Mich hats auch (nicht) erwischt - wie mans sieht...
Da meine Ortschaft so als ziemliches letztes Eck an der Vermittlungsstelle dranhängt und wir gerade mal 30-40 Haushalte haben, wovon denen wahrscheinlich nur die Hälfte überhaupt weiß, was "DSL" ist, wage ich es zu bezweifeln, daß mit der jetzigen DSL-Technik wir je erschlossen werden.
Die Telefonzuleitungen führen entlang der Kreisstraße und das letzte Haus, das noch DSL 1000 hat, ist etwa 2,5 km bis drei km entfernt. Dann kommt lang nichts, dann kommt unser Dorf und da geht schon nichts mehr....
Funklösungen sind auch fürn Popo,
1.) kommt hier kein WLAN über die Bergkuppen in unser kleines Tal (degnet wäre quasi "vor der Tür"), WiMax ist in weiter Ferne...
2.) UMTS wird auf absehbarer Zeit auf den einzigen Handysender am Berg (ca. einen Kilometer von hier) nicht nachgerüstet werden. Das haben Telefonate mit den Netzbetreibern ergeben. Eh klar, rentiert sich auch nicht wirklich... Ohne dem Sender war bis vor drei Jahren das Telefonieren hier nur mit D1 und im Außenbereich mit etwas Glück möglich.
Bleibt noch CompanyConnect, das ja deutschlandweit verfügbar ist und für das man Dir auch ein Glasfaser bis in den Keller legt - wenn Du es bezahlen kannst...
Aber frische Landluft gibts en masse....
