherinforamtionen oder eine dialerdatenbank anstatt es einfach zu unterbinden... und wenn dann noch zeit ist, werden lustige statistiken erstellt welche das problem beschreiben aber nicht lösen...

vermutlich könnte man die bnetza über nacht auflösen und niemand würde es bemerken...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon governet » 20.08.2006 11:07

Doch die T-Com, denn dann wären die Preise sowas von schnell wieder oben, und Reseller und Firmen mit eigener Infrastruktur (z. B. Arcor) sowas von schnell weg vom Fenster.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Soul-blade » 20.08.2006 18:05

governet hat geschrieben:Doch die T-Com, denn dann wären die Preise sowas von schnell wieder oben, und Reseller und Firmen mit eigener Infrastruktur (z. B. Arcor) sowas von schnell weg vom Fenster.

Gruß Governet

Vielleicht wäre das grade nötig.
Damit die Leute mal aufwachen..... Fürs Internet 20e im Monat zahlen die sollten die Preise an ISDN angleichen dann wäre hier im Forum in nächsten wochen die Hölle los und dann heißt es nicht nur geteilt.de sondern DSL user müssen Weinen.
Dann würde man auch mal den ISDN geplagten evtl mehr aufmerksamkeit schenken.
Und nicht so wie jetzt Isdn was ist das das?
Wie 64 k du meinst wohl 64 mbit.
nein ich meine 64k :O
Sowas gibts noch?
Ja sehr weit verbreitet in dem Land mit den meisten Einwohnern in der EU und wohl mit höchsten Brutto Inlandprodukt. Aber haben leider kein geld fürs Internet.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste