Achtung: Die Linksys heissen immer WRT54G.... . 54 ist wohl die WLan-Geschwindigkeit. Das ... mit '3G' ist hier dann der Router wo man eine PCMCIA-Karte reinstecken kann. Es gibt aber noch eine Handvoll andere Modelle die alle mit WRT54G... anfangen und unterschiedlich viel können und ich glaube ab 50 Euro anfangen. ...GL ist z.B. die Version die Linux-geeignet ist (für
http://www.freifunk.net).
Mein Problem: Der Router kostet 170 Euro und so eine PCMCIA-Karte noch einmal ich denke ca. 150 ohne Vertrag bei Ebay oder bei Händlern. Ich habe meine PCMCIA-Karte für 110 bekommen.
Für also 300 Euro (oder nur die 170 für den Router) kriegt man aber vielleicht auch ein Handy und kann noch telefonieren oder vielleicht auch ohne Laptop ganz nett surfen.
Weil mir das zu teuer war, habe ich für 20+7(Versand) Euro bei Ebay eine PCI-Karte gekauft wo man PCMCIA-Karten hineinstecken und am normalen PC reinstecken kann. Da stand explizit 'für UMTS-Karten' dran.
Zu Handy + Bluetooth + Internet :
http://www.heise.de/ct/04/07/102/
Bluetooth-Dongles Typ 2 (10 Meter angeblich) habe ich bei Staples für 13 Euro im Katalog gesehen. Genaueres aber lieber vorher unter
http://www.heise.de/mobil/bluetooth/db/ nachsehen damit man sich nicht ärgert.
Ich habe die E-Plus Online Flat für 39 Euro pro Monat und kann die überall nutzen (wo Empfang ist). Vodafone@home klingt eher nach eingerschränkter Nutzbarkeit in der definierten Zone.
Da UMTS langsam ins Rollen kommt und halt auch mitnehmbar ist und daher ein sehr heisses Thema ist, sollte man auf ein Wiki oder so verweisen, wo die relevanten Infos (PCMCIA_Karte oder Bluetooth, Welche Tarife sind momentan interessant. Kann ich eine Karte von Vodafone/O2/T-Com/E-Plus auch mit anderen Anbietern nutzen, welche Karte kann ich kaufen) strukturiert gesammelt sind.
Vielleicht gibt es auch Handy-Websites wo so etwas behandelt wird. Im Forum geht sowas leider mit der Zeit verschütt auch wenn es von dauerhafterem Interesse ist. So wie ihr es jetzt macht (Artikel editieren) ist auch nicht schlecht, aber nur für Vodafone und wenn weitere Infos dazukommen, kann man die auf richtigen Webseiten evtl etwas besser strukturieren.