bundesweite unterschriftenaktion

Positionen, Ziele und Aktionen der Interessenvertretung Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

bundesweite unterschriftenaktion

Beitragvon essig » 02.12.2005 22:49

in einem anderen thema machte HerrVolt den vorschlag, eine unterschriftenaktion zu starten. leider sind wir aber für eine bundesweite unterschriftenaktion noch nicht gut genug organisiert. eine solche aktion bedarf weitaus mehr ansprechpartner vor ort und mehr angeschlossene regionale initiativen.

unterschriftenaktionen werden wenn überhaupt nur dann ernst genommen, wenn sie in kartons gebracht werden. mit ein paar hundert machen wir uns nur lächerlich und entäuschen uns selbst.

da die idee (insofern wir es gut organisieren) trotzdem gut bleibt, dieses thema hier zur erinnerung und zur vorbereitung der aktion.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Powie » 03.12.2005 11:11

Das habe ich mir auch schon einmal überlegt. Die Idee ist insofern gut, das man, sollte man es schaffen eine Summe X zu bekommen, damit die Möglichkeit hat damit eine Petition zu starten die das Thema inden Landtag / Bundestag, wo auch immer hin bringt. Elektronische Sammmlungen sind zwar einfach, aber haben nicht die notwendige "physikalische" Grösse, da sie auf einen USB Stick passen.

Meine Idee wäre:

Ein PDF zu entwerfen, eine A4 Seite, mit dem Thema von geteilt.de, auf diesem kann der Unterzeichner vermerken:

- Name , E-Mail
- PLZ
- wieso kein DSL
- Kurz seine Meinung
- Seine Unterschrift

Das kann dann jeder ausdrucken, unterschreiben, ja und dann muss das leider in die Post. Aber das wäre bei 20.000 Schreiben schon eine physikalische Grösse... Und ich glaube 20.000 benötigt man für eine Petition. -> ww.kein-dsl.de hat diese "Menge" an Einträgen bereits erreicht. Um die PDF zu verteilen gibt es unzählige Ansprechpartner.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon essig » 03.12.2005 11:30

abgesehen von der physikalischen größe, haben elektronische sammlungen auch keine psychologische größe. sie sind einfach nur schick werden aber in aller regel von nichts und niemanden ernst genommen. die betroffenen müssen sich aktiv und nicht in listen organisieren. aber ich denke da sind wir uns alle einig.

ich bin also unbedingt für eine gut organisierte bundesweite unterschriftenaktion nur meine ich halt, dass es zu früh ist. wir haben zu wenig ansprechpartner vor ort (die das ganze ja dann lokal organisieren sollten). ohne uns zu unterschätzen aber ich denke, dass wir noch nicht so weit sind um solche aktionen erfolgreich durchzuziehen. wenn wir uns aber darauf konzentrieren eine gut organisierte initiaitve zu werden dann können wir neben dieser aktion so manch andere aktion starten.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Powie » 03.12.2005 11:44

ja , aber je ehr wir anfangen dies zu organisieren, umso länger haben wir Zeit das zu "optimieren" und vorzubereiten.
Speziell um die Aktion werde ich mich mal kümmern, da schwirren mir genug Ideen im Kopf herum.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon essig » 03.12.2005 11:56

keine frage. stimme ich dir voll und ganz zu. einiges haben wir ja hier schon zusammen getragen. denke ja auch, dass es ein erfolg wird nur müssen wir uns eben noch ein wenig besser organisieren. aber auch das ist nur eine frage der zeit. denke dann haben wir auch gute voraussetzungen für andere aktionen. ein paar bundesweite presseberichte wären sicher förderlich und könnten uns recht schnell in eine position bringen in der wir einiges erreichen können.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Mr Q » 08.01.2006 13:33

Warum müssen wir so viele sein?

Ich finde, ihr denkt falsch. Was wir brauchen, sind nicht die Unterschriften vieler Betroffener, meist ungeliebte Ostdeutsche mit Glasfaser oder reiche Wessis, die Opfer ihrer selbst gewünschten ländlichen Lebensweise in ihren großen, schicken Dorfäusernmit Garten geworden sind. Was wir brauchen, ist die Unterstützung der bereits-DSL-Habenden. Denn sie sind es, die in Zukunft erheblich die Kosten für einen weiteren Ausbau und die Repeater auf ihrer Rechnung sehen werden- und Menschen mit Geldbeutel sind wie wir. Was wir brauchen, ist etwas wie folgt:

"Bitte unterstützen Sie unsere Initiative. Mit ihrer Unterschrift erklären Sie offiziell:

" Ich habe bereits DSL und unterstütze jene, die es bis jetzt nicht erhalten. Ich erkläre hiermit ausdrücklich meine Bereitschaft, künftig faire Preise für meine DSL-Verbindung zu bezahlen, um auch anderen die Teilnahme am Netz zu ermöglichen. Ich bestätige, dass auch für den einfachen Mann ein DSL-Zugang notwendig geworden ist, um das Internet zu nutzen und Teil zu haben am geschäftlichen und kulturellen Leben. Ich
unterschreiebe in dem Wissen, dass sich die Tarife für meine Internetverbindung signifikant erhöhen könnten. Ich weiß, dass technische Hindernisse beim DSL-Zugang mit heutiger Technologie überwindbar sind."

So muss das meiner Meinung nach gehen.
Benutzeravatar
Mr Q
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 91
Registriert: 12.11.2005 08:23

Beitragvon essig » 08.01.2006 14:00

es ist bereits deprimierend genug, dass sich die betroffenen nicht motivieren lassen aktiv zu werden. ich meine wer von uns hier hat denn bereits was getan? nur ne handvoll.

also bevor wir auf die unterstützung derer hoffen, die bereits dsl haben, sollten wir vielleicht erstmal die unterstützung derer erhalten die betroffen sind. wäre zumindest ein guter anfang. sicher ist die idee nicht schlecht (wie fast alle ideen) aber irgendwie sollten wir erstmal die betroffenen selbst aktivieren bevor wir die nichtbetroffenen nötigen.

theoretisch gibt es sicher immer wege aus der not. so könnte man es machen, so würde es funktionieren usw... nur hilft das alles nichts wenn es theoretisch bleibt.

bleiben wir realistisch: im moment schaffen wir nichtmal die einfachsten sachen, welche aber nötig sind um etwas verändern zu können. hauptproblem ist nach wie vor die trägheit der betroffenen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Xardas » 08.01.2006 14:32

Unterschriftenaktion wäre gut !
Jeder kennt Betroffene und ich seh es als kein Thema
mal nen Packen Listen/Blätter
in öffentlichen Einrichtungen ( Wartezimmer von Ärzten etc. )
zu deponieren und da zu sammeln ...
und wer Freunde, Verwande + Bekannte mit einspannt
kommt sicher gut was zusammen ...

Einzelaktionen sind kaum erfolgreich - man bekommt ja net mal
ne Antwort von Tcom auf eine Bürgerinitiative ....
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon Danny » 08.01.2006 14:46

Na ja, solange noch kaum jemand einen Finger für die Sache rührt, können wir diese Aktionen vergessen. Denn damit wir genügend Unterschriften zumsammen bekommen, muss es ja erstmal jemanden geben, der diese Unterschriften sammelt und ich glaube im Moment noch nicht, dass wir die dafür benötigten Anzahl von Mitstreitern zusammen bekommen. Und wenn wir es mit den momentan aktiven machen, dann machen wir uns nur lächerlich und das will ich vermeiden. Denn sonst geht den aktiven Mitstreitern auch noch ihre Motivation flöten. Wir sollten es aber im Auge behalten und die Sache durchziehen sobald wir mehr geworden sind. :wink:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon Xardas » 08.01.2006 21:01

die site hier muss bekannter gemacht werden .. die meisten Leute
wissen gar net das sowas existiert :roll:
dann klappt's auch mit den Ansprechpartnern
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg


Zurück zu Geteilt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste