von Mummelratz » 26.07.2006 10:23
Ui, gleich drei Antworten an einem Tag? Das zeigt doch ganz deutlich, wie sehr tatsächlich noch Handlungsgbedarf besteht...
@Governet
Ja, bei Andreas Wilke habe ich schon angefragt. Der hat aber wahrscheinlich so viel Post zu bearbeiten, dass ich mich wohl noch in Geduld üben muss. Ich finde es aber Klasse, dass sich jemand wie er gefunden hat, solche Dinge nochmals genauer zu überprüfen . Nicht selbstverständlich heut zu Tage...
Wobei ich aber wenig Hoffnung habe, dass er ein brauchbares Ergebniss ermitteln wird. Aber vielleicht ist es ja was, wo man ansetzen kann.
@Skeptiker
Ja, über solche Alternativen, wie Du sie nutzt, sollte ich tatsächlich mit in Erwägung ziehen. Muss ich aber vorher nochmal die Kosten überprüfen, denn die Mobilfunkprovider rechnen ja gnadenlos jedes KB ab. Und ein Vermögen möchte ich da auch nicht unbedingt loswerden wollen.
Im Moment verfolge ich noch den Weg übers Breitbandkabel von Kabel Deutschland. Da ist der Übergabepunkt im Keller vorhanden und wird nicht genutzt. Gestern abend rief mich noch jemand von Kabel Deutschland an. Der sagte mir, dass das Netz von denen noch nicht Rückkanalfähig bis 862 MHz ausgebaut wurde und das das auch dieses Jahr wohl nicht mehr passieren wird. Eine Art Roadmap, die erkennen ließe, wann der Ausbau in und um Erfurt beginnen soll, hatte auch er leider nicht.
@ Essig
Öhm, ich hoffe doch ganz, ganz stark in meinem eigenem Interesse, dass die Leitungen nicht so wie von Dir beschrieben, geführt werden.
Meine momentanen Downloadgeschwindigkeiten (nur einer) von wahnsinnigen 2 KB pro Sekunden lassen jedoch ganz was Schlimmes vermuten....