GEMEINDE BASISDATEN
Gemeindename: Kupferberg
Bundesland: Bayern
Kreis: Kulmbach
Koordinaten: 50° 7′ N, 11° 34′ O
Höhe: 467 m ü. NN
Fläche: 8,28 km²
Einwohner: 1118
Bevölkerungsdichte: 135 Einwohner je km²
Postleitzahl: 95362
Vorwahl: 09227
Kfz-Kennzeichen: KU
Gemeindeschlüssel: 09 4 77 129
Gewerbegebiet: nein
Ansprechpartner:
NEIN
Initiative:
NEIN
ORTSTEILE
Dörnhof: ? Einwohner | 1600 Meter Luftlinie zum Gemeindezentrum
Kupferberg: ? Einwohner | 0 Meter Luftlinie zum Gemeindezentrum
Schallerhof: ? Einwohner | 1500 Meter Luftlinie zum Gemeindezentrum
Schmölz: ? Einwohner | 2800 Meter Luftlinie zum Gemeindezentrum
Unterbirkenhof: ? Einwohner | 1400 Meter Luftlinie zum Gemeindezentrum
ENTFERNUNGEN ZU NACHBARGEMEINDEN UND BAB
Guttenberg: 579 Einwohner | 2000 Meter Luftlinie von Zentrum zu Zentrum
Ludwigschorgast: 1000 Einwohner | 1900 Meter Luftlinie von Zentrum zu Zentrum
Marktleugast: 3576 Einwohner | 5400 Meter Luftlinie von Zentrum zu Zentrum
Untersteinach: 1958 Einwohner | 3700 Meter Luftlinie von Zentrum zu Zentrum
Wirsberg: 2008 Einwohner | 4200 Meter Luftlinie von Zentrum zu Zentrum
Autobahn: 8300 Meter Luftlinie von Zentrum zu Zentrum
BREITBANDVERSORGUNG
DSL: unter 2 %
Funk: unter 2 %
Kabel: unter 2 %
UMTS: unter 2 %
Fruli:
NEIN
WIMAX REGION BASISDATEN
Bezeichnung der Region: 24 Franken
Einwohner der Region: 3.783.868
Fläche der Region km²: 21.530
Einwohner je km²: 176
Einwohner je Gemeinde: 5.673
Anzahl der Gemeinden: 667
Gemeinden bis Ende 2009: mindestens 100 (Clearwire=100 | Inquam=100 | DBD=100)
Gemeinden bis Ende 2011: mindestens 166 (Clearwire=166 | Inquam=166 | DBD=166)
Mindestgebot in Euro: 2.731.000 (A=717.000 | B=717.000 | C=717.000 | D=580.000)
Höchstgebot in Euro: 2.238.000 (Clearwire=799.000 | Inquam=717.000 | DBD=722.000)
Lizenzkosten je Einwohner in Euro: 0,59 (Clearwire=0,21 | Inquam=0,19 | DBD=0,19)
Lizenzkosten je Gemeinde in Euro: 3.355 (Clearwire=1.198 | Inquam=1.075 | DBD=1.082)
Lizenzkosten je km² in Euro: 104 (Clearwire=37 | Inquam=33 | DBD=34)
Aussage 01: Diese Zusammenstellung dient lediglich als Grundlage um einen möglichen WiMAX Ausbau in Kupferberg besser einschätzen zu können und eine Diskussion einzuleiten.
Aussage 02: Diskussionsthemen, Verfügbarkeitsstatistiken, Anbieter, Initiativen, externe Links und Ansprechpartner für Kupferberg finden sich
HIER.
Aussage 03: In Bezug auf die Einwohnerstärke belegt Kupferberg innerhalb der WiMAX Region Platz 587 von 667. Wäre der Ausbau ausschließlich von der Einwohnerzahl abhängig, dann müssten 587 von 667 Gemeinden also 88 % der Gemeinden versorgt werden ehe Kupferberg erreicht wird.
Aussage 04: Aufgrund der Gemeindefläche von weniger als 50 km² würde Kupferberg bereits mit einer Zentralstation als versorgt gelten, unabhängig davon ob diese ausreicht um Kupferberg tatsächlich vollständig zu versorgen.
Aussage 05: Aufgrund der Gemeindefläche von weniger als 30 km² könnte Kupferberg bereits als versorgt gelten wenn sich in einer der Nachbargemeinden eine Zentralstation im Abstand von 3 km zur Gemeindegrenze befindet, unabhängig davon ob diese ausreicht um Kupferberg tatsächlich vollständig zu versorgen.
Aussage 06: Kupferberg oder Teile von Kupferberg könnten aufgrund der Entfernung zu den Nachbargemeinden von dortigen Zentralstationen, insofern vorhanden und betriebsbereit, profitieren.
Aussage 07: Um das gesamte Gemeindegebiet von Kupferberg zu versorgen würde theoretisch und unter günstigen Bedingungen eine Zentralstation ausreichen.
Aussage 08: Nur die Anbieter
Clearwire,
Inquam,
DBD und stellvertretend deren Subunternehmer haben die erforderlichen Lizenzen erworben um in Kupferberg WiMAX anbieten zu dürfen.
Aussage 09: Legt man die Lizenzkosten für die WiMAX Region 24 Franken auf Kupferberg um, so entspricht dies bei Clearwire 236 Euro, Inquam 212 Euro und DBD 213 Euro.
Aussage 10: Die momentane Breitbandversorgung in Kupferberg könnte sich, vorausgesetzt die Anbieter berücksichtigen diese, positiv auf eine WiMAX Versorgung auswirken.
Aussage 11: Das fehlende Gewerbegebiet in Kupferberg könnte sich, vorausgesetzt die Anbieter berücksichtigen dies, negativ auf eine WiMAX Versorgung auswirken.
Aussage 12: Die fehlende Initiative in Kupferberg könnte sich, vorausgesetzt die Anbieter berücksichtigen dies, negativ auf eine WiMAX Versorgung auswirken.
Aussage 13: Die Entfernung zur nächsten BAB könnte sich, vorausgesetzt die Anbieter würden Autobahnen ebenso bevorzugt ausbauen wie Ballungsräume, negativ auf eine WiMAX Versorgung auswirken.
Aussage 14: Die bereits versorgten oder als versorgt geltenden Gemeinden der WiMAX Region 24 Franken finden sich
HIER. Meldungen bereits versorgter WiMAX Gemeinden sind dort sehr willkommen.
Aussage 15: Weitere wichtige Faktoren sollten im Folgenden von und mit Ortskundigen diskutiert und geklärt werden:
Topografie: ???
Vegetation: ???
mögliche Antennenstandorte: ???
mögliche Richtfunkstrecken: ???
andere Varianten zur Backboneanbindung: ???
Unterstützung Gemeindeverwaltung: ???